Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Datum der letzten Fortschreibung
Elastizität der Wechselkurse
Flexibilität der Wechselkurse
Flexibler Wechselkurs
Floaten der Währungen
Freigabe der Wechselkurse
Menopause
Mörtelfugen den letzten Schliff geben
Mörtelfugen fertigstellen
Mörtelfugen nachbearbeiten
Mörtelfugen nachbessern
Schwankender Wechselkurs
Schwankung des Wechselkurses
Volatilität des Wechselkurses
Wechselkursschwankung
Zeitpunkt der letzten Menstruation

Traduction de «des letzten wechselkurses » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schwankung des Wechselkurses | Volatilität des Wechselkurses

volatiliteit van de wisselkoers


Elastizität der Wechselkurse | Flexibilität der Wechselkurse

zwevendevrijeflexibelefluctuerende wisselkoers


Datum der letzten Fortschreibung

datum laatste bijwerking


Menopause | Zeitpunkt der letzten Menstruation

menopauze | overgangsjaren


Konferenz der Vertreter der letzten europäischen Kolonien

Conferentie van vertegenwoordigers van de laatste europese kolonies


Mörtelfugen den letzten Schliff geben | Mörtelfugen nachbearbeiten | Mörtelfugen fertigstellen | Mörtelfugen nachbessern

mortelvoegen afwerken | mortelvoegen opvullen


flexibler Wechselkurs [ Floaten der Währungen | Freigabe der Wechselkurse | schwankender Wechselkurs | Wechselkursschwankung ]

zwevende wisselkoers [ fluctuatie van de valuta's | koersschommeling | valutaschommeling | zweven van de valuta's ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieser Beschluss folgte auf den Übergang der EU zur letzten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU), auf der Wechselkurse unwiderruflich festgelegt und die einheitliche Währung, der Euro, auf den Devisenmärkten und für elektronische Zahlungen eingeführt wurde.

Het besluit volgde op de stap van de EU naar de laatste fase van de Economische en Monetaire Unie (EMU), waarin wisselkoersen onherroepelijk werden vastgesteld en de eenheidsmunt, de euro, werd geïntroduceerd op de deviezenmarkten en voor elektronische betalingen.


Dieser Beschluss folgte auf den Übergang der EU zur letzten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU), auf der Wechselkurse unwiderruflich festgelegt und die einheitliche Währung, der Euro, auf den Devisenmärkten und für elektronische Zahlungen eingeführt wurde.

Het besluit volgde op de stap van de EU naar de laatste fase van de Economische en Monetaire Unie (EMU), waarin wisselkoersen onherroepelijk werden vastgesteld en de eenheidsmunt, de euro, werd geïntroduceerd op de deviezenmarkten en voor elektronische betalingen.


(2) Unbeschadet der in den Anhängen der vorliegenden Verordnung oder in den Agrarvorschriften vorgesehenen besonderen Regeln und maßgeblichen Tatbestände werden die Ausgaben gemäß Absatz 1 Buchstaben b und c des vorliegenden Artikels, die auf der Grundlage von Beträgen in Euro ermittelt werden, und die im Rahmen der vorliegenden Verordnung erfolgten Ausgaben und Einnahmen in Landeswährung für die Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist, anhand des letzten Wechselkurses, der von der Europäischen Zentralbank vor dem Rechnungsjahr, in dem die Maßnahmen in den Konten der Zahlstelle verbucht wurden, festgesetzt wurde, je nach Fall i ...[+++]

2. Onverminderd de specifieke regels en ontstaansfeiten die zijn vastgesteld in de bijlagen bij de onderhavige verordening of in de landbouwwetgeving, geldt voor lidstaten met een andere munt dan de euro dat de in lid 1, onder b) en c), van het onderhavige artikel bedoelde uitgaven die worden berekend op basis van in euro vastgestelde bedragen, en de uitgaven of de ontvangsten die in het kader van de onderhavige verordening in de nationale valuta gebeuren, naargelang van het geval in de nationale valuta of in euro worden omgerekend op basis van de laatste wisselkoers die de Europese Centrale Bank heeft bepaald vóór het boekjaar waarin de ...[+++]


(2) Unbeschadet der in den Anhängen der vorliegenden Verordnung oder in den Agrarvorschriften vorgesehenen besonderen Regeln und maßgeblichen Tatbestände werden die Ausgaben gemäß Absatz 1 Buchstaben b und c des vorliegenden Artikels, die auf der Grundlage von Beträgen in Euro ermittelt werden, und die im Rahmen der vorliegenden Verordnung erfolgten Ausgaben und Einnahmen in Landeswährung für die Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist, anhand des letzten Wechselkurses, der von der Europäischen Zentralbank vor dem Rechnungsjahr, in dem die Maßnahmen in den Konten der Zahlstelle verbucht wurden, festgesetzt wurde, je nach Fall i ...[+++]

2. Onverminderd de specifieke regels en ontstaansfeiten die zijn vastgesteld in de bijlagen bij de onderhavige verordening of in de landbouwwetgeving, geldt voor lidstaten met een andere munt dan de euro dat de in lid 1, onder b) en c), van het onderhavige artikel bedoelde uitgaven die worden berekend op basis van in euro vastgestelde bedragen, en de uitgaven of de ontvangsten die in het kader van de onderhavige verordening in de nationale valuta gebeuren, naargelang van het geval in de nationale valuta of in euro worden omgerekend op basis van de laatste wisselkoers die de Europese Centrale Bank heeft bepaald vóór het boekjaar waarin de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei der Berechnung der Angleichung erfolgt die Umrechnung zwischen Landeswährungen und Euro auf der Grundlage des am letzten Börsentag des Kalenderjahres vor dem Bezugshaushaltsjahr geltenden Wechselkurses.

Om het aandeel van elke lidstaat in de financiering te bepalen, wordt het bni van de betrokken lidstaat gedeeld door het bni van alle deelnemende lidstaten. Voor de berekening van de aanpassing geschiedt de omrekening tussen nationale valuta en euro tegen de wisselkoers van de laatste noteringsdag van het kalenderjaar dat voorafgaat aan het betrokken begrotingsjaar.


(1) Für die nicht der Eurozone angehörenden Mitgliedstaaten wird der Wert der vom Rechnungsjahr 2006 auf das Rechnungsjahr 2007 übertragenen Nettomengen, abzüglich der zweiten Wertberichtigung am Ende des Rechnungsjahres 2006, anhand des letzten Wechselkurses, der von der Europäischen Zentralbank vor dem Rechnungsjahr 2007 festgesetzt wurde, in Euro umgerechnet.

1. Voor de niet tot de eurozone behorende lidstaten wordt de waarde, na aftrek van de tweede afschrijving aan het einde van het boekjaar 2006, van de nettohoeveelheden die van het boekjaar 2006 naar het boekjaar 2007 worden overgeboekt, in euro's omgerekend aan de hand van de laatste wisselkoers die de Europese Centrale Bank vóór het boekjaar 2007 heeft bepaald.


(2) Unbeschadet der in den Anhängen der vorliegenden Verordnung oder in den Agrarvorschriften, insbesondere in Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 2808/98 der Kommission (13), vorgesehenen besonderen Regeln und maßgeblichen Tatbestände werden die Ausgaben gemäß Absatz 1 Buchstaben b) und c) des vorliegenden Artikels, die auf der Grundlage von Pauschbeträgen in Euro ermittelt werden, und die im Rahmen der vorliegenden Verordnung erfolgten Ausgaben und Einnahmen in Landeswährung für die Mitgliedstaaten, die nicht der Eurozone angehören, anhand des letzten Wechselkurses, der von der Europäischen Zentralbank vor ...[+++]

2. Onverminderd de specifieke regels en ontstaansfeiten die zijn vastgesteld in de bijlagen bij de onderhavige verordening of in de landbouwregelingen, en met name bij artikel 3, lid 1, en artikel 5, lid 1, van Verordening (EG) nr. 2808/98 van de Commissie (13), geldt voor de niet tot de eurozone behorende lidstaten dat de in lid 1, onder b) en c), van het onderhavige artikel bedoelde uitgaven die worden berekend op basis van in euro’s vastgestelde bedragen, en de uitgaven of de ontvangsten die in het kader van de onderhavige verordening in de nationale valuta gebeuren, naar gelang van het geval in de nationale valuta of in euro’s worden ...[+++]


Gemäß Artikel 4 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 884/2006 der Kommission vom 21. Juni 2006 mit Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 des Rates hinsichtlich der Finanzierung der Interventionsmaßnahmen der öffentlichen Lagerhaltung durch den Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und der Verbuchung der Maßnahmen der öffentlichen Lagerhaltung durch die Zahlstellen der Mitgliedstaaten (22) werden — unbeschadet der in den Anhängen jener Verordnung oder im Agrarrecht vorgesehenen besonderen Regeln und maßgeblichen Tatbestände — die Ausgaben, die auf der Grundlage von Pauschbeträgen in Euro ermittelt werden, und die im Rahmen der genannten Verordnung erfolgten Ausgaben und Einnahmen in Landeswährung für die ...[+++]

In artikel 4, lid 2, van Verordening (EG) nr. 884/2006 van de Commissie van 21 juni 2006 houdende uitvoeringsbepalingen van Verordening (EG) nr. 1290/2005 van de Raad met betrekking tot de financiering van de maatregelen voor interventie in de vorm van openbare opslag door het Europees Landbouwgarantiefonds (ELGF) en de boeking van de verrichtingen in verband met openbare opslag door de betaalorganen van de lidstaten (22) is bepaald dat, onverminderd de specifieke regels en ontstaansfeiten die zijn vastgesteld in de bijlagen bij die verordening of in de landbouwregelingen, de uitgaven die worden berekend op basis van in euro vastgestelde ...[+++]


Abweichend von dieser Regel können die Bezüge auch in Euro bei einer Bank des Sitzlandes des Organs oder in der Währung des Wohnsitzlandes gezahlt werden, wobei in letzterem Fall die Umrechnung auf der Grundlage der bei der Ausführung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union jeweils angewandten letzten Wechselkurse erfolgt.

Bij wijze van uitzondering kan de uitkering in euro worden betaald via een bank in het land van vestiging van de zetel van de instelling, dan wel in een andere valuta in het land van verblijf, waarbij de omrekening geschiedt op basis van de meest recente wisselkoersen die voor de uitvoering van de algemene begroting van de Europese Unie worden gebruikt.


Eine enge Verbindung zwischen zwei Währungen darf von den zuständigen Behörden nur unterstellt werden, wenn bei Zugrundelegung der täglichen Wechselkurse für die letzten drei Jahre eine Wahrscheinlichkeit von mindestens 99 % — oder für die letzten fünf Jahre eine solche von 95 % — besteht, dass aus gleich hohen und entgegengesetzten Positionen in diesen Währungen über die nächsten zehn Arbeitstage ein Verlust entsteht, der höchstens 4 % des Werts der betreffenden ausgeglichenen Position (in der Währung der Rechnungslegung) beträgt.

De bevoegde autoriteiten mogen twee valuta's alleen dan als nauw gecorreleerd aanmerken indien het voor ten minste 99 % (bij een waarnemingsperiode van drie jaar) of 95 % (bij een waarnemingsperiode van vijf jaar) waarschijnlijk is dat een eventueel verlies op gelijke en tegengestelde posities in die valuta's gedurende de volgende tien werkdagen niet meer dan 4 % bedraagt van de waarde van de afgedekte positie in kwestie (berekend in de rapportagevaluta) — uitgaande van de dagelijkse wisselkoersen in de voorafgaande drie of vijf jaar.


w