Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bewertung einstufung audiovisueller inhalte » (Allemand → Néerlandais) :

VERWEIST auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 17. Dezember 1999 über den Jugendschutz im Lichte der Entwicklung digitaler audiovisueller Medienangebote, in denen u.a. auf die Notwendigkeit hingewiesen wird, die Industriezweige und die anderen betroffenen Stellen zusammenzuführen, um größere Klarheit bei der Bewertung und Einstufung audiovisueller Inhalte in Europa zu erzielen, und zwar sowohl innerhalb der einzelnen betreffenden Sektoren als auch ...[+++]

7. HERINNEREND AAN de conclusies van de Raad van 17 december 1999 inzake de bescherming van minderjarigen in verband met de ontwikkeling van digitale audiovisuele diensten, waarin onder meer wordt onderstreept dat de industrie en de andere betrokken partijen bijeengebracht moeten worden om te bezien op welke manier meer duidelijkheid kan worden bereikt in de wijze waarop audiovisuele inhoud wordt beoordeeld en gekeurd in Europa, zowel binnen de verschillende betrokken sectoren als tussen de se ...[+++]


Die Einstufung bzw. Klassifizierung audiovisueller Inhalte spielt eine wesentliche Rolle für den Schutz von Minderjährigen.

De classificatie van audiovisuele inhoud speelt een cruciale rol bij de bescherming van minderjarigen.


Die Bewertung oder Klassifizierung audiovisueller Inhalte spielt beim Jugendschutz eine wesentliche Rolle.

De classificatie van audiovisuele inhoud is essentieel voor de bescherming van minderjarigen.


die betroffenen Branchen und Stellen, wie z.B. Sendeanstalten und Betreiber, Aufsichtsbehörden und Selbstkontrollstellen für die audiovisuellen Medien, Software- und Internet-Klassifizierungsorganisationen und Verbraucherverbände, zusammenzuführen, damit geprüft wird, wie bei der Bewertung und Einstufung audiovisueller Inhalte, sowohl in den einzelnen Sektoren als auch zwischen ihnen, größere Klarheit erreicht werden kann;

- de industrie en de betrokken partijen, zoals omroeporganisaties en operatoren, regulerende en zelfregulerende instanties in de audiovisuele sector, software en internet-beoordelende organisaties en consumentenbonden, bijeen te brengen om te bezien op welke manier meer duidelijkheid kan worden bereikt in de wijze waarop audiovisuele inhoud wordt beoordeeld en gekeurd, zowel binnen de verschillende betrokken sectoren als tussen de sectoren onderling;


die betroffenen Branchen und Stellen, wie z.B. Sendeanstalten und Betreiber, Aufsichtsbehörden und Selbstkontrollstellen für die audiovisuellen Medien, Software- und Internet-Klassifizierungsorganisationen und Verbraucherverbände auf europäischer Ebene, zusammenzuführen, damit geprüft wird, wie in Europa bei der Bewertung und Einstufung audiovisueller Inhalte, sowohl in den einzelnen Sektoren als auch zwischen ihnen, größere Klarheit erreicht werden kann, und damit der Austausch von Informationen und vorbildlichen Praktiken auf dem Gebiet des Jugendschutz ...[+++]

- de industrie en de betrokken partijen zoals omroeporganisaties en operatoren, regulerende en zelfregulerende instanties in de audiovisuele sector, software en internet-beoordelende organisaties en consumentenbonden op Europees niveau bijeen te brengen, om te bezien op welke manier meer duidelijkheid kan worden bereikt in de wijze waarop audiovisuele inhoud in Europa wordt beoordeeld en gekeurd, zowel binnen de verschillende betrokken sectoren als tussen de sectoren onderling, en de uitwisseling van informatie en beste praktijken op het gebied van de bescherming van minde ...[+++]


13. fordert von den Mitgliedstaaten die Entwicklung eines Ansatzes, der gemeinschaftliche Kriterien für eine vergleichbare Beschreibung audiovisueller Inhalte unter Beteiligung der Anbieter, der Verbraucher/innen, der für den Jugendschutz zuständigen nationalen und regionalen Stellen sowie der Wissenschaft aufstellt, wobei die Bewertung der Inhalte aber nicht zuletzt aufgrund der kulturellen Unterschiede weiterhin auf der nationalen bzw. regionalen Ebene verbleiben sollte, die Bewertungssystem ...[+++]

13. dringt bij de lidstaten aan op de ontwikkeling van een op gemeenschappelijke criteria berustend concept voor een vergelijkbare beschrijving van audiovisuele inhouden, waarbij aanbieders, consumenten, de voor jeugdbescherming bevoegde nationale en regionale instanties alsmede academici betrokken worden, waarbij de beoordeling van de inhouden, niet in de laatste plaats wegens culturele verschillen, ook in de toekomst op nationaal respectievelijk regionaal niveau plaats dient te vinden, maar waarbij de beoordelingssystemen voor de diverse media sterker op elkaar dienen te worden afgestemd;


13. fordert von den Mitgliedstaaten die Entwicklung eines Ansatzes, der gemeinschaftliche Kriterien für eine vergleichbare Beschreibung audiovisueller Inhalte unter Beteiligung der Anbieter, der Verbraucher/innen, der für den Jugendschutz zuständigen nationalen und regionalen Stellen sowie der Wissenschaft aufstellt, wobei die Bewertung der Inhalte aber nicht zuletzt auf Grund der kulturellen Unterschiede weiterhin auf der nationalen bzw. regionalen Ebene verbleiben sollte, die Bewertungssyste ...[+++]

13. dringt bij de lidstaten aan op de ontwikkeling van een op gemeenschappelijke criteria berustend concept voor een vergelijkbare beschrijving van audiovisuele inhouden, waarbij aanbieders, consumenten, de voor jeugdbescherming bevoegde nationale en regionale instanties alsmede academici betrokken worden, waarbij de beoordeling van de inhouden, niet in de laatste plaats wegens culturele verschillen, ook in de toekomst op nationaal respectievelijk regionaal niveau plaats dient te vinden, maar waarbij de beoordelingssystemen voor de diverse media sterker op elkaar dienen te worden afgestemd;


Er fordert die Mitgliedstaaten auf, einen Ansatz zu entwickeln, der gemeinsame Kriterien zur vergleichenden Beschreibung audiovisueller Inhalte festlegt, die Bewertung der Inhalte jedoch aufgrund der kulturellen Unterschiede den nationalen oder regionalen Stellen überlässt und dabei die Bewertungssysteme für die verschiedenen Medien stärker harmonisiert.

Het bevat een verzoek aan de lidstaten om een benadering uit te werken aan de hand waarvan communautaire criteria worden vastgesteld voor een vergelijkende beschrijving van audiovisuele inhoud maar waarbij de beoordeling van die inhoud vanwege cultuurverschillen op nationaal of regionaal niveau plaatsvindt, terwijl de systemen voor beoordeling van de verschillende media onderling verder worden aangepast.


Es wurde jedoch auch betont, dass die technischen Maßnahmen die Verantwortung der Sendestellen nicht vollständig ersetzen könnten, und dass in Anbetracht der kulturellen Unterschiede, von denen der europäische Markt für audiovisuelle Angebote geprägt ist, ein harmonisierter Ansatz entwickelt werden müsse; gemeinsame Kriterien würden eine vergleichbare Beschreibung audiovisueller Inhalte ermöglichen; die Bewertung dieser Inhalte bliebe allerdings den jeweils zuständigen nationalen und regionalen Behörden überlassen.

De studie beklemtoont verder dat technische maatregelen geen volledig waterdicht alternatief vormen voor de verantwoordelijkheidszin van de omroepen en dat de culturele verscheidenheid van de Europese audiovisuele markt een geharmoniseerde aanpak onmogelijk maakt. Wel kan de audiovisuele inhoud op basis van gemeenschappelijk criteria consequent worden beschreven, ook al is het aan de bevoegde nationale en regionale autoriteiten om de audiovisuele inhoud te evalueren.


Medienkompetenz; Bewertung oder Klassifikation audiovisueller Inhalte; Darstellung der Geschlechterrollen in den Medien und in der Werbung; Recht auf Gegendarstellung.

mediageletterdheid; beoordeling of classificering van audiovisuele inhouden, de weergave van de verschillende seksen in de media en de reclame; het recht op weerwoord.


w