Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beurlaubung wegen politischer Betätigung
Ehevermögen
Gemeinschaftliches Vermögen beider Ehegatten
Gemeinschaftliches Vermögen der Ehegatten
Gesamtgut
Klage wegen Vertragsverletzung
Kündigungsrecht wegen Eigenbedarf
Mitglied von Rechts wegen
Steuerveranlagung von Amts wegen
Urlaub wegen Teilzeitbeschäftigung
Verfahren von Amts wegen
Von Amts wegen ermittelter Fall

Vertaling van "des ehegatten wegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abkommen betreffend den Geltungsbereich der Gesetze in Ansehung der Wirkungen der Ehe auf die Rechte und Pflichten der Ehegatten in ihren persönlichen Beziehungen und auf das Vermögen der Ehegatten

Verdrag betreffende de wetsconflicten met betrekking tot de gevolgen van het huwelijk ten opzichte van de rechten en verplichtingen der echtgenoten in hun persoonlijke betrekkingen en ten opzichte van hun goederen


Ehevermögen | gemeinschaftliches Vermögen beider Ehegatten | gemeinschaftliches Vermögen der Ehegatten | Gesamtgut

huwelijksvermogen | vermogen van de echtgenoten


Verfahren von Amts wegen | von Amts wegen ermittelter Fall

ambtshalve ontdekt geval




Steuerveranlagung von Amts wegen

ambsthalve vaststelling van een belastingsaanslag


Urlaub wegen Teilzeitbeschäftigung

verlof voor verminderde prestaties


Klage wegen Vertragsverletzung

beroep wegens niet-nakomen




Beurlaubung wegen politischer Betätigung

politiek verlof
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Werden bei Gerichten verschiedener Mitgliedstaaten Verfahren wegen desselben Anspruchs zwischen den Ehegatten anhängig gemacht , so setzt das später angerufene Gericht das Verfahren von Amts wegen aus, bis die Zuständigkeit des zuerst angerufenen Gerichts feststeht (Entspricht Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 650/2012).

1. Wanneer bij gerechten van verschillende lidstaten tussen de echtgenoten vorderingen aanhangig zijn welke hetzelfde onderwerp betreffen en op dezelfde oorzaak berusten, houdt het gerecht waarbij de zaak het laatst aanhangig is gemaakt, zijn uitspraak ambtshalve aan totdat de bevoegdheid van het gerecht waarbij de zaak het eerst aanhangig is gemaakt, vaststaat (Stemt overeen met artikel 17 van Verordening (EU) nr. 650/2012).


(12) Die Unterhaltspflichten im Verhältnis der Ehegatten untereinander, die Gegenstand der Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates vom 18. Dezember 2008 über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen sind, sollten vom Anwendungsbereich dieser Verordnung ausgenommen werden ebenso wie Fragen der Rechtsnachfolge von Todes wegen , die in der Verordnung (EU ) Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und des ...[+++]

(12) De onderhoudsverplichtingen tussen echtgenoten die geregeld zijn in Verordening (EG) nr. 4/2009 van de Raad van 18 december 2008 betreffende de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen, en de samenwerking op het gebied van onderhoudsverplichtingen, moeten van het toepassingsgebied van deze verordening worden uitgesloten, net als alle vraagstukken in verband met de wettelijke erfopvolging bij overlijden die zijn gerege ...[+++]


(d) Fragen der Rechtsnachfolge von Todes wegen im Hinblick auf den überlebenden Ehegatten,

(d) vraagstukken betreffende de erfopvolging met betrekking tot de langstlevende echtgenoot;


Diese Berechtigung erlischt nicht, wenn die Pflichtversicherung des Ehegatten wegen dessen Todes beendet wurde und der Hinterbliebene ausschließlich eine Rente nach dem Algemene nabestaandenwet (║ Gesetz über die allgemeine Witwen- und Waisenversicherung) erhält.

Deze mogelijkheid blijft echter bestaan wanneer de verplichte verzekering van de echtgenoot geëindigd is als gevolg van diens overlijden en de overlevende echtgenoot uitsluitend een pensioen uit hoofde van de Algemene nabestaandenwet ontvangt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Berechtigung erlischt nicht, wenn die Pflichtversicherung des Ehegatten wegen dessen Todes beendet wurde und der Hinterbliebene ausschließlich eine Rente nach dem Algemene nabestaandenwet (║ Gesetz über die allgemeine Witwen- und Waisenversicherung) erhält.

Deze mogelijkheid blijft echter bestaan wanneer de verplichte verzekering van de echtgenoot geëindigd is als gevolg van diens overlijden en de overlevende echtgenoot uitsluitend een pensioen uit hoofde van de Algemene nabestaandenwet ontvangt.


« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1 von Artikel 3 der Ubergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände, der bestimmt, dass, falls die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgegeben wird, die Ehegatten, die den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft angenommen haben, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen für alles, was die Verwaltung der Gütergemeinschaft oder des eigenen Vermögens betrifft, sowie den Bestimmungen der Ar ...[+++]

« Schendt artikel 1, 3°, eerste lid, van artikel 3 van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels, dat bepaalt dat de echtgenoten die de in het 1° bedoelde verklaring niet hebben afgelegd en die de tot de aanwinsten beperkte gemeenschap hadden aanvaard, worden onderworpen aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor al wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van hun eigen goederen, alsook aan die van ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1 von Artikel 3 der Ubergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände, der bestimmt, dass, falls die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgegeben wird, die Ehegatten, die den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft angenommen haben, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen für alles, was die Verwaltung der Gütergemeinschaft oder des eigenen Vermögens betrifft, sowie den Bestimmungen der Ar ...[+++]

« Schendt artikel 1, 3°, eerste lid, van artikel 3 van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels, dat bepaalt dat de echtgenoten die de in het 1° bedoelde verklaring niet hebben afgelegd en die de tot de aanwinsten beperkte gemeenschap hadden aanvaard, worden onderworpen aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor al wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van hun eigen goederen, alsook aan die van ...[+++]


Demzufolge hat der Gerichtshof entschieden, dass die Weigerung, Lebenspartnern die Hinterbliebenenversorgung zu gewähren, eine unmittelbare Diskriminierung wegen der sexuellen Ausrichtung darstellt, falls sich überlebende Ehegatten und überlebende Lebenspartner in Bezug auf diese Versorgung in einer vergleichbaren Situation befinden.

Het Hof oordeelt dan ook dat de weigering van nabestaandenpensioen aan levenspartners rechtstreekse discriminatie op grond van seksuele geaardheid is, vooropgesteld dat nabestaande echtgenoten en nabestaande levenspartners, wat dit pensioen betreft, in een vergelijkbare situatie verkeren.


« Verstösst Artikel 307bis des Zivilgesetzbuches insofern, als er bestimmt, dass die Begrenzung des Unterhaltsbeitrags nach der Ehescheidung auf ein Drittel der Einkünfte des Unterhaltsschuldners nicht für kraft Artikel 306 des Zivilgesetzbuches gewährte Unterhaltsbeiträge gilt, d.h. nach einer Ehescheidung, die aufgrund eines mehr als fünfjährigen Getrenntlebens gemäss Artikel 232 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches ausgesprochen wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird zwischen den unterhaltspflichtigen Ex-Ehegatten, die wege ...[+++]

« Schendt artikel 307bis van het Burgerlijk Wetboek, in de mate dat het bepaalt dat de beperking van de uitkering na echtscheiding tot één derde gedeelte van de inkomsten van de onderhoudsschuldenaar, niet geldt voor de uitkeringen tot levensonderhoud verleend krachtens artikel 306 van het Burgerlijk Wetboek, dit is na een echtscheiding op grond van feitelijke scheiding van meer dan vijf jaar uitgesproken overeenkomstig artikel 232, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling wordt ingesteld tussen de onderhoudsplichtige ex-echtgenoten die op grond van fout u ...[+++]


« Verstösst Artikel 307bis des Zivilgesetzbuches insofern, als er bestimmt, dass die Begrenzung des Unterhaltsbeitrags nach der Ehescheidung auf ein Drittel der Einkünfte des Unterhaltsschuldners nicht für kraft Artikel 306 des Zivilgesetzbuches gewährte Unterhaltsbeiträge gilt, d.h. nach einer Ehescheidung, die aufgrund eines mehr als fünfjährigen Getrenntlebens gemäss Artikel 232 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches ausgesprochen wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird zwischen den unterhaltspflichtigen Ex-Ehegatten, die wege ...[+++]

« Schendt artikel 307bis van het Burgerlijk Wetboek, in de mate dat het bepaalt dat de beperking van de uitkering na echtscheiding tot één derde gedeelte van de inkomsten van de onderhoudsschuldenaar, niet geldt voor de uitkeringen tot levensonderhoud verleend krachtens artikel 306 van het Burgerlijk Wetboek, dit is na een echtscheiding op grond van feitelijke scheiding van meer dan vijf jaar uitgesproken overeenkomstig artikel 232, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling wordt ingesteld tussen de onderhoudsplichtige ex-echtgenoten die op grond van fout u ...[+++]


w