Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betriebliche Umweltpolitik
Brüssel II-Verordnung
Brüssel IIa-Verordnung
CSR-Managerin
Haftung für Umweltschäden
Leitung und Verantwortung ausüben
Politische Verantwortung
SVU
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortung
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Verantwortung für Umweltbeeinträchtigungen
ökologische Verantwortung des Unternehmens
über soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit beraten

Traduction de «betreffend verantwortung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


Auschuss für die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung (Brüssel-II-Verordnung)

Comité inzake de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid (Verordening Brussel II)


Brüssel IIa-Verordnung | Verordnung über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung

Verordening (EG) nr. 2201/2003 van de Raad van 27 november 2003 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1347/2000 | verordening Brussel IIbis


Brüssel II-Verordnung | Verordnung über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung für die gemeinsamen Kinder der Ehegatten

Brussel II -verordening | verordening Brussel II | Verordening (EG) nr. 1347/2000 van de Raad van 29 mei 2000 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid voor gemeenschappelijke kinderen




politische Verantwortung

politieke verantwoordelijkheid


Haftung für Umweltschäden [ Verantwortung für Umweltbeeinträchtigungen ]

aansprakelijkheid voor milieuschade [ aansprakelijkheid voor ecologische gevolgen ]


über soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit beraten

adviseren over maatschappelijke verantwoordelijkheid en duurzaamheidskwesties | advies geven over maatschappelijke verantwoordelijkheid en duurzaamheidskwesties | raad geven over maatschappelijke verantwoordelijkheid en duurzaamheidskwesties


Leitung und Verantwortung ausüben

beheer op zich nemen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Hat der Eigner eines Schiffs gewechselt, so sorgt das neue Schifffahrtsunternehmen dafür, dass jedes Schiff unter seiner Verantwortung die Anforderungen dieser Verordnung in Bezug auf den gesamten Berichtszeitraum erfüllt, in dem es die Verantwortung für das betreffende Schiff trägt.

2. Wanneer een schip van eigenaar wisselt, zorgt het nieuwe bedrijf ervoor dat elk schip onder zijn verantwoordelijkheid voldoet aan de vereisten van deze verordening tijdens de volledige verslagperiode waarbinnen het de verantwoordelijkheid voor het betreffende schip overneemt.


36. unterstreicht die Rolle der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR) auf dem Gebiet der Menschenrechte, wie sie in der Mitteilung der Kommission vom 25. Oktober 2011 zum Ausdruck kommt, in der unter anderem auf die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Unternehmen und Menschenrechte Bezug genommen wird; betont die Notwendigkeit der Einbindung der sozialen Verantwortung der Unternehmen in die EU-Strategien auf dem Gebiet der Menschenrechte; erinnert daran, dass europäische und multinationale Unternehmen auch Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen haben, und begrüßt die Bekräftigung der sozialen Verantwortung der Unternehm ...[+++]

36. onderstreept de rol van maatschappelijk verantwoord ondernemen (MVO) op het gebied van de mensenrechten, zoals verwoord in de mededeling van de Commissie van 25 oktober 2011, die onder meer verwijst naar de betrekking heeft op de VN-richtsnoeren inzake ondernemen en mensenrechten; benadrukt de noodzaak om MVO op te nemen in de mensenrechtenstrategieën van de EU; herinnert eraan dat de Europese en multinationale bedrijven ook verantwoordelijkheden en verplichtingen hebben en is verheugd over de herbevestiging van MVO door de EU; ...[+++]


36. unterstreicht die Rolle der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR) auf dem Gebiet der Menschenrechte, wie sie in der Mitteilung der Kommission vom 25. Oktober 2011 zum Ausdruck kommt, in der unter anderem auf die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Unternehmen und Menschenrechte Bezug genommen wird; betont die Notwendigkeit der Einbindung der sozialen Verantwortung der Unternehmen in die EU-Strategien auf dem Gebiet der Menschenrechte; erinnert daran, dass europäische und multinationale Unternehmen auch Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen haben, und begrüßt die Bekräftigung der sozialen Verantwortung der Unternehm ...[+++]

36. onderstreept de rol van maatschappelijk verantwoord ondernemen (MVO) op het gebied van de mensenrechten, zoals verwoord in de mededeling van de Commissie van 25 oktober 2011, die onder meer verwijst naar de betrekking heeft op de VN-richtsnoeren inzake ondernemen en mensenrechten; benadrukt de noodzaak om MVO op te nemen in de mensenrechtenstrategieën van de EU; herinnert eraan dat de Europese en multinationale bedrijven ook verantwoordelijkheden en verplichtingen hebben en is verheugd over de herbevestiging van MVO door de EU; ...[+++]


– unter Hinweis auf das Grünbuch der Kommission „Europäische Rahmenbedingungen für die soziale Verantwortung der Unternehmen“ (KOM(2001)0366), das in das Weißbuch „Mitteilung der Kommission betreffend die soziale Verantwortung der Unternehmen: ein Unternehmensbeitrag zur nachhaltigen Entwicklung“ (KOM(2002)0347) aufgenommen wurde,

– gezien het Groenboek van de Commissie over „Bevordering van een Europees kader voor de sociale verantwoordelijkheid van bedrijven” (COM(2001)0366), dat vervolgens is overgenomen in het Witboek met als titel „Mededeling van de Commissie over de sociale verantwoordelijkheid van bedrijven: een bijdrage van het bedrijfsleven aan duurzame ontwikkeling” (COM(2002)0347),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vorschlag für eine Verordnung zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung, in die gemeinsame Mindeststandards zur Anerkennung von Entscheidungen über die elterliche Verantwortung aufgenommen werden, gefolgt von einem Bericht über deren Anwendung | Kommission | 2011 2013 |

Voorstel voor een verordening tot wijziging van Verordening (EG) nr. 2201/2003 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid, en tot vaststelling van gemeenschappelijke minimumnormen in verband met de erkenning van beslissingen inzake het ouderlijk gezag, gevolgd door een verslag over de toepassing ervan | Commissie | 2011 2013 |


19. begrüßt das Ziel der Mitteilung der Kommission zur sozialen Verantwortung von Unternehmen, das Thema der sozialen Verantwortung von Unternehmen mit den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Zielsetzungen der Lissabon-Strategie zu verknüpfen, insbesondere da es der Auffassung ist, dass ein ernsthafter Ansatz von Firmen betreffend die soziale Verantwortung von Unternehmen sowohl zur Schaffung von mehr Arbeitsplätzen als auch zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, zur Wahrung der Rechte von Arbeitnehmern sowie zur Erforschung ...[+++]

19. is verheugd over de doelstelling van de mededeling van de Commissie over MVO om MVO aan de economische, sociale en milieudoelstellingen van de strategie van Lissabon te koppelen, juist wegens de mening dat een serieuze benadering van MVO door bedrijven kan bijdragen aan een toename van het aantal banen en een verbetering van de arbeidsomstandigheden en het respecteren van de rechten van werknemers en het bevorderen van onderzoek en ontwikkeling van technologische innovaties; steunt het principe van "verantwoordelijke concurrentie ...[+++]


Mit Schreiben vom 28. Mai 2002 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 67 Absatz 1 des EG-Vertrags zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1347/2000 und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 in Bezug auf Unterhaltssachen (KOM(2002) 222 – 2002/0110 (CNS)).

Bij schrijven van 28 mei 2002 verzocht de Raad, overeenkomstig artikel 67, lid 1 van het EG‑Verdrag, het Parlement om advies inzake het voorstel voor een verordening van de Raad betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid, tot intrekking van verordening (EG) nr. 1347/2000 en tot wijziging, wat betreft onderhoudsverplichtingen, van verordening (EG) nr. 44/2001 (COM(2002) 222 – 2002/0110(CNS)).


(3) Die Verordnung (EG) Nr. 1347/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung für die gemeinsamen Kinder der Ehegatten [18] enthält Vorschriften für die Zuständigkeit, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen sowie von aus Anlass einer Ehesache ergangenen Entscheidungen betreffend die elterliche Verantwortung für die gemeinsamen Kinder der Ehegatten.

(3) Verordening (EG) nr. 1347/2000 van de Raad van 29 mei 2000 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid voor gemeenschappelijke kinderen [18] voorziet in regels betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en van naar aanleiding van procedures in huwelijkszaken gegeven beslissingen inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid voor de gemeenschappelijke kinderen van de echtgenoten.


"2. wenn es sich um eine Unterhaltssache handelt, vor dem Gericht des Ortes, an dem der Unterhaltsberechtigte seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, oder im Falle einer Unterhaltssache, über die im Zusammenhang mit einem Verfahren in Bezug auf den Personenstand zu entscheiden ist, vor dem nach seinem Recht für dieses Verfahren zuständigen Gericht, es sei denn, diese Zuständigkeit beruht lediglich auf der Staatsangehörigkeit einer der Parteien, oder bei einer Unterhaltssache, über die im Zusammenhang mit einem Verfahren über die elterliche Verantwortung zu entscheiden ist, vor dem Gericht, das nach Maßgabe der Verordnung ...[+++]

"2. ten aanzien van onderhoudsverplichtingen: voor het gerecht van de plaats waar de tot onderhoud gerechtigde zijn of haar woonplaats of gewone verblijfplaats heeft, of, indien het een bijkomende eis betreft die is verbonden met een vordering betreffende de staat van personen, voor het gerecht dat volgens zijn eigen recht bevoegd is daarvan kennis te nemen, behalve in het geval dat deze bevoegdheid uitsluitend berust op de nationaliteit van een der partijen, of, indien het een bijkomende eis betreft die is verbonden met een vordering betreffende de ouderlijke verantwoordelijkheid, voor het gerecht dat overeenkomstig Verordening (EG) nrv ...[+++]


35. Nachdem in Artikel 1 geklärt wurde, daß in den Anwendungsbereich des Übereinkommens auch Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung (zur Verwendung dieses Begriffs siehe die Erläuterungen zu Artikel 1) aus Anlaß von Verfahren betreffend die Ehescheidung, die Trennung ohne Auflösung des Ehebandes oder die Ungültigerklärung einer Ehe fallen, wird in Artikel 3 festgelegt, wann und unter welchen Umständen die Stellen des Staates, dessen Gerichte nach den in Artikel 2 aufgestellten Kriterien für eine Entscheidung in der Ehesache zuständig sind, auch zuständig sind, um Entscheidungen bezüglich der elterlichen ...[+++]

35. Volgens artikel 1 is het verdrag van toepassing op rechtsvorderingen betreffende de ouderlijke verantwoordelijkheid (over het gebruik van deze term, zie de toelichting bij artikel 1), die samenhangen met rechtsvorderingen tot echtscheiding, scheiding van tafel en bed of nietigverklaring van het huwelijk; artikel 3 bepaalt wanneer en onder welke voorwaarden de instanties van de staat waar overeenkomstig artikel 2 kennis wordt genomen van huwelijkszaken, bevoegd zijn terzake van de ouderlijke verantwoordelijkheid voor de gemeenschappelijke kinderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreffend verantwortung' ->

Date index: 2021-11-27
w