Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruch auf rechtliches Gehör
Bestimmung
Freiheitsentziehung
Freiheitsentzug
Freiheitsstrafe
Geheime Haft
Gesetzesbestimmung
Gesetzesvorschrift
Gesetzgebung
Gesetzgebungsakt
Gesetzliche Bestimmung
Gesetzliche Vorschrift
Habeas Corpus
Inhaftierung
Inhaftierung an geheimen Orten
Internierung mit sofortiger Inhaftierung
Kriterium zur Bestimmung des Hauptreiseziels
Rechtlicher Aspekt
Willkürliche Inhaftierung

Vertaling van "bestimmung inhaftierung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Internierung mit sofortiger Inhaftierung

internering met onmiddellijke opsluiting


Anspruch auf rechtliches Gehör [ Habeas Corpus | willkürliche Inhaftierung ]

toegang tot de rechter [ habeas corpus | onrechtmatige gevangenhouding | recht op berechting | rechtsbescherming | strafrechtelijke bescherming ]


willkürliche Inhaftierung von Asylsuchenden und Flüchtlingen

willekeurige detentie van asielzoekers en vluchtelingen


geheime Haft | Inhaftierung an geheimen Orten

geheime detentie


Freiheitsstrafe | Inhaftierung

gevangenisstraf | gevangenschap | sanctie van vrijheidsbeneming | vrijheidsbenemende straf | vrijheidsstraf


Inhaftierung [ Freiheitsentziehung | Freiheitsentzug ]

gevangenisstraf [ bewaring | hechtenis | opsluiting | vrijheidsbeneming | vrijheidsstraf ]




Kriterium zur Bestimmung des Hauptreiseziels

criterium ter bepaling van het hoofdreisdoel


Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]

wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus der Darlegung des Klagegrunds geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 74/9 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 mit den Artikeln 10, 11, 12 Absätze 1 und 2 und 191 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 9 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit Artikel 5 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention zu befinden, insofern die angefochtene Bestimmung die Inhaftierung von minderjährigen Kindern ermöglichen würde.

Uit de uiteenzetting van het middel blijkt dat het Hof wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid van artikel 74/9 van de wet van 15 december 1980 met de artikelen 10, 11, 12, eerste en tweede lid, en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 9, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met artikel 5.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de bestreden bepaling de opsluiting van minderjarige kinderen zou mogelijk maken.


6. begrüßt die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Israels vom 16. Dezember 2011, die Bestimmung des Antiinfiltrationsgesetzes aufzuheben, in deren Rahmen eine automatische Inhaftierung möglich war, fordert Israel jedoch auf, das Gesetz vom 10. Dezember 2013 aufzuheben, das es erlaubt, Asylsuchende zeitlich unbegrenzt zu inhaftieren; fordert die Behörden der Zielländer auf, Asylsuchende im Einklang mit dem internationalen Flüchtlingsrecht und den international geltenden Menschenrechtsvorschriften zu behandeln;

6. neemt met voldoening kennis van het besluit van het Israëlische hooggerechtshof van 16 september 2013 om de bepaling in de anti-infiltratiewet te schrappen die automatische detentie toestond, maar verzoekt Israël de wet van 10 december 2013, die onbeperkte detentie van asielzoekers toestaat, in te trekken; roept de autoriteiten van de landen van bestemming op asielzoekers te behandelen volgens de internationale wetgeving inzake vluchtelingen en mensenrechten;


6. begrüßt die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Israels vom 16. Dezember 2011, die Bestimmung des Antiinfiltrationsgesetzes aufzuheben, in deren Rahmen eine automatische Inhaftierung möglich war, fordert Israel jedoch auf, das Gesetz vom 10. Dezember 2013 aufzuheben, das es erlaubt, Asylsuchende zeitlich unbegrenzt zu inhaftieren; fordert die Behörden der Zielländer auf, Asylsuchende im Einklang mit dem internationalen Flüchtlingsrecht und den international geltenden Menschenrechtsvorschriften zu behandeln;

6. neemt met voldoening kennis van het besluit van het Israëlische hooggerechtshof van 16 september 2013 om de bepaling in de anti-infiltratiewet te schrappen die automatische detentie toestond, maar verzoekt Israël de wet van 10 december 2013, die onbeperkte detentie van asielzoekers toestaat, in te trekken; roept de autoriteiten van de landen van bestemming op asielzoekers te behandelen volgens de internationale wetgeving inzake vluchtelingen en mensenrechten;


Obwohl Artikel 5 Absatz 4 der Europäischen Menschenrechtskonvention die Staaten in der Regel nicht verpflichtet, Stellungnahmen und andere Aktenstücke dem Beistand der Person, über deren Inhaftierung der Richter zu entscheiden hat, mitzuteilen, ergibt sich jedoch aus dieser Bestimmung, dass sich besondere Verfahrensgarantien als notwendig erweisen können für die Personen, die angesichts ihrer geistigen Störungen nicht vollständig fähig sind, für sich selbst zu handeln (EuGHMR, 24. Oktober 1979, Winterwerp gegen Niederlande, § 60).

Hoewel artikel 5.4 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens de Staten in de regel niet verplicht tot mededeling van adviezen en andere dossierstukken aan de raadsman van de persoon over wiens gevangenhouding de rechter dient te beslissen, vloeit uit die bepaling echter voort dat bijzondere procedurele waarborgen noodzakelijk zouden kunnen blijken voor de belangen van personen die, gelet op hun mentale stoornissen, niet volledig bekwaam zijn om voor zichzelf op te treden (EHRM, 24 oktober 1979, Winterwerp t. Nederland, § 60).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nein, die Richtlinie schreibt die 18-monatige Inhaftierung nicht zwingend vor. Die allgemeine Bestimmung sieht höchstens sechs Monate mit überaus strengen Ausnahmen für die neun Länder vor, und dies muss hervorgehoben werden, die eine unbegrenzte Haftdauer haben!

Nee, de richtlijn legt geen detentie van 18 maanden op: de algemene regel is maximaal 6 maanden, met zeer scherp omschreven uitzonderingen, ik herhaal het nog maar eens, in die negen landen die een onbeperkte detentieperiode kennen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestimmung inhaftierung' ->

Date index: 2021-07-06
w