Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eines Schlauchs
Einführung
Einführung einer Hohlsonde
Einführung eines Produkts
Einführung in
Einführung in die Informatik
Einführung neuer Lebensmittel koordinieren
Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren
Energieeffiziente Technologie
Intubation
Katheter
Programm zur Kennzeichnung energieeffizienter Produkte
Programm zur Kennzeichnung mit Stromsparzeichen
Röhrenförmiges Instrument zur Einführung in Hohlorgane

Traduction de «einführung energieeffizienter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Einführung neuer Lebensmittel koordinieren | Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren

lanceringen van nieuwe voedingsmiddelen coördineren


energieeffiziente Technologie

energie-efficiënte technologie


Programm zur Kennzeichnung energieeffizienter Produkte | Programm zur Kennzeichnung mit Stromsparzeichen

energie-efficiëntieprogramma


Einführung eines Produkts

lanceren van een product [ lanceren van een produkt ]


Katheter | röhrenförmiges Instrument zur Einführung in Hohlorgane

catheter | slangetje








Intubation | Einführung einer Hohlsonde | eines Schlauchs

intubatie | inbrengen van een buis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch den Einsatz von Regulierungsmaßnahmen, Normen oder innovativen Mechanismen zur schnelleren Einführung energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen könnten die Kosten jedoch gesenkt werden.

Indien regelgeving, normen of innoverende mechanismen worden gebruikt om de invoering van energie-efficiënte producten en diensten te versnellen, zullen de kosten afnemen.


Die EU könnte die bilaterale und die multilaterale Zusammenarbeit mit diesen Ländern erheblich intensivieren, um die rationelle Energienutzung weltweit zu fördern, die Umweltverschmutzung zu verringern und die industrielle und technologische Zusammenarbeit bei der Entwicklung, Demonstration und Einführung energieeffizienter Technologien, erneuerbarer Energiequellen und von Technologien für die saubere Nutzung fossiler Brennstoffe durch die Kohlendioxidsequestrierung und die unterirdische Speicherung voranzubringen.

De EU zou de bilaterale en multilaterale samenwerking met deze landen op een hoger niveau kunnen tillen om rationeel energiegebruik op wereldschaal te bevorderen, de vervuiling terug te dringen en de industriële en technologische samenwerking inzake de ontwikkeling, demonstratie en toepassing van energie-efficiënte technologieën, hernieuwbare energiebronnen en schone fossielebrandstoftechnieken met koolstofvastlegging en geologische opslag, te stimuleren.


Um die technologische Innovation zu unterstützen, wird die Kommission die Entwicklung, Erprobung und Einführung neuer energieeffizienter Technologien z. B. im Rahmen des Strategieplans für Energietechnologie[48] (SET-Plan) weiter fördern, um Kosten zu senken, die Leistung energieeffizienter Technologien zu verbessern und so neue Lösungen hervorzubringen und eine breite Marktakzeptanz zu erleichtern.

Om de technologische innovatie te ondersteunen zal de Commissie verder de ontwikkeling, beproeving en invoering van nieuwe energie-efficiënte technologieën bevorderen, bijvoorbeeld via het strategisch energietechnologieplan[48] (het 'SET-plan') teneinde de kosten te verminderen en de prestaties van energie-efficiënte technologieën te verbeteren, nieuwe oplossingen aan te dragen en een brede uitrol op de markt te vergemakkelijken.


Es geht um die Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO-Emissionen durch Entwicklung und Einsatz nachhaltiger Bautechnologien und -systeme sowie durch die Einführung und Nachahmung von Maßnahmen für einen vermehrten Einbau energieeffizienter Systeme und Materialien in neue, sanierte und nachgerüstete Gebäude.

Verminderen van het energieverbruik en de CO-uitstoot door de ontwikkeling en toepassing van duurzame bouwtechnieken en -systemen, en door de uitvoering en replicatie van maatregelen voor een bredere toepassing van energie-efficiënte systemen en materialen in nieuwe, gerenoveerde en na de bouw aangepaste gebouwen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
weist darauf hin, dass die geringsten Fortschritte bei Wohngebäuden zu verzeichnen sind, und fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, durch Verträge mit Energiedienstleistungsunternehmen und Energieleistungsverträge, durch Einführung von Steuerregelungen und Darlehensprogramme darauf hinzuwirken, dass die niedrige Sanierungsquote beim Gebäudebestand in Europa steigt, und Energieeffizienzmaßnahmen wie den Einbau energieeffizienter Heizungs- und Kühlanlagen zu belohnen.

merkt op dat er in de woningsector het minst vooruitgang is geboekt en roept bijgevolg de lidstaten op om van energiedienstverleners en energieprestatiecontracten gebruik te maken, belastingregelingen en leningsprogramma's in te voeren teneinde het lage aantal gebouwenrenovaties in Europa op te voeren, en energie-efficiëntiemaatregelen, zoals de toepassing van energie-efficiënte verwarming en koeling, te belonen.


56. fordert die Kommission auf, ein ehrgeiziges Weißbuch zum Verkehr zu veröffentlichen, um eine nachhaltige europäische Verkehrspolitik zu entwickeln, in deren Rahmen die Einführung energieeffizienter neuer Technologien gefördert, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, insbesondere vom Erdöl (etwa durch Elektrifizierung oder auf andere Weise), verringert wird und verstärkt für die Energieeffizienz bei Infrastrukturen und Raumplanung sensibilisiert wird;

56. verzoekt de Commissie een ambitieus witboek te publiceren over vervoer om een duurzaam Europees vervoersbeleid te ontwikkelen waarmee de invoering van energie-efficiënte nieuwe technologie wordt bevorderd en de afhankelijkheid van fossiele brandstoffen, met name olie, verminderd, eventueel via elektrificering en andere middelen; wil in verband hiermee dat in het kader van infrastructuur en ruimtelijke ordening meer rekening met het energieaspect wordt gehouden;


56. fordert die Kommission auf, ein ehrgeiziges Weißbuch zum Verkehr zu veröffentlichen, um eine nachhaltige europäische Verkehrspolitik zu entwickeln, in deren Rahmen die Einführung energieeffizienter neuer Technologien gefördert, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, insbesondere vom Erdöl (etwa durch Elektrifizierung oder auf andere Weise), verringert wird und verstärkt für die Energieeffizienz bei Infrastrukturen und Raumplanung sensibilisiert wird;

56. verzoekt de Commissie een ambitieus witboek te publiceren over vervoer om een duurzaam Europees vervoersbeleid te ontwikkelen waarmee de invoering van energie-efficiënte nieuwe technologie wordt bevorderd en de afhankelijkheid van fossiele brandstoffen, met name olie, verminderd, eventueel via elektrificering en andere middelen; wil in verband hiermee dat in het kader van infrastructuur en ruimtelijke ordening meer rekening met het energieaspect wordt gehouden;


26. fordert die Ausarbeitung von EU-Strategien für Schulung und Sensibilisierung in Bezug auf Energieeffizienz; ist der Ansicht, dass im Hinblick auf die Ausarbeitung und Einführung energieeffizienter Technologien und Systeme die einschlägig Erwerbstätigen (Bauunternehmer, Installateure, Architekten, Gutachter, Hersteller usw.) gezielt geschult werden müssen, gerade im Zusammenhang mit der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden; hebt hervor, dass Sensibilisierungsprogramme aufgebaut werden müssen, um die Verbraucher und die KMU über Möglichkeiten zur Verringerung ihres Energieverbrauchs zu unterrichten, was durch gemei ...[+++]

26. wenst dat Europese strategieën voor opleiding en bewustmaking op het gebied van energie-efficiëntie worden uitgestippeld; is van oordeel dat de ontwikkeling en implementatie van energie-efficiënte technologieën en systemen een gerichte opleiding van de betrokken werkkrachten (bouwers, installateurs, architecten, experts, fabrikanten enz.) vereist, met name te voldoen aan de richtlijn energieprestatie gebouwen, wijst er bovendien op dat bewustmakingsprogramma's moeten worden ontwikkeld om de consumenten en KMO’s voor te lichten over hoe zij hun energieverbruik kunnen beperken, hetgeen kan worden gedaan via gezamenlijk optreden van de ...[+++]


29. vertritt die Auffassung, dass steuerliche Maßnahmen als Anreize ebenso Wirkung erzielen können wie als Abschreckungsmittel und dass sie als eines der Instrumente zur Förderung der Energieeffizienz und zur Ankurbelung der Einführung energieeffizienter Lösungen eingesetzt werden sollten; betont, dass das Steuersystem auch das Verursacherprinzip als Element umfassen sollte;

29. is van mening dat fiscale maatregelen doeltreffend kunnen zijn als prikkel en als afschrikkingsmiddel en dienen te worden gebruikt ter bevordering van energie-efficiëntie en om de invoering van energie-efficiënte oplossingen te versnellen; benadrukt echter dat het beginsel "de vervuiler betaalt" ook in het belastingstelsel moet worden opgenomen;


31. vertritt die Auffassung, dass steuerliche Maßnahmen als Anreize ebenso Wirkung erzielen können wie als Abschreckungsmittel und dass sie als eines der Instrumente zur Förderung der Energieeffizienz und zur Ankurbelung der Einführung energieeffizienter Lösungen eingesetzt werden sollten; betont, dass das Steuersystem auch das Verursacherprinzip als Element umfassen sollte;

31. is van mening dat fiscale maatregelen doeltreffend kunnen zijn als prikkel en als afschrikkingsmiddel en dienen te worden gebruikt ter bevordering van energie-efficiëntie en om de invoering van energie-efficiënte oplossingen te versnellen; benadrukt echter dat het beginsel ‘de vervuiler betaalt’ ook in het belastingstelsel moet worden opgenomen;


w