Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung der Beihilfen
Farbliche Nuancen unterscheiden
Farbnuancen unterscheiden
Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden
Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Koordinierung der Beihilfen
Nutzholzkategorien unterscheiden
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Schnittholzkategorien unterscheiden
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

Traduction de «beihilfen unterscheiden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Honigarten anhand der Herkunft unterscheiden | Honigsorten anhand der Herkunft unterscheiden

honing differentiëren afhankelijk van de regio


Nutzholzkategorien unterscheiden | Schnittholzkategorien unterscheiden

categorieën timmerhout onderscheiden


farbliche Nuancen unterscheiden | Farbnuancen unterscheiden

verschillende kleurnuances herkennen


Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Agrarsektor | Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013

communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouw- en de bosbouwsector 2007-2013 | communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouwsector


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


Koordinierung der Beihilfen

coördinatie van de steunmaatregelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(70) In seinem Urteil vom 9. November 2010 in den verbundenen Rechtssachen C-92/09 und 93/09 erklärte der Gerichtshof der Europäischen Union Artikel 42 Nummer 8b und Artikel 44a der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 sowie die Verordnung (EG) Nr. 259/2008 der Kommission für ungültig, soweit diese Vorschriften bei natürlichen Personen, die Empfänger von Mitteln aus den europäischen Agrarfonds sind, die Veröffentlichung personenbezogener Daten hinsichtlich aller Empfänger vorschreiben, ohne nach einschlägigen Kriterien wie den Zeiträumen, während deren sie solche Beihilfen erhalten haben, der Häufigkeit oder auch Art und Umfang dieser Bei ...[+++]

(70) In zijn arrest van 9 november 2010 in de gevoegde zaken C-92/09 en 93/09 heeft het Hof van Justitie van de Europese Unie artikel 42, punt 8 ter, en artikel 44 bis van Verordening(EG) nr. 1290/2005 en Verordening (EG) nr. 259/2008 van de Commissie ongeldig verklaard voor zover deze bepalingen ten aanzien van natuurlijke personen die steun uit de Europese landbouwfondsen hebben ontvangen, voorzien in de verplichte bekendmaking van persoonsgegevens over iedere begunstigde, zonder dat daarbij een onderscheid wordt gemaakt op basis va ...[+++]


(70) In seinem Urteil vom 9. November 2010 in den verbundenen Rechtssachen C-92/09 und 93/09 erklärte der Gerichtshof der Europäischen Union Artikel 42 Nummer 8b und Artikel 44a der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 sowie die Verordnung (EG) Nr. 259/2008 der Kom­mission für ungültig, soweit diese Vorschriften bei natürlichen Personen, die Emp­fänger von Mitteln aus den europäischen Agrarfonds sind, die Veröffentlichung personen­bezogener Daten hinsichtlich aller Empfänger vorschreiben, ohne nach einschlägigen Krite­rien wie den Zeiträumen, während deren sie solche Beihilfen erhalten haben, der Häufigkeit oder auch Art und Umfang dieser Bei ...[+++]

(70) In zijn arrest van 9 november 2010 in de gevoegde zaken C-92/09 en 93/09 heeft het Hof van Justitie van de Europese Unie artikel 42, punt 8 ter, en artikel 44 bis van Verordening(EG) nr. 1290/2005 en Verordening (EG) nr. 259/2008 van de Commissie ongeldig verklaard voor zover deze bepalingen ten aanzien van natuurlijke personen die steun uit de Europese landbouwfondsen hebben ontvangen, voorzien in de verplichte bekendmaking van persoonsgegevens over iedere begunstigde, zonder dat daarbij een onderscheid wordt gemaakt op basis va ...[+++]


Das Urteil des Gerichtshofs vom 9. November 2010 in den verbundenen Rechtssachen C-92/09 und 93/09 (24) Volker und Markus Schecke GbR, Hartmut Eifert gegen Land Hessen erklärte Artikel 42 Nummer 8b und Artikel 44a der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 sowie die Verordnung (EG) Nr. 259/2008 (25) der Kommission für ungültig, soweit diese Vorschriften - in Bezug auf natürliche Personen, die Empfänger von Mitteln aus den europäischen Agrarfonds sind - die Veröffentlichung personenbezogener Daten hinsichtlich aller Empfänger vorschrieben, ohne nach einschlägigen Kriterien wie den Zeiträumen, während deren sie solche Beihilfen erhalten haben, der ...[+++]

In zijn arrest van 9 november 2010 in de gevoegde zaken C-92/09 en 93/09 (24) Volker und Markus Scheck GbR en Hartmut Eifert tegen Land Hessen heeft het Hof van Justitie van de Europese Unie artikel 42, punt 8 ter, en artikel 44 bis van Verordening(EG) nr. 1290/2005 en Verordening (EG) nr. 259/2008 van de Commissie (25) ongeldig verklaard voor zover deze bepalingen ten aanzien van natuurlijke personen die steun uit de fondsen hebben ontvangen, voorzien in de verplichte bekendmaking van persoonsgegevens over iedere begunstigde, zonder dat daarbij een onderscheid wordt gem ...[+++]


Ich denke, dass wir – wie das auch schon in den Reden deutlich wurde – zwischen der Kohle als primäre Energiequelle und der Verordnung zur Regelung staatlicher Beihilfen für nicht wettbewerbsfähige Kohlebergwerke, was etwas ganz anderes ist, unterscheiden müssen.

Ik geloof dat wij onderscheid moeten maken – en dat onderscheid is ook in bijna alle interventies gemaakt – tussen steenkool als primaire energiebron en, wat iets heel anders is, de verordening die de overheidssteun voor de winning van steenkool uit niet-concurrentiekrachtige mijnen moet regelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gerichtshof gelangt somit zu dem Ergebnis, dass der Rat und die Kommission die durch die Wahrung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit vorgegebenen Grenzen überschritten haben, indem sie die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten aller natürlichen Personen, die Empfänger von EGFL- und ELER-Mitteln sind, vorgeschrieben haben, ohne nach einschlägigen Kriterien wie den Zeiträumen, während deren sie solche Beihilfen erhalten haben, der Häufigkeit oder auch Art und Umfang dieser Beihilfen zu unterscheiden.

Het Hof komt bijgevolg tot de slotsom dat de Raad en de Commissie, door te voorzien in de verplichte bekendmaking van persoonsgegevens betreffende alle natuurlijke personen die steun hebben ontvangen uit het ELGF en het ELFPO, zonder dat daarbij een onderscheid wordt gemaakt op basis van relevante criteria, zoals de tijdvakken waarin zij dergelijke steun hebben ontvangen, de frequentie, het type en de omvang van die steun, de door het evenredigheidsbeginsel gestelde grenzen hebben overschreden.


Es kann in der Tat vorkommen, dass die Untersuchung einer Vereinbarung auf der Grundlage ihrer Eigenschaften zum Zeitpunkt ihres Abschlusses zu dem Schluss führt, dass die Vereinbarung keine Beihilfen umfasst, während die Untersuchung derselben Vereinbarung auf der Grundlage ihrer Eigenschaften zum Zeitpunkt ihrer Erfüllung, deren Umstände sich von den ursprünglich vorgesehenen unterscheiden, zu einer anderen Beurteilung führt, so dass letztlich der Schluss gezogen wird, dass die Vereinbarung doch Beihilfen umfasst.

Het zou namelijk kunnen gebeuren dat onderzoek van een overeenkomst op haar eigen waarde bij het moment van sluiting tot de conclusie leidt dat de overeenkomst geen steun omvat, en dat dit eerste oordeel door de tenuitvoerleggging, onder andere omstandigheden dan voorzien, moet worden bijgesteld en de conclusie luidt dat er wel sprake is van steun.


Zur Verringerung des Verwaltungsaufwands, der sich aus der Anwendung von Artikel 7 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 ergeben könnte, und zur Erleichterung der Zahlungen aus dem Europäischen Fischereifonds liegt es im Interesse der Mitgliedstaaten, klar zwischen den nicht anmeldepflichtigen finanziellen Beiträgen zur Kofinanzierung von Gemeinschaftsmaßnahmen im Rahmen des Europäischen Fischereifonds gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 und staatlichen Beihilfen, die der Anmeldepflicht unterliegen, zu unterscheiden.

Om de mogelijke administratieve belasting als gevolg van de toepassing van artikel 7, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1198/2006 te verlichten en de betalingen van de middelen van het Europees Visserijfonds te vergemakkelijken, is het in het belang van de lidstaten om een duidelijk onderscheid te maken tussen de financiële bijdragen die zij voornemens zijn te verlenen voor door de Gemeenschap medegefinancierde maatregelen in het kader van het Europees Visserijfonds als bedoeld in artikel 7, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1198/2006 en ...[+++]


26. fordert in diesem Zusammenhang und im Interesse möglicher Effizienzgewinne durch Einbeziehung neuer Betreiber und Formen der Bereitstellung von Diensten von allgemeinem Interesse dringend mehr Rechtssicherheit für die verschiedenen interkommunalen Organisationsformen (interkommunale Zusammenarbeit, öffentlich-private Partnerschaft, Konzessionsvergabe), eine Klarstellung des europäischen Wettbewerbsrechts, des Vergaberechts und der Regeln über staatliche Beihilfen sowie der europaweit geltenden allgemeinen Kriterien; betont, dass eine Klarstellung bezüglich der Auslagerung von öffentlichen Dienstleistungen, die sich von der öffentlichen Auftra ...[+++]

26. wijst erop dat er in het belang van eventuele efficiëntiewinst via de inschakeling van nieuwe dienstverleners en nieuwe methoden om DAB te leveren, behoefte is aan meer rechtszekerheid voor de verschillende intergemeentelijke organisatievormen (samenwerking tussen gemeenten, publiek/private partnerschap, concessieverlening), verheldering van de Europese mededingingswetgeving over de toewijzing van openbare diensten en overheidssubsidie en over de algemene criteria die in heel Europa gelden, stelt dat er juridische duidelijkheid moet worden geschapen over de uitbesteding van openbare diensten die moet worden onderscheiden van openbare-dienst ...[+++]


26. fordert in diesem Zusammenhang und im Interesse möglicher Effizienzgewinne durch Einbeziehung neuer Betreiber und Formen der Bereitstellung von Diensten von allgemeinem Interesse dringend mehr Rechtssicherheit für die verschiedenen interkommunalen Organisationsformen (interkommunale Zusammenarbeit, öffentlich-private Partnerschaft, Konzessionsvergabe), eine Klarstellung des europäischen Wettbewerbsrechts, des Vergaberechts und der Regeln über staatliche Beihilfen sowie der europaweit geltenden allgemeinen Kriterien; betont, dass eine Klarstellung bezüglich der Auslagerung von öffentlichen Dienstleistungen, die sich von der öffentlichen Auftra ...[+++]

26. wijst erop dat er in het belang van eventuele efficiëntiewinst via de inschakeling van nieuwe dienstverleners en nieuwe methoden om DAB te leveren, behoefte is aan meer rechtszekerheid voor de verschillende intergemeentelijke organisatievormen (samenwerking tussen gemeenten, publiek/private partnerschap, concessieverlening), verheldering van de Europese mededingingswetgeving over de toewijzing van openbare diensten en overheidssubsidie en over de algemene criteria die in heel Europa gelden, stelt dat er juridische duidelijkheid moet worden geschapen over de uitbesteding van openbare diensten die moet worden onderscheiden van openbare-dienst ...[+++]


Zur Verringerung des Verwaltungsaufwands in Anwendung von Artikel 19 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 2792/1999 und zur Erleichterung der Zahlungen im Rahmen der Strukturfonds der Gemeinschaft liegt es im Interesse der Mitgliedstaaten, klar zwischen den nicht anmeldungspflichtigen obligatorischen finanziellen Beteiligungen zur Kofinanzierung von Gemeinschaftsmaßnahmen im Rahmen des Finanzinstruments für die Ausrichtung der Fischerei gemäß Artikel 19 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 2792/1999 und staatlichen Beihilfen, die der Anmeldungspflicht unterliegen, zu unterscheiden.

Om de mogelijke administratieve belasting van de toepassing van artikel 19, lid 3, van Verordening (EG) nr. 2792/1999 te verlichten en de betalingen van de middelen van de Structuurfondsen van de Gemeenschap te vergemakkelijken, is het in het belang van de lidstaten een duidelijk onderscheid te maken tussen de verplichte financiële bijdragen die zij voornemens zijn te betalen aan door de Gemeenschap gecofinancierde maatregelen in het kader van het Financieringsinstrument voor de oriëntatie van de visserij als bedoeld in artikel 19, li ...[+++]


w