Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " vor diesem datum anwendbaren bestimmungen weiterhin " (Duits → Nederlands) :

Jedoch finden die vor diesem Datum geltenden Bestimmungen weiterhin Anwendung auf die Berechnung der jährlichen Subvention 2017, wenn sie zu einem höheren Betrag führen als derjenige, der sich aus der Anwendung der Bestimmungen des vorliegenden Erlasses ergibt.

De bepalingen die vóór deze datum van toepassing waren, blijven van toepassing op de berekening van de jaarlijkse toelage 2017 indien ze leiden tot een bedrag hoger dan het bedrag voortvloeiend uit de bepalingen van dit besluit.


Außerdem beweist der Umstand, dass der Gesetzgeber unter Nutzung seiner breiten Ermessensbefugnis auf diesem Gebiet die Physiotherapie aus den Leistungsgruppen für gewisse Erkrankungen ab dem 1. Januar 2009 ausgeschlossen hat, nicht, dass die auf den Zeitraum vor diesem Datum anwendbaren Rechtsvorschriften im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehen würden.

Het gegeven dat de wetgever, die gebruik maakt van zijn ruime beoordelingsbevoegdheid ter zake, de fysiotherapie heeft uitgesloten van de groepen van verstrekkingen voor sommige pathologieën vanaf 1 januari 2009, toont bovendien niet aan dat de wetgeving die van toepassing was op de periode vóór die datum, in strijd is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


Die klagenden Parteien machen im Wesentlichen geltend, dass der Gesetzgeber dadurch, dass er das Inkrafttreten der neuen Regelung, die für die Ausübung der psychotherapeutischen Praxis gelte, auf den 1. September 2016 festgelegt habe, ohne durch eine Übergangsmaßnahme vorzusehen, dass alle Personen, die vor diesem Datum Tätigkeiten ausgeübt hätten, die zu der in Artikel68/2/1 § 1 des Gesetzes vom 10. Mai 2015 definierten Psychotherapie gehörten, diese Tätigkeiten weiterhin ausüben könnten, un ...[+++]

De verzoekende partijen betogen in essentie dat, door de inwerkingtreding van de nieuwe regeling die van toepassing is op de uitoefening van de psychotherapeutische praktijk, te bepalen op 1 september 2016, zonder, via een overgangsmaatregel, erin te voorzien dat alle personen die vóór die datum activiteiten uitoefenden die onder de in artikel 68/2/1, § 1, van de WUG omschreven psychotherapie ressorteren, die activiteiten kunnen blijven voortzetten, de wetgever onherroepelijk afbreuk zou doen aan hun recht om hun beroep uit te oefenen ...[+++]


Indem das Inkrafttreten dieser Regelung auf den 1. September 2016 festgelegt worden sei, ohne durch eine Übergangsmaßnahme vorzusehen, dass alle Personen, die vor diesem Datum Tätigkeiten ausgeübt hätten, die zu der in Artikel68/2/1 § 1 des Gesetzes vom 10. Mai 2015 definierten Psychotherapie gehörten, diese Tätigkeiten weiterhin ausüben könnten, verletze der Gesetzgeber unwiderruflich ihr Recht auf Ausübung ihres Berufes, setze ihrer therapeutischen Beziehung zur ihren Patienten ein Ende, w ...[+++]

Door de inwerkingtreding van die regeling te bepalen op 1 september 2016, zonder, via een overgangsmaatregel, erin te voorzien dat alle personen die vóór die datum activiteiten uitoefenden die onder de in artikel 68/2/1, § 1, van de WUG omschreven psychotherapie ressorteren, die activiteiten kunnen blijven voorzetten, zou de wetgever onherroepelijk afbreuk doen aan hun recht om hun beroep uit te oefenen, zou hij een einde maken aan hun therapeutische relatie met hun patiëntengroep, waarbij ten aanzien van die laatste de vertrouwensrelatie die in het kader van een soms langdur ...[+++]


Mit den beiden Vorabentscheidungsfragen möchte der vorlegende Richter erfahren, ob Artikel 464/1 § 8 Absatz 5 des Strafprozessgesetzbuches (erste Frage) und Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches (zweite Frage) vereinbar seien mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens, indem Personen, die sich am Datum des Inkrafttretens dieser Bestimmungen in einem Verfahren der kollektiven Schuldenregelung befunden hätten, seit diesem ...[+++]

Met de beide prejudiciële vragen wenst de verwijzende rechter te vernemen of artikel 464/1, § 8, vijfde lid, van het Wetboek van strafvordering (eerste vraag) en artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek (tweede vraag), bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het vertrouwensbeginsel, doordat personen die zich op de datum van inwerkingtreding van die bepalingen bevonden in een procedure van collectieve schuldenregeling, sinds die datum geen kwijtschelding meer zouden kunnen verkrijgen van penale boeten en v ...[+++]


Zur Beantwortung der Vorabentscheidungsfrage muss der Gerichtshof zunächst prüfen, ob der Gesetzgeber gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstoßen hat, indem er das Gesetz vom 26. Dezember 2013 am 1. Januar 2014 hat in Kraft treten lassen und indem er festgelegt hat, dass die vor diesem Datum notifizierten Kündigungen voll und ganz wirksam bleiben, so dass die früheren Bestimmungen des Gesetzes über die Arbeitsverträge auf di ...[+++]

Om de prejudiciële vraag te beantwoorden, dient het Hof in de eerste plaats te onderzoeken of de wetgever het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie heeft geschonden, door de wet van 26 december 2013 in werking te laten treden op 1 januari 2014 en door te bepalen dat de opzeggingen die voor die datum werden betekend al hun gevolgen behouden, waardoor de vroegere bepalingen van de Arbeidsovere ...[+++]


Das Gesetz vom 27. Juni 1969 bleibt jedoch anwendbar auf die Behinderten, denen eine vor dem 1. Januar 1975 begonnene Beihilfe bewilligt wurde und die diese Beihilfe gemäss den vor diesem Datum anwendbaren Bestimmungen weiterhin beziehen, es sei denn, eine Anwendung dieses Gesetzes erweist sich als vorteilhafter.

De wet van 27 juni 1969 blijft evenwel van toepassing voor de gehandicapten waaraan een tegemoetkoming is toegekend die vóór 1 januari 1975 is ingegaan en die verder deze tegemoetkoming blijven genieten overeenkomstig de reglementaire bepalingen die van toepassing waren vóór deze datum, tenzij een toepassing van deze wet voordel ...[+++]


Art. 19 - Der u.a. in den Artikeln 110 und 127 § 1 Absatz 1 9° erwähnte Antrag auf eine Städtebau- oder Parzellierungsgenehmigung, dessen Empfangsbescheinigung vor dem Inkrafttreten des vorliegenden Dekrets ausgestellt worden ist, wird nach dem vor diesem Datum geltenden Verfahren weiterhin untersucht, mit Ausnahme des Antrags, der in dem Umkreis eines in Artikel 34 desselben Gesetzbuches erwähnten Gebiets gelegen ist.

Art. 19. De aanvraag voor de stedenbouwkundige of verkavelingsvergunning, meer bepaald bedoeld in de artikelen 110 en 127, § 1, lid 1, 9°, waarvan het bericht van ontvangst dateert van voor de datum van inwerkingtreding van dit decreet, wordt verder behandeld volgens de voor die datum vigerende bepalingen, uitgezonderd de aanvraag gelegen in de omtrek van een gebied bedoeld in artikel 34 van hetzelfde Wetboek.


Das Gesetz vom 27. Juni 1969 bleibt jedoch anwendbar auf die Behinderten, denen eine vor dem 1. Januar 1975 begonnene Beihilfe bewilligt wurde und die diese Beihilfe gemäss den vor diesem Datum anwendbaren Bestimmungen weiterhin beziehen, es sei denn, eine Anwendung dieses Gesetzes erweist sich als vorteilhafter.

De wet van 27 juni 1969 blijft evenwel van toepassing voor de gehandicapten waaraan een tegemoetkoming is toegekend die vóór 1 januari 1975 is ingegaan en die verder deze tegemoetkoming blijven genieten overeenkomstig de reglementaire bepalingen die van toepassing waren vóór deze datum, tenzij een toepassing van deze wet voordel ...[+++]


« Verstösst Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003 in Verbindung mit Artikel 5 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er bestimmt, dass die Aussetzung der Verjährung durch die Einleitung der Rechtssache vor dem erkennenden Gericht, die durch das Gesetz vom 11. Dezember 1998 Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches hinzugefügt wurde, nur für die Entscheidung über nach dem 1. September 2003 begangene straf ...[+++]

« Schendt artikel 33 van de Programmawet van 5 augustus 2003, in samenlezing met artikel 5 van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijnen voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het bepaalt dat de schorsing van de verjaring door de inleiding van de zaak voor het vonnisgerecht, zoals aan artikel 24 van de Voorafgaande Titel van het Wetboek van Strafvordering toegevoegd door de wet van 11 december 1998, ...[+++]


w