Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antikonvulsivum
Aufquellung bzw. Erweichung von Geweben
Belaubung
Blattkleid
Blattwerk
Blätter
Bzw.-verhinderndes Mittel
Den Rücken bzw. die Rückseite eines Körprteils betref
Dorsal
Krampflösendes
Laub
Laub- bzw. Nadelmasse
Mazeration
Nothalte- bzw. Pannenbucht
Vertreter bzw. Beistand
Windkraftanlage zur Wärmeerzeugung

Vertaling van "bzw wärmeerzeugung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Mazeration | Aufquellung bzw. Erweichung von Geweben

maceratie | verweking


Antikonvulsivum | krampflösendes | bzw.-verhinderndes Mittel

anticonvulsivum | middel tegen stuipen




Rechtsstellung als Person, die vertreten bzw. der beigestanden wird

statuut van de persoon die vertegenwoordigd of bijgestaan wordt


Vertreter bzw. Beistand

persoon die vertegenwoordigt of bijstaat


dorsal | den Rücken bzw. die Rückseite eines Körprteils betref

dorsaal | aan de rugzijde


Kommunikationskanäle für verschiedene Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen bzw. Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen prüfen

communicatiekanalen onderzoeken voor verschillende werkgevers/opdrachtgevers


Abfaelle aus der Exploration, der Gewinnung und der Nach- bzw. Weiterbearbeitung von Mineralien sowie Steinen und Erden

Afval van exploratie, mijnbouw, ertsconcentratie en verdere bewerking van mineralen en steengroeven


Belaubung | Blätter | Blattkleid | Blattwerk | Laub | Laub- bzw. Nadelmasse

blad(eren) | bladerdak | gebladerte | loof
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die bedeutendsten Rückgänge bei den THG-Emissionen wurden somit in der öffentlichen Strom- und Wärmeerzeugung (-103,2 Mio. t CO2-Äq. bzw. 7,8 %), im verarbeitenden Gewerbe (-65,7 Mio. t CO2-Äq. bzw. 12,9 %), in der Eisen- und Stahlherstellung (-53,6 Mio. t CO2-Äq. bzw. 29,6 %), im Straßenverkehr (-23,7 Mio. t CO2-Äq. bzw. 2,7 %) sowie im Haushalts- und Dienstleistungssektor (-22,0 Mio. t CO2-Äq. bzw. 3,2 %) verzeichnet.

Als gevolg van een en ander hebben de grootste bkg-emissiedalingen zich voorgedaan in de openbare elektriciteits- en warmteproductie (-103,2 Mt CO2-eq. of 7,8 %), de be- en verwerkende nijverheid (-65,7 Mt CO2-eq. of 12,9%), de ijzer- en staalproductie (-53,6 Mt CO2-eq. of 29,6 %), het wegvervoer (-23,7 Mt CO2-eq. of 2,7 %) en de huishoudens en diensten (-22,0 Mt CO2-eq. of 3,2 %).


Die bedeutendsten Rückgänge bei den THG-Emissionen wurden somit in der öffentlichen Strom- und Wärmeerzeugung (-103,2 Mio. t CO2-Äq. bzw. 7,8 %), im verarbeitenden Gewerbe (-65,7 Mio. t CO2-Äq. bzw. 12,9 %), in der Eisen- und Stahlherstellung (-53,6 Mio. t CO2-Äq. bzw. 29,6 %), im Straßenverkehr (-23,7 Mio. t CO2-Äq. bzw. 2,7 %) sowie im Haushalts- und Dienstleistungssektor (-22,0 Mio. t CO2-Äq. bzw. 3,2 %) verzeichnet.

Als gevolg van een en ander hebben de grootste bkg-emissiedalingen zich voorgedaan in de openbare elektriciteits- en warmteproductie (-103,2 Mt CO2-eq. of 7,8 %), de be- en verwerkende nijverheid (-65,7 Mt CO2-eq. of 12,9%), de ijzer- en staalproductie (-53,6 Mt CO2-eq. of 29,6 %), het wegvervoer (-23,7 Mt CO2-eq. of 2,7 %) en de huishoudens en diensten (-22,0 Mt CO2-eq. of 3,2 %).


3. fordert, dass Biogas nicht nur für die Elektrizitäts- und die Wärmeerzeugung genutzt, sondern – soweit technisch möglich bzw. wirtschaftlich machbar und unter der Voraussetzung, dass der Gesundheitsschutz gewährleistet ist – vorrangig optimal vor Ort verwertet und in die Erdgasnetze eingespeist werden sollte, wodurch die Abhängigkeit Europas von Erdgaseinfuhren aus Drittstaaten reduziert werden kann;

3. verlangt dat biogas niet alleen voor de opwekking van elektriciteit en warmte wordt gebruikt, en dat prioriteit wordt gegeven aan een optimaal lokaal gebruik, voorzover dit technisch-economisch mogelijk is en mits dit gebeurt op een manier die gegarandeerd veilig is voor de gezondheid, zodat het aan de gasnetwerken kan worden toegevoerd, waardoor de afhankelijkheid van Europa van de invoer van aardgas uit derde landen minder kan worden;


D. im Bewußtsein, daß der Einsatz neuer Technologien wie kombinierte Kreisprozesse bei der Stromerzeugung und bei der kombinierten Strom- und Dampf- bzw. Wärmeerzeugung, also der Kraft-Wärme-Kopplung, beträchtliche Energieeinsparungen ermöglicht,

D. overwegende dat het gebruik van nieuwe technologie voor de elektriciteitsopwekking, zoals de gecombineerde cycli en de gecombineerde productie van elektriciteit met stoom of warmte, namelijk warmtekrachtkoppeling, een zeer belangrijke energiebesparing kan opleveren,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Grobe Schätzungen deuten darauf hin, daß die Verwirklichung dieses Ziels durch Ersetzen bestehender Anlagen zur Elektrizitäts- bzw. Wärmeerzeugung bewirken könnte, daß die CO2-Emissionen bis zum Jahre 2010 um 150 Millionen Tonnen pro Jahr bzw. um 4% der gesamten CO2-Emissionen in der Europäischen Union zurückgehen.

Ruwe schattingen geven aan dat het behalen van deze doelstelling, gezien als vervanging van bestaande elektriciteits- en warmteproductie-installaties, de CO2-uitstoot met 150 miljoen ton per jaar kan doen teruglopen, wat neerkomt op ongeveer 4% van de totale CO2-uitstoot van de Europese Unie in 2010.




Anderen hebben gezocht naar : antikonvulsivum     aufquellung bzw erweichung von geweben     belaubung     blattkleid     blattwerk     blätter     bzw nadelmasse     mazeration     bzw pannenbucht     vertreter bzw beistand     windkraftanlage zur wärmeerzeugung     bzw mittel     dorsal     krampflösendes     bzw wärmeerzeugung     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bzw wärmeerzeugung' ->

Date index: 2023-04-20
w