Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
CCS
CO2- und Energiesteuer
CO2-Abscheidung und -Lagerung
CO2-Abscheidung und -Speicherung
CO2-Abtrennung und -Speicherung
CO2-Bezugsemission
CO2-Emission
CO2-Emissionsgehalt
CO2-Energiesteuer
CO2-Markt
CO2-Sequestrierung
CO2-Verschmutzung
Emissionshandel
Erhöhung der CO2 Spannung im arteriellen Blut
Grüne Technologie
Hyperkapnie
Kohlendioxid-Verschmutzung
Kohlendioxidverschmutzung
Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Steuer auf Kohlendioxidemission
Steuer auf Kohlendioxidemissionen und Energie
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Verhandelbare Emission
Verschmutzung durch CO2
Verschmutzung durch CO2-Emissionen
Verschmutzung durch Kohlendioxid
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de «co2 berechnet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung | CCS [Abbr.]

afvang en opslag van kooldioxide | afvangen en opslaan van kooldioxide | CO2-afvang en -opslag | CCS [Abbr.]


Kohlenstoffabscheidung und -speicherung [ CCS [acronym] CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung ]

koolstofopvang en -opslag [ CO2-opvang en -opslag | kooldioxide-opvang en -opslag | koolstofsequestratie | koolstofvastlegging ]


CO2-Verschmutzung | Kohlendioxidverschmutzung | Kohlendioxid-Verschmutzung | Verschmutzung durch CO2 | Verschmutzung durch CO2-Emissionen | Verschmutzung durch Kohlendioxid

CO2-vervuiling


CO2- und Energiesteuer | CO2-Energiesteuer | Steuer auf Kohlendioxidemission | Steuer auf Kohlendioxidemissionen und Energie

belasting op CO2/energie | CO2/energieheffing | heffing op de uitstoot van kooldioxide en op het gebruik van energie








Hyperkapnie | Erhöhung der CO2 Spannung im arteriellen Blut

hypercapnie | hypercarbie | verhoogd koolzuurgehalte in het bloed


Emissionshandel [ CO2-Markt | verhandelbare Emission ]

emissiehandel [ handel in emissierechten | koolstofmarkt ]


saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„Treibhauspotenzial“ oder „GWP“ (für „global warming potential“) das Klimaerwärmungspotenzial eines Treibhausgases im Verhältnis zu dem von Kohlendioxid (CO2 ), berechnet als das Erwärmungspotenzial eines Kilogramms eines Treibhausgases bezogen auf einen Zeitraum von 100 Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO2, wie in den Anhängen I, II und IV beschrieben bzw. für Gemische gemäß Anhang IV berechnet ;

”aardopwarmingsvermogen„ of ”GWP„: het klimaatopwarmingsvermogen van een broeikasgas in verhouding tot dat van koolstofdioxide (”CO2 „), berekend in termen van het opwarmingsvermogen in een periode van 100 jaar van één kilogram van een broeikasgas in verhouding tot één kilogram CO2 , als opgenomen in de bijlagen I, II en IV of, voor mengsels, berekend overeenkomstig bijlage IV;


(8) Zur Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Überwachungs- und Berichterstattungsanforderungen des UNFCCC und mit der Entschließung 4/CMP.7 der Konferenz der Vertragsparteien, die als Tagung der Vertragsparteien des Protokolls von Kyoto zur UNFCCC diente, angenommen auf der siebten Konferenz der Vertragsparteien der UNFCCC am 11. Dezember 2011 in Durban (Südafrika), sollte das Treibhausgaspotenzial (GWP) als das globale Erwärmungspotenzial eines Kilogramms eines Gases bezogen auf einen Zeitraum von 100 Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO2 berechnet werden.

(8) Om te zorgen voor coherentie met monitoring- en rapportagevereisten op grond van het UNFCC en met Besluit 4/CMP.7 van de Conferentie van de Partijen waarin de partijen bij het Kyotoprotocol bij het UNFCC, aangenomen door de jaarlijkse Conferentie van de Partijen van de Vergadering van de UNFCC te Durham op 11 december 2011 bijeenkomen, moet aardopwarmingsvermogen worden berekend in termen van het aardopwarmingsvermogen in een periode van 100 jaar van één kilogram van een gas in verhouding tot één kilogram CO2 .


„Treibhauspotenzial“ oder „GWP“ (für „global warming potential“) das Klimaerwärmungspotenzial eines Treibhausgases im Verhältnis zu dem von Kohlendioxid (CO2), berechnet als das Erwärmungspotenzial eines Kilogramms eines Treibhausgases bezogen auf einen Zeitraum von 100 Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO2, wie in den Anhängen I, II und IV beschrieben bzw. für Gemische gemäß Anhang IV berechnet;

6. „aardopwarmingsvermogen” of „GWP”: het klimaatopwarmingsvermogen van een broeikasgas in verhouding tot dat van koolstofdioxide („CO2”), berekend in termen van het opwarmingsvermogen in een periode van 100 jaar van één kilogram van een broeikasgas in verhouding tot één kilogram CO2, als opgenomen in de bijlagen I, II en IV of, voor mengsels, berekend overeenkomstig bijlage IV;


Zur Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Überwachungs- und Berichterstattungsanforderungen des UNFCCC und mit der Entschließung 4/CMP.7 der Konferenz der Vertragsparteien, die als Tagung der Vertragsparteien des Protokolls von Kyoto zur UNFCCC diente, angenommen auf der siebten Konferenz der Vertragsparteien der UNFCCC am 11. Dezember 2011 in Durban (Südafrika), sollte das Treibhausgaspotenzial (GWP) als das globale Erwärmungspotenzial eines Kilogramms eines Gases bezogen auf einen Zeitraum von 100 Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO2 berechnet werden.

Om te zorgen voor coherentie met monitoring- en rapportagevereisten op grond van het UNFCC en met Besluit 4/CMP.7 van de Conferentie van de Partijen waarin de partijen bij het Kyotoprotocol bij het UNFCC, aangenomen door de jaarlijkse Conferentie van de Partijen van de Vergadering van de UNFCC te Durham op 11 december 2011 bijeenkomen, moet aardopwarmingsvermogen worden berekend in termen van het aardopwarmingsvermogen in een periode van 100 jaar van één kilogram van een gas in verhouding tot één kilogram CO2.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2° kCO2 = reelle CO2-Leistungszahl des berücksichtigten Projekts, berechnet in Übereinstimmung mit dem Ministerialerlass vom 12. März 2007 zur Festlegung der Verfahren und des Zählcodes für den mittels erneuerbarer Energiequellen und/oder Kraft/Wärme-Kopplung erzeugten Strom;

2° kCO = coëfficiënt van de reële CO -prestatie van het overwogen project, berekend overeenkomstig het ministerieel besluit van 12 maart 2007 tot bepaling van de procedures en de meetcode voor elektriciteit uit hernieuwbare energiebronnen en/of warmtekrachtkoppeling;


Die CO2 -abhängige Steuer wird in EUR/t CO2 -Emissionen berechnet, wobei die CO2 -Referenzemissionsfaktoren in Anhang I Nummer 11 der Entscheidung 2007/589/EG der Kommission vom 18. Juli 2007 zur Festlegung von Leitlinien für die Überwachung und Berichterstattung betreffend Treibhausgasemissionen im Sinne der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates(*) zugrunde gelegt werden. Die in der genannten Entscheidung festgelegten CO2 -Emissionsfaktoren für Biomasse oder aus Biomasse hergestellte Erzeugnisse gelten im Falle von flüssigen Biobrennstoffen und Biokraftstoffen gemäß der Definition in Artikel 2 Buchstaben h und ...[+++]

De CO2-gerelateerde belasting wordt berekend in EUR/t CO2-emissies, op basis van de referentiewaarden van de CO2-emissiefactor die beschreven worden in punt 11 van bijlage I bij Beschikking 2007/589/EG van de Commissie van 18 juli 2007 tot vaststelling van richtsnoeren voor de monitoring en rapportage van de emissies van broeikasgassen overeenkomstig Richtlijn 2003/87/EG van het Europees Parlement en de Raad(*). De CO2 -emissiefactoren die in deze beschikking voor biomassa of van biomassa gemaakte producten worden gespecificeerd zijn in het geval van biobrandstoffen en vloeibare biomassa zoals gedefinieerd in artikel 2, onder h) en i), v ...[+++]


Die GWP-Werte von Kühlmitteln werden als Treibhauspotential eines Kilogramms eines Gases bezogen auf einen Zeitraum von hundert Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO2 berechnet.

De GWP-waarden van koelmiddelen worden berekend als het opwarmingsvermogen in een periode van 100 jaar van 1 kg van een gas ten opzichte van 1 kg CO2.


Das Treibhauspotenzial (global warming potential, GWP) wird als das Erwärmungspotenzial eines Kilogramms eines Gases bezogen auf einen Zeitraum von 100 Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO2 berechnet.

Het aardopwarmingsvermogen (GWP) wordt berekend als het opwarmingsvermogen in een periode van 100 jaar van één kilogram van een gas ten opzichte van één kilogram CO2.


Das Treibhauspotenzial (global warming potential, GWP) wird als das Erwärmungspotenzial eines Kilogramms eines Gases bezogen auf einen Zeitraum von 100 Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO2 berechnet.

Het aardopwarmingsvermogen (GWP) wordt berekend als het opwarmingsvermogen in een periode van 100 jaar van één kilogram van een gas ten opzichte van één kilogram CO2.


Auf der Grundlage dieser Werte werden die CO2-Emissionen durch Multiplikation des Kraftstoffverbrauchs mit einem von COPERT III vorgegebenen Emissionsfaktor berechnet.

Op basis van deze waarden worden de CO-emissies berekend door het brandstofverbruik te vermenigvuldigen met een emissiefactor die afkomstig is uit COPERT III.


w