Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absorption
Aufsaugen
Erstattung der Beihilfen
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Koordinierung der Beihilfen
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

Vertaling van "absorption beihilfen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Agrarsektor | Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013

communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouw- en de bosbouwsector 2007-2013 | communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouwsector


Koordinierung der Beihilfen

coördinatie van de steunmaatregelen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. betont, dass alle Regelungen, die zwischen der EU und den Beitrittsländern getroffen werden, auf dem Grundsatz basieren müssen, dass alle Mitgliedstaaten der EU die gleichen Rechte und Pflichten haben; stellt fest, dass unterschiedliche Übergangsbestimmungen notwendig sind, um unter anderem die speziellen Merkmale der Volkswirtschaften der Beitrittsländer, ihren Investitionsbedarf bei der Umsetzung des Besitzstands und der Erfüllung anderer Erfordernisse, ihre Kapazität zur Absorption von Beihilfen und die Belastungen ihrer Staatshaushalte angemessen zu berücksichtigen;

2. onderstreept dat alle regelingen die tussen de EU en de kandidaat-lidstaten moeten worden overeengekomen, gebaseerd moeten zijn op het beginsel dat alle EU-lidstaten gelijke rechten en verplichtingen hebben; merkt op dat diverse overgangsregelingen noodzakelijk zijn, onder meer om op passende wijze rekening te kunnen houden met de kenmerken van de economieën van de kandidaat-lidstaten, hun investeringsbehoeften met betrekking tot het acquis en andere behoeften, hun vermogen om steun op te nemen en de beperkingen van hun nationale begrotingen;


w