Als nächstes bestätigt das Gericht die Ansicht der Kommission, dass der Erwerb vo
n Beteiligungen dem Zweck dienen müsse, die Lebensfähigkeit der durch die Beihilfe begünstigten Einrichtung zu gewährleisten, was impliziere, dass a
lle mit staatlichen Beihilfen finanzierten Beteili
gungen, die zur Wiederherstellung der Lebensfähigkeit der begünstigten Gesellschaft nicht unbedingt erforderlich seien, gegen den Grundsatz verstießen, dass
...[+++] die Beihilfe auf das unbedingt notwendige Mindestmaß zu beschränken sei.Vervolgens verklaart het Gerecht zich akkoord met de analyse van de Commissie dat acquisities ertoe moeten strekken de levensvatbaarheid van de steunontvangende entiteit te garanderen, wat betekent dat het beginsel dat steun tot het strikte minimum beperkt moet blijven wordt geschonden indien met staatssteun verwervingen worden gefinancierd die niet strikt noodzakelijk zijn om de levensvatbaarheid van de begunstigde onderneming te herstellen.