Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beamtin für internationale Beziehungen
Beziehungen zwischen Dosis und Wirkung
Beziehungen zwischen Dosis und Wirkungen
Bilaterale Beziehungen
Bilateralismus
Deutsch-französische Beziehungen
Deutsch-französisches Verhältnis
Dosis-Wirkung-Beziehungen
Dosis-Wirkungsbeziehungen
Mehrseitige Beziehungen
Minister der Auswärtigen Beziehungen
Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen
Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen
Multilaterale Beziehungen
Multilateralismus
Verbindung der Benutzer untereinander
Zweiseitige Beziehungen

Vertaling van "beziehungen untereinander " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen | Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen | Beamtin für internationale Beziehungen | Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen/Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen

ambtenaar internationale zaken | medewerker internationale zaken | ambtenaar internationale betrekkingen | medewerker internationale betrekkingen


deutsch-französisches Verhältnis [ deutsch-französische Beziehungen ]

Frans-Duitse betrekkingen


Beziehungen zwischen Dosis und Wirkung | Beziehungen zwischen Dosis und Wirkungen | Dosis-Wirkung-Beziehungen | Dosis-Wirkungsbeziehungen

dosis-effect-relatie


bilaterale Beziehungen [ Bilateralismus | zweiseitige Beziehungen ]

bilaterale betrekking [ bilateralisme ]


multilaterale Beziehungen [ mehrseitige Beziehungen | Multilateralismus ]

multilaterale betrekking [ multilateralisme ]


die Mitgliedstaaten werden untereinander keine neuen Zoelle einfuehren

de Lid-Staten onthouden zich ervan onderling nieuwe rechten in te voeren


Verbindung der Benutzer untereinander

verbinding tussen gebruikers onderling


Beziehungen zu anderen darstellenden Künstlern/Künstlerinnen pflegen

contacten met andere personen in podiumkunsten onderhouden


Beziehungen zu verschiedenen Arten von Frachtführern pflegen

relaties met verschillende soorten transporteurs bevorderen | relaties met verschillende soorten vervoerders bevorderen


Minister der Auswärtigen Beziehungen

Minister van Buitenlandse Betrekkingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Europäische Union hat in ihrer Erklärung anlässlich der Unterzeichnung des Übereinkommens von Espoo, die bei der Ratifizierung bestätigt wurde, insbesondere präzisiert, dass « die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft in ihren Beziehungen untereinander das Übereinkommen gemäß den internen Regeln der Gemeinschaft, einschließlich der Regeln des Euratom-Vertrags, und unbeschadet zweckdienlicher Anpassungen dieser Regeln zur Anwendung bringen werden ».

De Europese Unie heeft, in haar verklaring die is afgelegd bij de ondertekening van het Verdrag van Espoo en die bij de goedkeuring is bevestigd, met name gepreciseerd dat « Lid-Staten van de Gemeenschap in hun onderlinge betrekkingen het Verdrag toepassen volgens de interne regels van de Gemeenschap, de regels van het Euratom-Verdrag daaronder begrepen, en onverminderd de passende wijzigingen die daarin worden aangebracht ».


(9) Der Mitgliedstaat legt die Regeln für seine Beziehungen zu den Verwaltungs-, Bescheinigungs- und Prüfbehörden sowie für deren Beziehungen untereinander und zur Kommission schriftlich fest.

9. De lidstaat stelt schriftelijke voorschriften vast voor zijn relaties met de management-, certificerings- en auditautoriteiten, voor de relaties tussen die autoriteiten onderling en voor de relaties van die autoriteiten met de Commissie.


(9) Der Mitgliedstaat legt die Regeln für seine Beziehungen zu den Verwaltungs-, Bescheinigungs- und Prüfbehörden sowie für deren Beziehungen untereinander und zur Kommission schriftlich fest.

9. De lidstaat stelt schriftelijke voorschriften vast voor zijn relaties met de management-, certificerings- en auditautoriteiten, voor de relaties tussen die autoriteiten onderling en voor de relaties van die autoriteiten met de Commissie.


8. Der Mitgliedstaat legt die Regeln für seine Beziehungen zu den Verwaltungs-, Bescheinigungs- und Prüfbehörden sowie für deren Beziehungen untereinander und zur Kommission schriftlich fest.

8. De lidstaat stelt schriftelijke voorschriften vast voor zijn relaties met de beheers-, certificerings- en auditautoriteiten, voor de relaties tussen die autoriteiten onderling en voor de relaties van die autoriteiten met de Commissie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die ständige Risikoanalyse ermöglicht unter anderem einen Einblick in die Zusammensetzung der Fangruppen, ihren harten Kern, ihre Vorgehensweisen, ihre Beziehungen untereinander und mit anderen harten Kernen, ihre Beziehungen ins Ausland, das breite Publikum (die verschiedenen ortsansässigen Bevölkerungsgruppen) usw.

Permanente risicoanalyse houdt onder aandere in dat men inzicht heeft in de samenstelling van de supportersgroepen, de harde kernen, hun wijze van optreden, onderlinge relaties, relaties met de andere harde kernen, hun buitenlandse relaties, het algemene publiek (de diverse lokale bevolkingsgroepen), enz.


14. fordert die Mitgliedstaaten auf, der Bekämpfung von Rassismus, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit und Homophobie sowohl in ihren Beziehungen untereinander als auch in ihren bilateralen Beziehungen zu Drittländern gebührende Beachtung zu schenken;

14. roept de lidstaten op de nodige aandacht te besteden aan de bestrijding van racisme, seksisme, vreemdelingenhaat en homofobie, zowel in hun betrekkingen met elkaar als in hun bilaterale relaties met derde landen;


14. fordert die Mitgliedstaaten auf, der Bekämpfung von Rassismus, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit und Homophobie sowohl in ihren Beziehungen untereinander als auch in den bilateralen Beziehungen zu Drittländern gebührende Beachtung zu schenken;

14. roept de lidstaten op de nodige aandacht te besteden aan de bestrijding van racisme, seksisme, vreemdelingenhaat en homofobie, zowel in hun betrekkingen met elkaar als in hun bilaterale relaties met derde landen;


14. fordert die Mitgliedstaaten auf, der Bekämpfung von Rassismus, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit und Homophobie sowohl in ihren Beziehungen untereinander als auch in ihren bilateralen Beziehungen zu Drittländern gebührende Beachtung zu schenken;

14. roept de lidstaten op de nodige aandacht te besteden aan de bestrijding van racisme, seksisme, vreemdelingenhaat en homofobie, zowel in hun betrekkingen met elkaar als in hun bilaterale relaties met derde landen;


19. ist der Auffassung, dass die Unterzeichnung des Abkommens von Agadir zwischen Marokko, Tunesien, Ägypten und Jordanien im Februar 2004 ein ermutigendes Signal für die Stärkung der Süd-Süd-Zusammenarbeit als Ergänzung zur Nord-Süd-Zusammenarbeit darstellt, und ermutigt alle Länder des Mittelmeerraums, die direkten Beziehungen untereinander, einschließlich der Handelsbeziehungen, zu vertiefen und nötigenfalls alle Hindernisse, die dem im Wege stehen, zu beseitigen;

19. beschouwt de sluiting van de Overeenkomst van Agadir tussen Marokko, Tunesië, Egypte en Jordanië in februari 2004 als een positief signaal van de intensivering van de zuid-zuidsamenwerking, als aanvulling van de noord-zuidsamenwerking, en spoort alle landen aan de Middellandse Zee ertoe aan hun directe onderlinge banden aan te halen, inclusief hun handelsbetrekkingen, en zo nodig alle factoren die dit belemmeren uit te weg te ruimen;


- Die ständige Risikoanalyse ermöglicht unter anderem einen Einblick in die Zusammensetzung der Fan-Gruppen, ihren harten Kern, ihre Vorgehensweisen, ihre Beziehungen untereinander und mit anderen harten Kernen, ihre Beziehungen ins Ausland, das breite Publikum (die verschiedenen ortsansässigen Bevölkerungsgruppen) usw.

- De permanente risicoanalyse houdt onder andere in dat men zicht heeft op de samenstelling van de supportersgroepen, de harde kernen, hun wijze van optreden, onderlinge relaties, relaties met de andere harde kernen, hun buitenlandse relaties, het algemene publiek (de diverse lokale bevolkingsgroepen), enz.


w