Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «definiert 15 oder restriktiv ausgelegt werden » (Allemand → Néerlandais) :

Der Begriff „Arbeitnehmer“ bestimmt sich nach dem EU-Recht und darf nicht von den Mitgliedstaaten definiert[15] oder restriktiv ausgelegt werden[16].

Het begrip "werknemer" wordt in de EU-wetgeving gedefinieerd en kan niet het voorwerp van nationale definities zijn[15] of beperkend worden geïnterpreteerd[16].


Der Begriff „Arbeitnehmer“ bestimmt sich nach dem EU-Recht und darf nicht von den Mitgliedstaaten definiert[15] oder restriktiv ausgelegt werden[16].

Het begrip "werknemer" wordt in de EU-wetgeving gedefinieerd en kan niet het voorwerp van nationale definities zijn[15] of beperkend worden geïnterpreteerd[16].


17. Betreffend Artikel 15 Absatz 5 Buchstabe a stellte die EU-Delegation fest, dass "Betroffener" gemäß Artikel 2 Buchstabe f der Richtlinie 2002/30/EG definiert ist als "eine natürliche oder juristische Person, die von Lärmminderungsmaßnahmen, einschließlich Betriebsbeschränkungen, betroffen ist oder betroffen werden könnte oder ein berechtigtes Interesse an solchen Maßnahmen hat".

17. Met betrekking tot artikel 15, lid 5, onder a), heeft de EU-delegatie opgemerkt dat "belanghebbende partijen" in artikel 2, onder f), van Richtlijn 2002/30/EG is gedefinieerd als "natuurlijke of rechtspersonen die de gevolgen ondervinden of waarschijnlijk zullen ondervinden van of een legitiem belang hebben bij de invoering van geluidbeperkende maatregelen, inclusief exploitatiebeperkingen".


fordert die Kommission auf, sich genau zu vergewissern, dass die in den einzelnen Mitgliedstaaten geltenden Rechtsvorschriften und bestehenden Verfahren nicht gegen die aus dem EG-Vertrag und der Richtlinie über die Freizügigkeit erwachsenden Rechte der Unionsbürger verstoßen, insbesondere was die „ausreichenden Existenzmittel“, die nicht unangemessene Inanspruchnahme der Sozialhilfeleistungen des Aufnahmemitgliedstaats, die „schwerwiegenden Gründe der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit“ und die „zwingenden Gründe der öffentlichen Sicherheit“ betrifft; fordert die Kommission darüber hinaus auf zu ermitteln, ob funktionierende konkrete ...[+++]

verzoekt de Commissie zorgvuldig te controleren of de wetten en praktijken die gelden in de afzonderlijke lidstaten geen schending vormen van de rechten die aan de burgers van de Unie zijn toegekend bij het EG-Verdrag en de richtlijn inzake vrij verkeer, vooral als het gaat om de begrippen „voldoende bestaansmiddelen”, „onredelijke belasting voor het sociale zekerheidsstelsel van het gastland”, „ernstige redenen van openbare orde of openbare veiligheid” en „dwingende redenen van openbare veiligheid”; verzoekt de Commissie bovendien om zich te vergewissen van het bestaan van concrete procedurele garanties, alsmede van rechtsbeschermingsr ...[+++]


fordert die Kommission auf, sich genau zu vergewissern, dass die in den einzelnen Mitgliedstaaten geltenden Rechtsvorschriften und bestehenden Verfahren nicht gegen die aus dem EG-Vertrag und der Richtlinie über die Freizügigkeit erwachsenden Rechte der Unionsbürger verstoßen, insbesondere was die „ausreichenden Existenzmittel“, die nicht unangemessene Inanspruchnahme der Sozialhilfeleistungen des Aufnahmemitgliedstaats, die „schwerwiegenden Gründe der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit“ und die „zwingenden Gründe der öffentlichen Sicherheit“ betrifft; fordert die Kommission darüber hinaus auf zu ermitteln, ob funktionierende konkrete ...[+++]

verzoekt de Commissie zorgvuldig te controleren of de wetten en praktijken die gelden in de afzonderlijke lidstaten geen schending vormen van de rechten die aan de burgers van de Unie zijn toegekend bij het EG-Verdrag en de richtlijn inzake vrij verkeer, vooral als het gaat om de begrippen „voldoende bestaansmiddelen”, „onredelijke belasting voor het sociale zekerheidsstelsel van het gastland”, „ernstige redenen van openbare orde of openbare veiligheid” en „dwingende redenen van openbare veiligheid”; verzoekt de Commissie bovendien om zich te vergewissen van het bestaan van concrete procedurele garanties, alsmede van rechtsbeschermingsr ...[+++]


In Anhang I Nummer 1.15 der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 werden Fleischzubereitungen definiert als „frisches Fleisch, einschließlich Fleisch, das zerkleinert wurde, dem Lebensmittel, Würzstoffe oder Zusatzstoffe zugegeben wurden oder das einem Bearbeitungsverfahren unterzogen wurde, das nicht ausreicht, die innere Muskelfaserstruktur des Fleisches z ...[+++]

Punt 1. 15 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 853/2004 omschrijft vleesbereidingen als vers vlees, met inbegrip van vlees dat in kleine stukken is gehakt, waaraan levensmiddelen, kruiderijen of additieven zijn toegevoegd of dat een verwerking heeft ondergaan die niet volstaat om de inwendige spierweefselstructuur van het vlees te veranderen en daardoor de kenmerken van vers vlees te doen verdwijnen.


Betreffend Artikel 15 Absatz 5 Buchstabe a stellte die EU-Delegation fest, dass „Betroffener“ gemäß Artikel 2 Buchstabe f der Richtlinie 2002/30/EG definiert ist als „eine natürliche oder juristische Person, die von Lärmminderungsmaßnahmen, einschließlich Betriebsbeschränkungen, betroffen ist oder betroffen werden könnte oder ein berechtigtes Interesse an solchen Maßnahmen hat“.

Met betrekking tot artikel 15, lid 5, onder a), heeft de EU-delegatie opgemerkt dat „belanghebbende partijen” in artikel 2, onder f), van Richtlijn 2002/30/EG is gedefinieerd als „natuurlijke of rechtspersonen die de gevolgen ondervinden of waarschijnlijk zullen ondervinden van of een legitiem belang hebben bij de invoering van geluidbeperkende maatregelen, inclusief exploitatiebeperkingen”.


« Verstossen bzw. verstiessen die Artikel 15 bis 18 des Gesetzes vom 22. Juli 1991 über die Nationallotterie gegen die durch die Verfassung oder kraft derselben zur Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten von Staat, Gemeinschaften und Regionen festgelegten Vorschriften und insbesondere gegen Artikel 127 § 1 Nr. 1 der Verfassung und Artikel 4 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, insofern die Artikel 15 und 16 des Gesetzes vom 22. Juli 1991 dahingehend ausgelegt werden, dass sie dem ...[+++]

« Schenden of schonden de artikelen 15 tot 18 van de wet van 22 juli 1991 betreffende de Nationale Loterij de regels die door of krachtens de Grondwet zijn vastgesteld voor het bepalen van de onderscheiden bevoegdheid van de Staat, de Gemeenschappen en de Gewesten en inzonderheid de artikelen 127, § 1, 1°, van de Grondwet en [.] 4 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in de mate dat de artikelen 15 en 16 van de wet van 22 juli 1991 zo worden geïnterpreteerd dat zij de Koning de mogelijkheid bieden ...[+++]


« Verstossen bzw. verstiessen die Artikel 15 bis 18 des Gesetzes vom 22. Juli 1991 über die Nationallotterie gegen die durch die Verfassung oder kraft derselben zur Bestimmung der jeweiligen Zuständigkeiten von Staat, Gemeinschaften und Regionen festgelegten Vorschriften und insbesondere gegen Artikel 127 § 1 Nr. 1 der Verfassung und Artikel 4 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, insofern die Artikeln 15 und 16 des Gesetzes vom 22. Juli 1991 dahingehend ausgelegt werden, dass sie dem ...[+++]

« Schenden of schonden de artikelen 15 tot 18 van de wet van 22 juli 1991 betreffende de Nationale Loterij de regels die door of krachtens de Grondwet zijn vastgesteld voor het bepalen van de onderscheiden bevoegdheid van de Staat, de Gemeenschappen en de Gewesten en inzonderheid de artikelen 127, § 1, 1°, van de Grondwet en artikel 4 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in de mate dat de artikelen 15 en 16 van de wet van 22 juli 1991 zo worden geïnterpreteerd dat zij de Koning de mogelijkheid bie ...[+++]


« Verstösst Artikel 1253quater des Gerichtsgesetzbuches, insbesondere Artikel 1253quater Buchstabe b) des Gerichtsgesetzbuches, der die Notifikationen regelt, an sich oder in Verbindung mit den weiteren Bestimmungen, die die angeführten Verfahrensinstrumente zur Durchführung bringen, insbesondere die Artikeln 751, 753 und 792 des Gerichtsgesetzbuches, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten und durch das Gesetz vom 13. Mai 1955 genehmigten Konv ...[+++]

« Schendt artikel 1253quater van het Gerechtelijk Wetboek, meerbepaald artikel 1253quater b) van het Gerechtelijk Wetboek dat de kennisgevingen regelt, afzonderlijk en in samenhang gelezen met de andere bepalingen waarin de aangehaalde instrumenten van rechtspleging in werking worden gesteld, inzonderheid de artikelen 751, 753 en 792 van het Gerechtelijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk beschouwd of in samenhang gelezen met artikel 6 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundament ...[+++]


w