Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "des deutschen marktes gefordert " (Duits → Nederlands) :

(6) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass das Leitungsorgan eines Marktbetreibers die Umsetzung der Unternehmensführungsregelungen, die die wirksame und umsichtige Führung einer Organisation sicherstellen und unter anderem eine Aufgabentrennung in der Organisation und die Vorbeugung von Interessenkonflikten vorsehen, auf eine Weise festlegt und überwacht, durch die die Integrität des Markts gefördert wird.

6. De lidstaten dragen er zorg voor dat het leidinggevend orgaan van een marktexploitant governanceregelingen opstelt en toezicht houdt op de uitvoering ervan; deze regelingen garanderen een doeltreffend en prudent bestuur van een organisatie en voorzien onder meer in een scheiding van taken in de organisatie en in de voorkoming van belangenconflicten, en dit op een wijze die de integriteit van de markt bevordert.


2. stimmt mit der Kommission überein, dass es notwendig ist, zwischen drei unterschiedlichen Produktmärkten innerhalb des vierseitigen Bezahlkartensystems zu unterscheiden: zunächst einem Markt, in dem die verschiedenen Kartensysteme zueinander in Konkurrenz stehen, um Finanzinstitute als ausgebende oder erwerbende Kunden zu gewinnen, daraufhin einem ersten „nachgelagerten“ Markt, in dem die ausgebenden Banken um die Aufträge der Bankkarteninhaber (des „ausgeben ...[+++]

2. is het eens met de Commissie dat er een onderscheid moet worden gemaakt tussen drie verschillende productmarkten bij vierpartijenbankkaartsystemen – ten eerste een markt waarin de diverse kaartsystemen met elkaar concurreren om financiële instellingen als emitterende of wervende klanten binnen te halen; ten tweede een eerste „downstream”-markt waarbij emitterende banken een concurrentiestrijd voeren om de bankkaarthouders („de emitterende markt”); en ten slotte een tweede „downstream”-markt waarbij de wervende banken wedijveren om de handelaren („de ...[+++]


2. stimmt mit der Kommission überein, dass es notwendig ist, zwischen drei unterschiedlichen Produktmärkten innerhalb des vierseitigen Bezahlkartensystems zu unterscheiden: zunächst einem Markt, in dem die verschiedenen Kartensysteme zueinander in Konkurrenz stehen, um Finanzinstitute als ausgebende oder erwerbende Kunden zu gewinnen, daraufhin einem ersten „nachgelagerten“ Markt, in dem die ausgebenden Banken um die Aufträge der Bankkarteninhaber (des „ausgeben ...[+++]

2. is het eens met de Commissie dat er een onderscheid moet worden gemaakt tussen drie verschillende productmarkten bij vierpartijenbankkaartsystemen – ten eerste een markt waarin de diverse kaartsystemen met elkaar concurreren om financiële instellingen als emitterende of wervende klanten binnen te halen; ten tweede een eerste „downstream”-markt waarbij emitterende banken een concurrentiestrijd voeren om de bankkaarthouders („de emitterende markt”); en ten slotte een tweede „downstream”-markt waarbij de wervende banken wedijveren om de handelaren („de ...[+++]


2. stimmt mit der Kommission überein, dass es notwendig ist, zwischen drei unterschiedlichen Produktmärkten innerhalb des vierseitigen Bezahlkartensystems zu unterscheiden: zunächst einem Markt, in dem die verschiedenen Kartensysteme zueinander in Konkurrenz stehen, um Finanzinstitute als ausgebende oder erwerbende Kunden zu gewinnen, daraufhin einem ersten „nachgelagerten“ Markt, in dem die ausgebenden Banken um die Aufträge der Bankkarteninhaber (des „ausgeben ...[+++]

2. is het eens met de Commissie dat er een onderscheid moet worden gemaakt tussen drie verschillende productmarkten bij vierpartijenbankkaartsystemen – ten eerste een markt waarin de diverse kaartsystemen met elkaar concurreren om financiële instellingen als emitterende of wervende klanten binnen te halen; ten tweede een eerste "downstream"-markt waarbij emitterende banken een concurrentiestrijd voeren om de bankkaarthouders ("de emitterende markt"); en ten slotte een tweede "downstream"-markt waarbij de wervende banken wedijveren om de handelaren ("de ...[+++]


Drittens hohe Marktdominanz: E.ON beherrscht mit 60-70 % den deutschen Markt, Gaz de France beherrscht mit 70-80 % den französischen Markt, und es gibt keine Instrumente, um etwas dagegen zu unternehmen.

Op de derde plaats is er marktdominantie: op het ogenblik controleert E.ON zestig tot zeventig procent van de Duitse markt terwijl Gaz de France een aandeel van zeventig tot tachtig procent van de Franse markt heeft en er zijn geen mechanismen voorhanden om hier iets aan te doen.


Das in meiner Anfrage vom 1. Juni 2005 beschriebene Vorgehen deutscher Behörden gegen die Firma Inter-Trock-Bau aus Turawa kommt einer Diskriminierung und Schikanierung von Unternehmen gleich, die legal auf dem hart umkämpften deutschen Markt für Baudienstleistungen und Dienstleistungen im verarbeitenden Gewerbe tätig sind.

Het optreden van de Duitse autoriteiten jegens de firma Inter-Trocken-Bau uit Turawa, waarnaar ik gerefereerd heb in mijn vraag d.d. 1 juni 2005, vertoont de kenmerken van discriminatie en pesterij van bedrijven die op legale wijze actief zijn op de uiterst concurrerende bouw- en afwerkingsmarkt op Duits grondgebied.


(26) Bei zwei oder mehr Unternehmen kann davon ausgegangen werden, dass sie gemeinsam eine marktbeherrschende Stellung nicht nur dann einnehmen, wenn strukturelle oder sonstige Beziehungen zwischen ihnen bestehen, sondern auch, wenn die Struktur des betreffenden Marktes als förderlich für koordinierte Effekte angesehen wird, das heißt wenn hierdurch ein paralleles oder angeglichenes wettbewerbswidriges Verhalten auf ...[+++]

(26) Dat twee of meer ondernemingen gezamenlijk een machtspositie hebben, kan niet alleen worden geconstateerd wanneer er structurele of andere banden tussen hen bestaan, maar ook indien de structuur van de betreffende markt gecoördineerde effecten bevordert, dit wil zeggen parallelle of mededingsverstorende gedragingen op de markt stimuleert.


Bei zwei oder mehr Unternehmen kann davon ausgegangen werden, dass sie gemeinsam eine marktbeherrschende Stellung nicht nur dann einnehmen, wenn strukturelle oder sonstige Beziehungen zwischen ihnen bestehen, sondern auch, wenn die Struktur des betreffenden Marktes als förderlich für koordinierte Effekte angesehen wird, das heißt wenn hierdurch ein paralleles oder angeglichenes wettbewerbswidriges Verhalten auf dem Markt ...[+++]

Dat twee of meer ondernemingen gezamenlijk een machtspositie hebben, kan niet alleen worden geconstateerd wanneer er structurele of andere banden tussen hen bestaan, maar ook indien de structuur van de betreffende markt gecoördineerde effecten bevordert, dit wil zeggen parallelle of mededingsverstorende gedragingen op de markt stimuleert.


[109] Siehe auch Erwägungsgrund 26 der Rahmenrichtlinie: "Bei zwei oder mehr Unternehmen kann davon ausgegangen werden, dass sie gemeinsam eine marktbeherrschende Stellung nicht nur dann einnehmen, wenn strukturelle oder sonstige Beziehungen zwischen ihnen bestehen, sondern auch, wenn die Struktur des betreffenden Marktes als förderlich für koordinierte Effekte angesehen wird, das heißt wenn hierdurch ein paralleles oder angegliche ...[+++]

(109) Zie ook overweging 26 van de kaderrichtlijn: 'Dat twee of meer ondernemingen gezamenlijk een machtspositie hebben, kan niet alleen worden geconstateerd wanneer er structurele of andere banden tussen hen bestaan, maar ook indien de structuur van de betreffende markt gecoördineerde effecten bevordert, dit wil zeggen parallelle of mededingingsverstorende gedragingen op de markt stimuleert'.


[112] So kam die Kommission beispielsweise in der Sache Nr. COMP/M.2201 — MAN/Auwärter trotz der Tatsache, dass die beiden Anbieter (MAN/Auwärter und EvoBus) den deutschen Markt für Stadtbusse jeweils zu fast 50 % beliefern, zu dem Schluss, dass keine Gefahr einer kollektiven Marktbeherrschung bestand.

(112) Zo concludeerde de Commissie in zaak nr. COMP/M.2201, MAN/Auwärter, dat er geen gevaar bestond voor een collectieve machtspositie, ondanks dat twee van de bedrijven die in Duitsland op de markt voor stadsbussen actief waren, MAN/Auwärter en EvoBus, elk nagenoeg de helft van de markt bedienden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des deutschen marktes gefordert' ->

Date index: 2022-06-12
w