Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
CCS
CO2-Abscheidung und -Lagerung
CO2-Abscheidung und -Speicherung
CO2-Abtrennung und -Speicherung
CO2-Emission
CO2-Sequestrierung
Entstehender Industriezweig
Erhöhung der CO2 Spannung im arteriellen Blut
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Hyperkapnie
Im Aufbau begriffener Industriezweig
Industriezweig
Klausel der entstehenden Industrien
Klausel der im Aufbau begriffenen Industriezweige
Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
S2R JU
Schutzklausel neue Industriezweige
Sogenannte Klausel für neue Industrien
Verarbeitender Industriezweig
Verschiedene Industriezweige

Traduction de «co2 industriezweige » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


entstehender Industriezweig | im Aufbau begriffener Industriezweig

opkomende industrie


Klausel der entstehenden Industrien | Klausel der im Aufbau begriffenen Industriezweige | Schutzklausel neue Industriezweige | sogenannte Klausel für neue Industrien

clausule van de nieuwe industrieën


Kohlenstoffabscheidung und -speicherung [ CCS [acronym] CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung ]

koolstofopvang en -opslag [ CO2-opvang en -opslag | kooldioxide-opvang en -opslag | koolstofsequestratie | koolstofvastlegging ]


CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung | CCS [Abbr.]

afvang en opslag van kooldioxide | afvangen en opslaan van kooldioxide | CO2-afvang en -opslag | CCS [Abbr.]






europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]




Hyperkapnie | Erhöhung der CO2 Spannung im arteriellen Blut

hypercapnie | hypercarbie | verhoogd koolzuurgehalte in het bloed
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dies bedeutet, dass die Gefahr einer Verlagerung von CO2-Emissionen für energieintensive Industriezweige zu berücksichtigen ist, auch im Zusammenhang mit eventuellen indirekten Auswirkungen des durch den Emissionshandel bedingten Anstiegs der Strompreise.

Dit betekent dat voor energie-intensieve industrieën rekening moet worden gehouden met het risico van koolstoflekkage, onder meer in samenhang met eventuele indirecte effecten door met de emissiehandel verband houdende verhogingen van de stroomprijzen.


Ebenfalls enthalten sind Maßnahmen, die auf das Risiko der Verlagerung von CO2-Emissionsquellen ins Ausland und auf die damit verbundenen Auswirkungen auf energieintensive Industriezweige abstellen.

Het kader omvat onder meer maatregelen om het risico van koolstoflekkage en de effecten daarvan op de energie-intensieve industriële sectoren aan te pakken.


(b) Beitrag zu den Zielen der gemeinsamen Technologieinitiative für biobasierte Industriezweige, die ausgerichtet ist auf eine im Hinblick auf die Ressourcennutzung effizientere und nachhaltige Wirtschaft mit niedrigen CO2-Emissionen sowie auf die Beschleunigung des Wirtschaftswachstums und die Steigerung der Beschäftigung, vor allem in ländlichen Gebieten und Gebieten mit umfangreichen Biomassebeständen und hohem Potenzial für die Entwicklung biobasierter Produkte, durch die Entwicklung nachhaltiger und wettbewerbsfähiger biobasierter Industriezweige in Europa auf der Grundlage moderner Bioraffinerien, die ihre Biomasse aus nachhaltigen ...[+++]

(b) bijdragen tot de doelstellingen van het gezamenlijke technologie-initiatief voor biogebaseerde industrieën voor een duurzame koolstofarme economie die efficiënter omspringt met haar hulpmiddelen en voor een snellere economische groei en grotere werkgelegenheid, met name in plattelandsgebieden en gebieden met grote biomassavoorraden en mogelijkheden voor de ontwikkeling van biogebaseerde producten, door duurzame en concurrerende biogebaseerde industrieën in Europa te ontwikkelen op basis van geavanceerde bioraffinaderijen die hun biomassa uit een duurzame bron verkrijgen, en met name:


(b) Beitrag zu den Zielen der gemeinsamen Technologieinitiative für biobasierte Industriezweige, die ausgerichtet ist auf eine im Hinblick auf die Ressourcennutzung effizientere und nachhaltige Wirtschaft mit niedrigen CO2-Emissionen sowie auf die Steigerung von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung, vor allem in ländlichen Gebieten, durch die Entwicklung nachhaltiger und wettbewerbsfähiger biobasierter Industriezweige in Europa auf der Grundlage moderner Bioraffinerien, die ihre Biomasse aus nachhaltigen Quellen beziehen, insbesondere im Hinblick auf Folgendes:

(b) bijdragen tot de doelstellingen van het gezamenlijke technologie-initiatief voor biogebaseerde industrieën voor een duurzame koolstofarme economie die efficiënter omspringt met haar hulpmiddelen en voor een toenemende economische groei en werkgelegenheid, met name in plattelandsgebieden, door duurzame en concurrerende biogebaseerde industrieën in Europa te ontwikkelen op basis van geavanceerde bioraffinaderijen die hun biomassa uit een duurzame bron verkrijgen en met name:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beitrag zu den Zielen der gemeinsamen Technologieinitiative für biobasierte Industriezweige, die ausgerichtet ist auf eine im Hinblick auf die Ressourcennutzung effizientere und nachhaltige Wirtschaft mit niedrigen CO2-Emissionen sowie auf die Steigerung von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung, vor allem in ländlichen Gebieten, durch die Entwicklung nachhaltiger und wettbewerbsfähiger biobasierter Industriezweige in Europa auf der Grundlage moderner Bioraffinerien, die ihre Biomasse aus nachhaltigen Quellen beziehen, insbesondere im Hinblick auf Folgendes:

bijdragen tot de doelstellingen van het gezamenlijke technologie-initiatief voor biogebaseerde industrieën voor een duurzame koolstofarme economie die efficiënter omspringt met haar hulpbronnen en voor toenemende economische groei en werkgelegenheid, met name in plattelandsgebieden, door duurzame en concurrerende biogebaseerde industrieën in Europa te ontwikkelen op basis van geavanceerde bioraffinaderijen die hun biomassa uit een duurzame bron verkrijgen, en meer in het bijzonder;


einen Beitrag zu den Zielen der BBI-Initiative zu leisten, die auf eine im Hinblick auf die Ressourcennutzung effizientere und nachhaltige Wirtschaft mit niedrigen CO2-Emissionen sowie auf die Steigerung von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung, vor allem in ländlichen Gebieten, durch die Entwicklung nachhaltiger und wettbewerbsfähiger biobasierter Industriezweige in Europa auf der Grundlage moderner Bioraffinerien, die ihre Biomasse aus nachhaltigen Quellen beziehen, ausgerichtet ist, insbesondere im Hinblick auf Folgendes:

bijdragen tot de doelstellingen van het BBI-initiatief van een duurzame koolstofarme economie die efficiënter omspringt met haar hulpbronnen en voor toenemende economische groei en werkgelegenheid, met name in plattelandsgebieden, door duurzame en concurrerende biogebaseerde industrieën in Europa te ontwikkelen op basis van geavanceerde bioraffinaderijen die hun biomassa uit een duurzame bron verkrijgen, en meer in het bijzonder:


Ziel ist die Förderung ressourcenschonender, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger europäischer biobasierter Industriezweige mit niedrigem CO2-Ausstoß.

Het doel is Europese groene industrieën te bevorderen die weinig koolstof uitstoten en grondstoffen gebruiken en tegelijkertijd duurzaam en concurrerend zijn.


80. vertritt die Auffassung, dass ein multilaterales Klimaabkommen das beste Instrument für eine Verringerung der negativen Auswirkungen von CO2 -Emissionen auf die Umwelt wäre, geht allerdings davon aus, dass ein derartiges Abkommen in nächster Zukunft möglicherweise nicht zustande kommen wird, weshalb die EU weiter prüfen sollte, ob neben der Versteigerung von CO2 -Emissionsrechten im Rahmen des Handels mit Treibhausgasemissionszertifikaten innerhalb der EU für jene Industriezweige, die zur Zeit von der Verlagerung von CO2 -Emissionen betroffen sind, andere umweltpolitische Instrumente angemessen wären, und zwar insbesondere ein mit de ...[+++]

80. is van oordeel dat een multilateraal klimaatverdrag het beste instrument zou zijn om de negatieve effecten van CO2 op het milieu te beperken, maar dat zo'n verdrag wellicht niet haalbaar is in de nabije toekomst; is daarom van mening dat de EU de mogelijkheid moet blijven onderzoeken om voor de sectoren die daadwerkelijk aan het risico van koolstoflekkage zijn blootgesteld, adequate milieu-instrumenten in te stellen naast de veiling van CO2 -quota's in het kader van het emissieverhandelingssysteem van de EU, met name een „mechanisme voor doorberekening van de CO2 -kosten” dat aan de WTO-regels voldoet;


80. vertritt die Auffassung, dass ein multilaterales Klimaabkommen das beste Instrument für eine Verringerung der negativen Auswirkungen von CO2-Emissionen auf die Umwelt wäre, geht allerdings davon aus, dass ein derartiges Abkommen in nächster Zukunft möglicherweise nicht zustande kommen wird, weshalb die EU weiter prüfen sollte, ob neben der Versteigerung von CO2-Emissionsrechten im Rahmen des Handels mit Treibhausgasemissionszertifikaten innerhalb der EU für jene Industriezweige, die zur Zeit von der Verlagerung von CO2-Emissionen betroffen sind, andere umweltpolitische Instrumente angemessen wären, und zwar insbesondere ein mit den W ...[+++]

80. is van oordeel dat een multilateraal klimaatverdrag het beste instrument zou zijn om de negatieve effecten van CO2 op het milieu te beperken, maar dat zo'n verdrag wellicht niet haalbaar is in de nabije toekomst; is daarom van mening dat de EU de mogelijkheid moet blijven onderzoeken om voor de sectoren die daadwerkelijk aan het risico van koolstoflekkage zijn blootgesteld, adequate milieu-instrumenten in te stellen naast de veiling van CO2-quota's in het kader van het emissieverhandelingssysteem van de EU, met name een "mechanisme voor doorberekening van de CO2-kosten" dat aan de WTO-regels voldoet;


Energieintensive Industriezweige, die vom Emissionshandelssystem erfasst werden, sind daher nicht nur mit Kosten für CO2-Emissionsrechte konfrontiert, sondern auch mit infolge höherer Strompreise gestiegenen Produktionskosten.

De energie-intensieve ondernemingen die onder de ETS-regeling vallen hebben derhalve niet alleen te maken met CO2 kosten maar ook met hogere productiekosten als gevolg van de hogere elektriciteitstarieven.


w