Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Rechtshilfe in Strafsachen
Strafrechtliche Entscheidung
Vermittlung in Strafsachen

Vertaling van "entscheidung in strafsachen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen | Übereinkommen zwischen dem Königreich Belgien, dem Grossherzogtum Luxemburg und dem Königreich der Niederlande über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken tussen het Koninkrijk België, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]




Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen

Europees Verdrag aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken


allgemeine Ordnung über die Gerichtskosten in Strafsachen

algemeen reglement op de gerechtskosten in strafzaken


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Benelux-Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Anwendung einer verfahrensbeendenden Entscheidung in Strafsachen in einem anderen Mitgliedstaat als dem, der die Entscheidung erlassen hat, wird häufig durch verwaltungstechnische Hindernisse, die Langsamkeit der Verfahren oder durch mangelndes Vertrauen zwischen den Staaten beeinträchtigt.

De tenuitvoerlegging van een definitieve beslissing in strafzaken in een andere lidstaat dan deze waar de beslissing is uitgesproken, wordt vaak gehinderd door administratieve belemmeringen, de traagheid van de procedure of een gebrek aan onderling vertrouwen tussen de lidstaten.


Das Recht, sich nicht selbst zu beschuldigen, erstreckt sich jedoch nicht auf die in Strafsachen vorgenommene Verwendung von Angaben, die von dem Steuerpflichtigen erlangt werden können durch Anwendung von Zwangsmaßnahmen, die jedoch unabhängig vom Willen des Steuerpflichtigen bestehen (EuGHMR, Entscheidung, 16. Juni 2015, Van Weerelt gegen Niederlande, § 55; 17. Dezember 1996, Saunders gegen Vereinigtes Königreich, § 69).

Echter, het recht om zichzelf niet te beschuldigen, strekt zich niet uit tot het gebruik in strafzaken van gegevens die van de belastingplichtige verkregen kunnen worden door een beroep te doen op dwangmaatregelen, maar die een bestaan kennen onafhankelijk van de wil van de belastingplichtige (EHRM, besl. 16 juni 2015, Van Weerelt t. Nederland, § 55; 17 december 1996, Saunders t. Verenigd Koninkrijk, § 69).


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist der Auffassung, dass die juristischen Personen, selbst diejenigen mit Gewinnerzielungsabsicht, in den Vorteil des Rechts auf Beistand eines Verteidigers ihrer Wahl in Strafsachen gelangen, so wie dies im ersten Teil von Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe c) der Europäischen Menschenrechtskonvention festgelegt ist (EuGHMR, Entscheidung, 7. September 2004, Eurofinacom gegen Frankreich).

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens is van oordeel dat de rechtspersonen, zelfs indien zij winst nastreven, het recht op bijstand van de raadsman naar hun keuze in strafzaken genieten, zoals het in het eerste onderdeel van artikel 6.3, c), van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens is vastgelegd (EHRM, beslissing, 7 september 2004, Eurofinacom t. Frankrijk).


„Schutzmaßnahme“ eine im anordnenden Staat nach dessen nationalem Recht und nationalen Verfahren ergangene Entscheidung in Strafsachen, mit der einer gefährdenden Person ein/eine oder mehrere der in Artikel 5 genannten Verbote oder Beschränkungen auferlegt werden, um eine geschützte Person vor einer strafbaren Handlung zu schützen, die ihr Leben, ihre physische oder psychische Integrität, ihre Würde, ihre persönliche Freiheit oder ihre sexuelle Integrität gefährden könnte.

beschermingsmaatregel”, een in de beslissingsstaat volgens het nationale recht en procedures genomen beslissing in strafzaken waarbij, ter bescherming van een beschermde persoon tegen een strafbare handeling die zijn leven, fysieke of psychologische integriteit, waardigheid, persoonlijke vrijheid of seksuele integriteit in gevaar kan brengen, een of meer van de in artikel 5 bedoelde verboden of beperkingen worden opgelegd aan een persoon die gevaar veroorzaakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(9) Diese Richtlinie gilt für alle Schutzmaßnahmen ungeachtet der Rechtsnatur – straf-, zivil- oder verwaltungsrechtlich – der Justizbehörde oder entsprechenden Behörde, die die betreffende Entscheidung erlässt, gleich, ob die Entscheidung im Rahmen eines Strafverfahrens oder eines anderen Verfahrens in Bezug auf eine Handlung, die Gegenstand eines Verfahrens vor einem insbesondere in Strafsachen zuständigen Gericht war oder hätte ...[+++]

(9) Deze richtlijn is van toepassing op beschermingsmaatregelen, ongeacht het karakter – strafrechtelijk, burgerlijk of administratief – van de gerechtelijke of daarmee gelijkgestelde autoriteit die de betrokken beslissing neemt in het kader van een strafrechtelijke of een andere procedure, met betrekking tot een handeling die het voorwerp heeft uitgemaakt of had kunnen uitmaken van een procedure voor een met name in strafzaken bevoegde rechter.


(a) "Verurteilung": jede endgültige Entscheidung eines Strafgerichts oder einer Verwaltungsbehörde, gegen deren Entscheidung ein auch in Strafsachen zuständiges Gericht angerufen werden kann , in der festgestellt wird, dass eine Person eine Straftat oder eine Handlung, die nach dem innerstaatlichen Recht als Verstoß gegen die Rechtsvorschriften geahndet wird, begangen hat

(a) "veroordeling": elke definitieve beslissing van een strafgerecht of van een administratieve autoriteit tegen welker beslissing beroep kan worden ingesteld bij een met name in strafzaken bevoegd gerecht, waarbij wordt vastgesteld dat een persoon schuldig is aan een strafbaar feit of een handeling die volgens de nationale wetgeving strafbaar is als inbreuk op de rechtsvoorschriften ;


Die EBA ist eine gerichtliche Entscheidung, mit der die bestehenden Kooperationsvereinbarungen über den grenzüberschreitenden Austausch von Beweismaterial (Sachen, Schriftstücke bzw. Daten) in Strafsachen verbessert werden soll.

Het bewijsverkrijgingsbevel is een rechterlijke beslissing die bedoeld is om de bestaande samenwerkingsregeling voor de grensoverschrijdende uitwisseling van bewijs (voorwerpen, documenten en gegevens) voor gebruik in strafprocedures te verbeteren.


(b) "Entscheidung" jede von einem Strafgericht eines Mitgliedstaats als Ergebnis eines Strafverfahrens erlassene rechtskräftige Entscheidung, bei der es sich im Einklang mit den innerstaatlichen Rechtsvorschriften jedes Mitgliedstaats um eine Verurteilung oder einen Freispruch oder um eine endgültige Einstellung der Strafverfolgung handeln kann, sowie das Ergebnis einer außergerichtlichen Schlichtung in Strafsachen; als rechtskräftig gilt jede Entscheidung, die nach dem innerstaatlichen Recht Rechtskraft besitzt;

(b) "vonnis": ieder onherroepelijk vonnis dat door een strafrechtbank van een lidstaat als uitspraak in een strafprocedure wordt gewezen, dat een veroordeling of een vrijspraak of de staking van de vervolging kan inhouden, zulks overeenkomstig de nationale wetgeving van iedere lidstaat, alsmede beslissingen die door buitengerechtelijke bemiddeling in strafzaken tot stand zijn gekomen; als onherroepelijk vonnis wordt beschouwd ieder vonnis dat in kracht van gewijsde is gegaan, overeenkomstig het nationale recht;


(b) "Entscheidung" – jede von einem Strafgericht eines Mitgliedstaats als Ergebnis eines Strafverfahrens erlassene rechtskräftige oder nicht berufungsfähige Entscheidung, bei der es sich im Einklang mit den innerstaatlichen Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats um eine Verurteilung oder einen Freispruch oder um eine endgültige Einstellung der Strafverfolgung handeln kann, – jede außergerichtliche Schlichtung in Strafsachen; – jede Entscheidung eines Gerichts oder einer anderen Stelle , die nach dem innerstaatlichen Recht Rechtskraft besitzt;

(b) "vonnis": - ieder onherroepelijk vonnis of iedere beslissing waartegen geen hoger beroep openstaat, door een rechtbank van een lidstaat als uitspraak in een strafprocedure gewezen, dat een veroordeling of een vrijspraak of de staking van de vervolging kan inhouden, zulks overeenkomstig de nationale wetgeving van iedere lidstaat; - beslissingen die door buitengerechtelijke bemiddeling in strafzaken tot stand zijn gekomen; - iedere beslissing (al dan niet afkomstig van een gerecht) die in kracht van gewijsde is gegaan, overeenkomstig het nationale recht;


Die Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Strafsachen bedeutet gewis sermaßen, ihr außerhalb des Staates, in der sie ergangen ist, Wirkung zu verleihen, indem ihr entweder die vom ausländischen Strafrecht bestimmten Rechtswir kungen zuerkannt werden, oder die ausländische Entscheidung berücksichtigt wird, damit sie die vom inländischen Strafrecht bestimmten Rechtswirkungen entfalten kann.

Erkenning van een buitenlandse beslissing in een strafzaak houdt eigenlijk in dat aan deze beslissing rechtskracht wordt verleend buiten de staat waarin de beslissing is gegeven, hetzij door er de rechtsgevolgen aan te geven die door het strafrecht van de beslissende staat worden voorgeschreven, hetzij door rekening te houden met deze beslissing en er de rechtsgevolgen van het strafrecht van de erkennende staat aan te verbinden.


w