Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung der Beihilfen
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Koordinierung der Beihilfen
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

Vertaling van "bewerberländern beihilfen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Agrarsektor | Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013

communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouw- en de bosbouwsector 2007-2013 | communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouwsector


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


Koordinierung der Beihilfen

coördinatie van de steunmaatregelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auch sollte die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, einen Teil der Beihilfen der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) den Beitrittsländern und Bewerberländern zu widmen, um dort die Investitionen der Industrie in Forschung und Innovation zu unterstützen.

Tevens moeten de mogelijkheden worden onderzocht om een deel van de financiële steun van de Europese Bank voor Wederopbouw en Ontwikkeling (EBWO) in de toetredende landen en de kandidaat-lidstaten te besteden voor de ondersteuning van industriële investeringen in onderzoek en innovatie.


Auf dem Brüsseler Gipfeltreffen von Oktober 2002 haben die Staats- und Regierungschefs die Kommissionsvorschläge zur Einführung direkter Beihilfen in den Bewerberländern angenommen und eine Vereinbarung zu Haushaltsdisziplin und Ausgabeneffizienz für die GAP erzielt.

De staatshoofden en regeringsleiders hebben in oktober 2002 in Brussel het voorstel van de Commissie tot invoering van de rechtstreekse steun in de kandidaat-lidstaten goedgekeurd en gesteld dat de uitgaven voor het GLB moeten blijven voldoen aan de eisen inzake begrotingsdiscipline en efficiëntie.


Bereits jetzt gelten in den Bewerberländern die Bestimmungen für staatliche Beihilfen, während die Bestimmungen über Strukturbeihilfen unmittelbar mit ihrem Beitritt zur Union wirksam werden.

De regels inzake staatssteun zijn reeds van toepassing in de kandidaat-landen; de regels inzake structurele steun zullen van toepassing zijn vanaf het moment waarop deze landen zullen zijn toegetreden tot de Unie.


24. bestärkt den Rechnungshof in seinen laufenden Bemühungen um eine Förderung der Zusammenarbeit zwischen den einzelstaatlichen Rechnungshöfen und begrüßt die Einrichtung der Ad-hoc-Arbeitsgruppen zur Rechnungsprüfung in Bezug auf staatliche Beihilfen und auf die Zusammenarbeit mit den Bewerberländern unter dem so genannten Kontaktausschuss, der die Vorsitzenden der Obersten Rechnungskontrollbehörden der Europäischen Union umfasst; fordert den Rechnungshof auf, es regelmäßig über diese Aktivitäten zu unterrichten;

24. moedigt de Rekenkamer in haar niet aflatende inspanningen ter bevordering van de samenwerking tussen de nationale rekenkamers aan, en is ingenomen met de instelling van ad hoc-werkgroepen voor controle op overheidssteun en voor samenwerking met de kandidaat-lidstaten, in het kader van het zogenaamde Contactcomité dat bestaat uit de hoofden van de hoogste controle-organen van de Europese Unie, en verzoekt de Rekenkamer regelmatig over deze activiteiten verslag uit te brengen aan het Parlement;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. dringt bei der Kommission darauf, bei den Verhandlungen über die Erweiterung mit den Bewerberländern über die EU-Kontrolle für staatliche Beihilfen zu gewährleisten, dass die besondere Situation dieser Länder berücksichtigt wird und dass eine spezifische Regelung vor dem Beitritt sowie Übergangszeiträume danach erforderlich sein könnten, um die Schaffung einer diversifizierten, wettbewerbsfähigen und ökologisch nachhaltigen Wirtschaftsstruktur in diesen Ländern zu ermöglichen und die unnötige Zerstörung des Produktionssystems dieser Länder zu vermeiden;

23. dringt er bij de Commissie op aan dat bij de uitbreidingsbesprekingen met alle kandidaat-landen over de EU-controle op overheidssteun rekening wordt gehouden met de bijzondere situatie in deze landen die wellicht noopt tot speciale regelingen vóór toetreding en overgangsperioden na toetreding om de opbouw van een gediversifieerde, concurrerende en in milieuopzicht duurzame economische structuur in deze landen mogelijk te maken en onnodige vernietiging van het productiesysteem in deze landen te vermijden;


93. fordert die Kommission auf, bei den Verhandlungen im Agrarsektor sowohl das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht innerhalb der 15er-EU und innerhalb der Beitrittskandidaten als auch die finanziellen und strukturellen Vorgaben der Beschlüsse des Europäischen Rates von Berlin 1999 im Auge zu behalten; ist der Auffassung, dass in den Bewerberländern die Beihilfen für Landwirte auf Maßnahmen beschränkt werden sollten, mit denen eine Strukturreform im Agrarsektor angestrebt wird; unterstreicht gleichzeitig die Notwendigkeit, dass Direktzahlungen als Einkommensausgleichshilfe, die als Entschädigung für Preissenkungen gedacht sind, nach ei ...[+++]

93. dringt er bij de Commissie op aan om bij het landbouwoverleg rekening te houden met het algemene economische evenwicht binnen de Unie van vijftien lidstaten en binnen de kandidaatlanden; benadrukt dat men tegelijkertijd ook moet letten op het financiële en structurele kader dat werd vastgesteld in de besluiten van de Europese Raad van Berlijn van 1999; is van oordeel dat de steun aan de boeren in de kandidaatlanden in principe beperkt moet blijven tot maatregelen ter bevordering van de structurele hervorming van de landbouwsector; benadrukt tevens de noodzaak dat na een toetreding rechtstreekse betalingen, die als schadeloosstelli ...[+++]


9. stellt fest, dass die gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union zusätzlich zu ihren negativen Auswirkungen auf die Landwirtschaft in den Entwicklungsländern auch den Wettbewerb auf den Märkten für landwirtschaftliche Erzeugnisse in den Bewerberländern verzerrt; betont, dass dies besonders im Fall Estlands zutrifft, dessen Landwirte ganz geringe Subventionen erhalten, jedoch mit Einfuhren aus der Europäischen Union im Wettbewerb stehen, deren künstlich niedrig gehaltene Verkaufspreise nur durch massive Beihilfen möglich geworden si ...[+++]

9. merkt op dat het gemeenschappelijk landbouwbeleid van de Europese Unie naast zijn nadelige uitwerking op de landbouw van de ontwikkelingslanden ook de concurrentie op de landbouwmarkten van de kandidaat-lidstaten verstoort; wijst erop dat dat vooral voor Estland geldt, waar de boeren zeer weinig subsidies krijgen maar moeten concurreren tegen invoer uit de Europese Unie die verkocht wordt tegen kunstmatig lage prijzen die alleen maar mogelijk zijn door subsidiëring op grote schaal;


Verordnung (EG) Nr. 2222/2000 der Kommission vom 7. Juni 2000 mit finanziellen Durchführungsbestimmungen für die Verordnung (EG) Nr. 1268/1999 des Rates über eine gemeinschaftliche Förderung von Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums zur Vorbereitung des Beitritts der Bewerberländer in Mittel- und Osteuropa während des Heranführungszeitraums (Amtsblatt L 253 vom 7.10.2000) In dieser Verordnung sind die Bedingungen festgelegt, unter denen die Verwaltung der Beihilfen den in den zehn Bewerberländern eingesetzten Stellen übertragen wird.

Verordening (EG) nr. 2222/2000 van de Commissie van 7.6.2000 houdende financiële uitvoeringsbepalingen van Verordening (EG) nr. 1268/1999 van de Raad inzake steunverlening door de Gemeenschap voor pretoetredingsmaatregelen op het gebied van landbouw en plattelandsontwikkeling in de kandidaat-lidstaten in Midden- en Oost-Europa gedurende de pretoetredingsperiode [Publicatieblad L 253 van 7.10.21000].


w