Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «art 49 des eu-vertrages grundsätzlich beantragen » (Allemand → Néerlandais) :

festzustellen, dass Griechenland dadurch gegen seine Verpflichtungen aus Art. 49 AEUV sowie aus den Art. 13, 14 und 50 Abs. 1 und dem Anhang VII der Richtlinie 2005/36/EG verstoßen hat, dass es für das Verfahren zur Anerkennung akademischer Qualifikationen die Erfüllung zusätzlicher Anforderungen in Bezug auf den Inhalt der Zertifikate und Ausgleichsmaßnahmen ohne vorherige Prüfung der inhaltlichen Unterschiede vorgeschrieben hat, und dass es diskriminierende Rechtsvorschriften aufrecht erhalten hat, wonach Personen, die die Akkrediti ...[+++]

vast te stellen dat Griekenland, door voor de procedure voor de erkenning van academische titels als voorwaarden te stellen dat aanvullende vereisten worden gesteld voor de inhoud van certificaten en dat compenserende maatregelen worden opgelegd zonder voorafgaande beoordeling van de wezenlijke verschillen, en door discriminerende wettelijke bepalingen in stand te houden doordat van personen die om accreditatie verzoeken van hun kwalificatie als bemiddelaar en die in het bezit zijn van een accreditatie die zij hebben verworven in het buitenland of bij erkende buitenlandse opl ...[+++]


24. verweist darauf, dass demokratische Nachbarländer, bei denen es sich eindeutig erkennbar um europäische Länder handelt und in denen Rechtsstaatlichkeit herrscht, gemäß Art 49 des EU-Vertrages grundsätzlich beantragen können, Mitglied in der EU zu werden, und dass die Geschwindigkeit und die Tiefe eines gemeinsamen europäischen Prozesses möglichst genau den Fähigkeiten entsprechen sollten, in den Partnerländern und in der EU die entsprechenden Reformen durchzuführen und die in den Kopenhagener Kriterien festgelegten Voraussetzungen zu erfüllen;

24. wijst erop dat democratische buurlanden die duidelijk herkenbaar zijn als Europese landen en die de rechtsstaat eerbiedigen in beginsel op grond van artikel 49 van het Verdrag betreffende de Europese Unie kunnen verzoeken om te mogen toetreden tot de EU en dat het tempo en de diepte van het gemeenschappelijke Europese proces zo nauw mogelijk moet aansluiten bij de mogelijkheden om de desbetreffende hervormingen uit te voeren en in de partnerlanden en de EU te voldoen aan de voorwaarden (criteria van Kopenhagen);


49. vertritt die Ansicht, dass die MDG-Verträge grundsätzlich ein Beispiel für eine qualitativ hochwertige, ergebnisorientierte Budgethilfe darstellen (Langfristigkeit, Vorhersehbarkeit, Konzentration auf soziale Bereiche usw.); fordert die Kommission in diesem Sinne auf, 2011 eine Bewertung der MDG-Verträge zu veröffentlichen und die Möglichkeit zu prüfen, sie auf eine größere Zahl von Ländern auszuweiten;

49. is van mening dat de MDG-contracten in principe een voorbeeld zijn van hoogwaardige en op resultaten gerichte begrotingssteun (lange looptijd, voorspelbaar, geconcentreerd op de sociale sectoren, enz.); verzoekt de Europese Commissie derhalve om in 2011 een evaluatie van de MDG-contracten te publiceren, en vast te stellen of het mogelijk is om die ook te sluiten met andere landen;


Gemäß Artikel 49 des Vertrags über die Europäische Union kann jeder europäische Staat, der die in Artikel 2 dieses Vertrags genannten Werte, wie die Menschenwürde, die Freiheit, die Demokratie, die Gleichheit, die Rechtstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte, einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören, achtet und sich für ihre Förderung einsetzt, beantragen, Mitglied der Union zu werden.

Artikel 49 van het Verdrag betreffende de Europese Unie bepaalt dat elke Europese staat die de waarden van artikel 2 van dat Vedrag eerbiedigt, te weten de beginselen van menselijke waardigheid, vrijheid, democratie, gelijkheid, de rechtsstaat en eerbiediging van de rechten van de mens, waaronder het recht van personen behorend tot minderheden, en zich ertoe verbindt deze uit te dragen, kan verzoeken lid te worden van de Unie.


25. verweist darauf, dass demokratische Nachbarländer, bei denen es sich eindeutig um europäische Länder handelt und in denen Rechtsstaatlichkeit herrscht, gemäß Artikel 49 des EU-Vertrags grundsätzlich beantragen können, Mitglied der Europäischen Union zu werden, und dass die Geschwindigkeit und die Tiefe eines gemeinsamen europäischen Prozesses möglichst genau den Fähigkeiten entsprechen sollten, in den Partnerländern und in der Europäischen Union die entsprechenden Reformen durchzuführen und die in den Kopenhagener Kriterien festge ...[+++]

25. wijst erop dat democratische buurlanden die duidelijk herkenbaar zijn als Europese landen en die de rechtsstaat eerbiedigen in beginsel op grond van artikel 49 van het Verdrag betreffende de Europese Unie kunnen verzoeken om te mogen toetreden tot de EU en dat het tempo en de diepte van het gemeenschappelijke Europese proces zo nauw mogelijk moet aansluiten bij de mogelijkheden om de desbetreffende hervormingen uit te voeren en in de partnerlanden en de EU te voldoen aan de voorwaarden (criteria van Kopenhagen);


25. verweist darauf, dass demokratische Nachbarländer, bei denen es sich eindeutig um europäische Länder handelt und in denen Rechtsstaatlichkeit herrscht, gemäß Artikel 49 des EU-Vertrags grundsätzlich beantragen können, Mitglied der Europäischen Union zu werden, und dass die Geschwindigkeit und die Tiefe eines gemeinsamen europäischen Prozesses möglichst genau den Fähigkeiten entsprechen sollten, in den Partnerländern und in der Europäischen Union die entsprechenden Reformen durchzuführen und die in den Kopenhagener Kriterien festge ...[+++]

25. wijst erop dat democratische buurlanden die duidelijk herkenbaar zijn als Europese landen en die de rechtsstaat eerbiedigen in beginsel op grond van artikel 49 van het Verdrag betreffende de Europese Unie kunnen verzoeken om te mogen toetreden tot de EU en dat het tempo en de diepte van het gemeenschappelijke Europese proces zo nauw mogelijk moet aansluiten bij de mogelijkheden om de desbetreffende hervormingen uit te voeren en in de partnerlanden en de EU te voldoen aan de voorwaarden (criteria van Kopenhagen);


5. unterstreicht, dass die meisten Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse im Binnenmarkt erbracht werden und daher grundsätzlich den Rechtsvorschriften zum Binnenmarkt, öffentlichen Auftragswesen, Wettbewerb und zu staatlichen Beihilfen sowie der Missbrauchsaufsicht der Kommission unterliegen, soweit die Anwendung derartiger Rechtsvorschriften nicht die Erfüllung der ihnen übertragenen besonderen Aufgaben recht ...[+++]

5. onderstreept dat de meeste DAEB op een interne markt worden geleverd en daarom vallen onder de wettelijke voorschriften inzake de interne markt, verlening van overheidsopdrachten, mededinging en staatssteun; en dat de Commissie controle uitoefent op misbruik voorzover de toepassing van deze voorschriften de vervulling, in feite of in rechte, van de aan de dienstverleners toevertrouwde bijzondere taak niet verhindert, zoals bepaald in artikel 86, lid 2 van het Verdrag; benadrukt dat de Gemeenschap en de lidstaten overeenkomstig artikel 1 ...[+++]


Sie sind auch von Ländern zu beachten, die die EU-Mitgliedschaft beantragen (Artikel 49 EU-Vertrag). Ferner sind diese Grundsätze bei allen Formen der Zusammenarbeit mit Drittländern, einschließlich der Entwicklungszusammenarbeit zu wahren (Artikel 181 bis Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG)).

Ook de kandidaat-lidstaten moeten deze beginselen in acht nemen (artikel 49 van het Verdrag betreffende de Europese Unie) en de bevordering van deze beginselen is in alle vormen van samenwerking met derde landen opgenomen, waaronder ontwikkelingssamenwerking [artikel 181 A van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (EG)].


In Artikel 49 EU-Vertrag wird hinsichtlich der Staaten, die der Union beitreten möchten, Folgendes klar betont: "Jeder europäische Staat, der die in Artikel 6 Absatz 1 genannten Grundsätze achtet, kann beantragen, Mitglied der Union zu werden".

In artikel 49 van het VEU wordt ten aanzien van de staten die tot de Unie wensen toe te treden, duidelijk de nadruk gelegd op het volgende: "Elke Europese staat die de in artikel 6, lid 1, genoemde beginselen in acht neemt, kan verzoeken lid te worden van de Unie".


Sie sind auch von Ländern zu beachten, die die EU-Mitgliedschaft beantragen (Artikel 49 EU-Vertrag). Ferner sind diese Grundsätze bei allen Formen der Zusammenarbeit mit Drittländern, einschließlich der Entwicklungszusammenarbeit zu wahren (Artikel 181 bis Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG)).

Ook de kandidaat-lidstaten moeten deze beginselen in acht nemen (artikel 49 van het Verdrag betreffende de Europese Unie) en de bevordering van deze beginselen is in alle vormen van samenwerking met derde landen opgenomen, waaronder ontwikkelingssamenwerking [artikel 181 A van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (EG)].


w