Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abonnent
Ausschließlicher Bezieher
Bezieher 2. Bezieher
Bezieher der Dotation
Ehrenamtliche Tätigkeit
Entleiher
Ergänzende Tätigkeit
Fibrillation
Freiwillige Arbeit
Komplementäre Tätigkeit
Tätigkeit als Lohnempfänger
Tätigkeit als Nichtlohnempfänger
Tätigkeit der EU
Tätigkeit der Europäischen Union
Tätigkeit der Gemeinschaft
Unbezahlte Tätigkeit
Unentgeltliche Tätigkeit
Ungeordnete Tätigkeit von Einzel-Muskelfasern z.B. des

Traduction de « tätigkeit beziehe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abonnent | Bezieher 2. Bezieher | Entleiher

geabonneerde 2. lid




Tätigkeit der EU [ Tätigkeit der Europäischen Union | Tätigkeit der Gemeinschaft ]

EU-activiteit [ activiteit van de Europese Unie | communautaire activiteit ]


unentgeltliche Tätigkeit [ freiwillige Arbeit | unbezahlte Tätigkeit ]

onbetaald werk [ onbetaalde arbeid | vrijwillig werk ]




ergänzende Tätigkeit | komplementäre Tätigkeit

nevenactiviteit




Tätigkeit als Nichtlohnempfänger

werkzaamheid niet in loondienst


Tätigkeit als Lohnempfänger

werkzaamheid in loondienst


Fibrillation | ungeordnete Tätigkeit von Einzel-Muskelfasern z.B. des

fibrillatie | woeling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die dem Gerichtshof vorgelegte Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel III. 26 § 2 des Wirtschaftsgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er das Unternehmen, dessen Klage sich auf eine Tätigkeit beziehe, für die es zum Zeitpunkt der Einleitung dieser Klage nicht in der Zentralen Datenbank der Unternehmen eingetragen sei, mit der Unzulässigkeit dieser Klage sanktioniere, ohne Möglichkeit der Regularisierung im Laufe des Verfahrens, « was unter Berücksichtigung des Ziels der Maßnahme eine unverhältnismäßig schwere Sa ...[+++]

De aan het Hof voorgelegde prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid van artikel III. 26, § 2, van het Wetboek van economisch recht met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat het de onderneming die een rechtsvordering baseert op een activiteit waarvoor zij op datum van de inleiding niet is ingeschreven in de Kruispuntbank van Ondernemingen, de sanctie oplegt van niet-ontvankelijkheid van de vordering, zonder mogelijkheid tot regularisatie tijdens het geding, « hetgeen een onevenredig zware sanctie lijkt te zijn rekening hou ...[+++]


Der Ministerrat führt an, die Vorabentscheidungsfrage erfordere keine Antwort, insofern sie sich auf Artikel 59 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger beziehe, da die Berufungsbeklagte vor dem vorlegenden Richter nie eine selbständige Tätigkeit ausgeübt habe.

De Ministerraad voert aan dat de prejudiciële vraag geen antwoord behoeft in zoverre ze betrekking heeft op artikel 59 van samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, vermits de geïntimeerde voor de verwijzende rechter nooit een zelfstandige activiteit heeft uitgeoefend.


Die dem Hof vorgelegte präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 14 Absatz 4 des Gesetzes vom 16. Januar 2003 « zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen » mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern er einen Behandlungsunterschied einführe zwischen einerseits den Unternehmen, die als Hauptkläger aufträten und deren mittels einer Gerichtsvollzieherurkunde eingeleitete Klage unzulässig sei, wenn sie sich auf eine Tätigkeit beziehe, für die sie nicht in d ...[+++]

De aan het Hof voorgelegde prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid van artikel 14, vierde lid, van de wet van 16 januari 2003 « tot oprichting van een Kruispuntbank van Ondernemingen, tot modernisering van het handelsregister, tot oprichting van erkende ondernemingsloketten en houdende diverse bepalingen » met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling zou instellen tussen, enerzijds, de onderneming die optreedt als eiseres op hoofdvordering en waarvan de vordering ingeleid bij deurwaardersexploot, onontvankelijk is wanneer zij gebaseerd is op een activiteit waarvoor zij niet is in ...[+++]


Ich beziehe mich hierbei auf die Korrelation von nationalen Maßnahmen mit Richtlinien, auf die Kooperation zwischen nationalen Parlamenten und auf die Tätigkeit der nationalen Gerichte.

Ik bedoel dan die punten die gaan over de relatie tussen richtlijnen en nationale maatregelen, de samenwerking tussen de nationale parlementen en het handelen van de nationale rechters.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Hof wird gebeten, zur Vereinbarkeit dieser Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung Stellung zu beziehen, insofern er sich nur auf den « Beitragspflichtigen » beziehe und somit einen Behandlungsunterschied zwischen Selbständigen, die jegliche selbständige Tätigkeit eingestellt hätten, und denjenigen, die ihre selbständige Haupttätigkeit eingestellt hätten, um eine andere auszuüben, sei es im Nebenberuf oder im Hauptberuf, einführe.

Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van die bepaling met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, door alleen « de onderworpene » te beogen, een verschil in behandeling invoert tussen de zelfstandigen die elke zelfstandige activiteit hebben stopgezet en diegenen die hun zelfstandige activiteit in hoofdberoep hebben stopgezet om daarna een andere in bijberoep of in hoofdberoep uit te oefenen.


Im Gegensatz zu der Darstellung der Wallonischen Region beziehe sich der Vorwurf der Klägerin nicht auf die Einstufung der Tätigkeit der technischen Vergrabungszentren als funktionale öffentliche Dienste, sondern auf die Bestimmungen, die den Zugang der juristischen Personen des Privatrechts zu der Ausübung dieser Tätigkeit einschränkten.

In tegenstelling tot wat het Waalse Gewest uiteenzet, heeft de grief van de verzoekster geen betrekking op de kwalificatie van de activiteit van de centra voor technische ingraving als functionele openbare diensten, maar op de bepalingen die de toegang van de privaatrechtelijke rechtspersonen tot de uitoefening van die activiteit beperken.


Der dritte Klagegrund beziehe sich seinerseits auf Elemente, die untrennbar mit der Organisation des den juristischen Personen des öffentlichen Rechts zugewiesenen Monopols verbunden seien; es gehe in der Tat um eine Kritik an der Art und Weise, in der das Dekret die Vergabe an « Subunternehmer » oder die Konzession der zum Monopol erhobenen Tätigkeit organisiere.

Wat het derde middel betreft, dat heeft betrekking op elementen die onlosmakelijk verbonden zijn met de organisatie van het aan de publiekrechtelijke rechtspersonen toegekende monopolie; het gaat er immers om de wijze te bekritiseren waarop het decreet de « onderaanneming » of de concessie organiseert van de activiteit die als monopolie wordt beschouwd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' tätigkeit beziehe' ->

Date index: 2021-12-15
w