Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zum Thema Dienstleistungsverkehr und Umwelt
DES
Einbindung
Einbindung in das Verbundnetz
Einbindung radioaktiver Abfaelle
Fixierung in festem Zustand
Informationen zum Thema der Sendung sammeln
Netzeinspeisung
Thema der Unterrichtsstunde
Verfestigung
Zum Thema Erfindungen beraten
Zum Thema Fabrik- oder Handelsmarken beraten

Vertaling van "einbindung des themas " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einbindung | Einbindung radioaktiver Abfaelle | Fixierung in festem Zustand | Verfestigung

fixeren in vaste vorm




Einbindung in das Verbundnetz | Netzeinspeisung

aansluiting aan het net | koppeling aan het openbare net | netintegratie


Beschluss zum Thema Dienstleistungsverkehr und Umwelt [ DES ]

Besluit betreffende de handel in diensten en het milieu [ DES | BDM ]




zum Thema Erfindungen beraten

advies geven over uitvindingen


Informationen zum Thema der Sendung sammeln

informatie over het thema van de show verzamelen | informatie over het thema van de uitzending verzamelen


zum Thema Fabrik- oder Handelsmarken beraten

advies geven over handelsmerken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eine Studie über das Thema „Einbindung der Regionen in den europäischen Forschungsraum“ wurde im Januar 2002 fertiggestellt und wurde von der Kommission bereits veröffentlicht.

Een studie over het betrekken van de regio's bij de Europese onderzoekruimte heeft zijn resultaten in januari 2002 afgeworpen en is reeds door de Commissie gepubliceerd.


Spanien führt ein breites Spektrum von Maßnahmen an (Verbreitung von NAP, bessere Darstellung sozialer Angelegenheiten in den Medien, Veranstaltungen, Kampagnen und Debatten, Meinungsumfragen, Einbindung von Schulen), mit denen das Thema stärker ins Bewusstsein der Allgemeinheit gerückt und eine Debatte über die Notwendigkeit von Maßnahmen zur sozialen Eingliederung in Gang gesetzt werden soll.

Spanje heeft een breed scala aan activiteiten vastgesteld (verspreiding van het NAP, verbetering van de sociale berichtgeving in de media, evenementen, campagnes en debatten, onderzoek naar de publieke opinie, betrokkenheid van scholen) om het bewustzijn te vergroten en te discussiëren over de noodzaak van een sociaal integratiebeleid.


- Der vor kurzem eingeleitete Dialog EU-Brasilien zum Thema soziale Fragen und Beschäftigung ist ein Forum für den Austausch praktischer Erfahrungen und für Diskussionen über die in den Bereichen Beschäftigung, soziale Sicherheit, soziale Einbindung und Sozialdialog zu entwickelnde Strategie.

· De recentelijk ingestelde dialoog tussen de EU en Brazilië over sociale en werkgelegenheidsvraagstukken biedt een forum voor uitwisseling van goede praktijken en discussie over beleid op het gebied van werkgelegenheid, sociale bescherming, bestrijding van uitsluiting en sociale dialoog.


Die Einbeziehung des Themas Migration in die LSP/RSP im Wege des normalen Programmierungsdialogs sorgt für die vollständige Einbindung des betreffenden Landes bzw. der Region und dessen/deren volles Engagement sowie für eine am Bedarf und an der politischen Lage ausgerichtete Differenzierung und Prioritätensetzung.

De integratie van migratie in de nationale en regionale strategiedocumenten via de normale programmeringsdialoog waarborgt volledige betrokkenheid en committering van het land of de regio en differentiatie en vaststelling van prioriteiten volgens de behoeften en de beleidssituatie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. fordert die Vizepräsidentin / Hohe Vertreterin, den Europäischen Auswärtigen Dienst und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sich verstärkt für die Bekämpfung der Sklaverei in Mauretanien einzusetzen, insbesondere durch eine klare und praktikable Außen- und Menschenrechtspolitik, die dem Strategischen Rahmen der EU für Menschenrechte und Demokratie entspricht, und eine stärkere Einbindung des Themas der Menschenrechte in die Strategie der EU für die Sahelzone und in die Dialoge mit der mauretanischen Regierung, auch im Zusammenhang mit formellen bilateralen Abkommen;

8. spoort de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, de Europese Dienst voor Extern Optreden en de lidstaten aan tot grotere inspanningen ter bestrijding van slavernij in Mauritanië, concreet door te zorgen voor een duidelijk en werkbaar buitenlands en mensenrechtelijk beleid dat aansluit op het strategisch kader inzake mensenrechten en democratie, en door het aspect van de mensenrechten te benadrukken als onderdeel van de Sahel-strategie van de EU en in dialogen met de Mauritaanse regering, mede ook in het kader van formele bilaterale akkoorden;


8. fordert die Vizepräsidentin / Hohe Vertreterin, den Europäischen Auswärtigen Dienst und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sich verstärkt für die Bekämpfung der Sklaverei in Mauretanien einzusetzen, insbesondere durch eine klare und praktikable Außen- und Menschenrechtspolitik, die dem Strategischen Rahmen der EU für Menschenrechte und Demokratie entspricht, und eine stärkere Einbindung des Themas der Menschenrechte in die Strategie der EU für die Sahelzone und in die Dialoge mit der mauretanischen Regierung, auch im Zusammenhang mit formellen bilateralen Abkommen;

8. spoort de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, de Europese Dienst voor Extern Optreden en de lidstaten aan tot grotere inspanningen ter bestrijding van slavernij in Mauritanië, concreet door te zorgen voor een duidelijk en werkbaar buitenlands en mensenrechtelijk beleid dat aansluit op het strategisch kader inzake mensenrechten en democratie, en door het aspect van de mensenrechten te benadrukken als onderdeel van de Sahel-strategie van de EU en in dialogen met de Mauritaanse regering, mede ook in het kader van formele bilaterale akkoorden;


– unter Hinweis auf die vom Petitionsausschuss zusammen mit dem Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie der Kommission am 19. Februar 2013 organisierte Anhörung zu dem Thema „Optimale Nutzung der Unionsbürgerschaft“ („Making the most of EU citizenship“) und die Anhörung vom 24. September 2013 zu dem Thema „Die Folgen der Krise für die europäischen Bürger und die Stärkung der demokratischen Einbindung in die Steuerung der Union“ („The impact of the crisis on Europe’s citizens and the reinforcement of democratic ...[+++]

– gezien de door de Commissie verzoekschriften, LIBE en de Europese Commissie gezamenlijk georganiseerde hoorzitting op 19 februari 2013, „Making the most of EU citizenship” en de hoorzitting van 24 september 2013 „The impact of the crisis on Europe’s citizens and the reinforcement of democratic involvement in the governance of the Union” (De impact van de crisis op de Europese burgers en de versterking van de democratische betrokkenheid bij het bestuur van de Unie),


150. begrüßt, dass die Religionsfreiheit und die Freiheit der Weltanschauung ein Thema bei Schulungen von EU-Mitarbeitern sind; fordert erneut, dass es als Teil der Außenpolitik der EU eines ehrgeizigen Maßnahmenkatalogs zur Förderung der Religionsfreiheit und der Freiheit der Weltanschauung bedarf; begrüßt in diesem Zusammenhang die Verpflichtung der EU, gemäß Abschnitt 23 des EU-Aktionsplans für Menschenrechte und Demokratie Leitlinien zur Religions- und Weltanschauungsfreiheit zu entwickeln; weist darauf hin, dass diese Leitlini ...[+++]

150. is verheugd over het feit dat de vrijheid van godsdienst of overtuiging is geïntegreerd in trainingen voor EU-personeel; beklemtoont nogmaals uitdrukkelijk dat het noodzakelijk is een ambitieus instrumentarium te hebben waarmee vooruitgang kan worden geboekt bij het recht op vrijheid van godsdienst of overtuiging en dit instrumentarium op te nemen in het extern beleid van de EU; verwelkomt in dit verband de toezegging van de EU om richtsnoeren voor de vrijheid van godsdienst of overtuiging te ontwikkelen, overeenkomstig sectie 23 van het EU-actieplan voor mensenrechten en democratie; wijst erop dat deze richtsnoeren moeten worden ...[+++]


Die erweiterte und gestärkte Rolle des Europäischen Parlaments passt gut zur Einbindung dieses Themas in nationale parlamentarische Verfahren des jeweiligen Mitgliedstaates.

De grotere en sterkere rol van het Europees Parlement is uitstekend geschikt om deze zaak in de nationale parlementaire procedures van elke lidstaat te verankeren.


Die Kommission begrüßt sehr das Interesse des Ausschusses an der Arbeit der Beobachtungsstelle und seine Einbindung in spezielle Aspekte ihrer Arbeit (wie z. B. die Studie und Konferenzen zum Thema Integration islamischer Gemeinden in bestimmten Städten).

De Commissie juicht de belangstelling van het Comité voor het werk van het Waarnemingscentrum en zijn betrokkenheid bij specifieke aspecten van zijn werk ten zeerste toe (zoals de studie naar en de conferenties over de integratie van islamitische gemeenschappen in sommige steden).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einbindung des themas' ->

Date index: 2023-10-19
w