Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « tempus-iii-beschluss wurde » (Allemand → Néerlandais) :

Der TEMPUS-III-Beschluss wurde durch die CARDS-Verordnung vom 5. Dezember 2000 geändert, die die Aufnahme Kroatiens und der Bundesrepublik Jugoslawien in die Liste der förderberechtigten Länder vorsieht und einen Rahmen für die Gemeinschaftsförderung für die Länder des westlichen Balkans vorgibt.

De CARDS-verordening van 5 december 2000 heeft het Tempus III-besluit gewijzigd om daarin de deelname van Kroatië en de Federale Republiek Joegoslavië op te nemen en zij stelt het kader voor de communautaire bijstand aan de westelijke Balkanlanden vast.


Die Beseitigung stillgelegter Anlagen wurde im Rahmen des OSPAR-Übereinkommens geprüft (OSPAR: Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen durch Schiffe und Luftfahrzeuge, am 15. Februar 1972 in Oslo unterzeichnet, gefolgt von dem Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks, das am 9. September 1992 in Paris unterzeichnet wurde). Der dazugehörige Beschluss wurde 1998 angenommen.

Het verwijderen van niet meer gebruikte offshore olie- en gasinstallaties is onderzocht in het kader van het Ospar-Verdrag (Ospar: Verdrag ter voorkoming van verontreiniging van de zee ten gevolge van het storten uit schepen en luchtvaartuigen dat op 15 februari 1972 in Oslo werd ondertekend, gevolgd door het Verdrag inzake de bescherming van het mariene milieu in het noordoostelijk deel van de Atlantische Oceaan, dat op 9 september 1992 in Parijs werd getekend) waarmee in 1998 een gerelateerd besluit werd goedgekeurd.


Dieser Beschluss wurde anschließend im Beschluss 2011/782/GASP des Rates vom 1. Dezember 2011, in der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 des Rates vom 18. Januar 2012 und im Beschluss 2013/255/GASP des Rates vom 31. Mai 2013 konsolidiert.

Dit verbod is aansluitend geconsolideerd in Besluit 2011/782/GBVB van de Raad van 1 december 2011, Verordening (EU) nr. 36/2012 van de Raad van 18 januari 2012 en Besluit 2013/255/GBVB van de Raad van 31 mei 2013.


Der Beschluss wurde hinfällig, nachdem der Inhalt des Leitfadens in den Aktualisierten Katalog von Empfehlungen für die ordnungsgemäße Anwendung des Schengen-Besitzstands und der bewährten Praktiken: polizeiliche Zusammenarbeit, den Leitfaden für grenzüberschreitende Einsätze und das „Compendium on law enforcement liaison officers“ (Leitfaden für Verbindungsbeamte) übernommen wurde.

Het besluit is achterhaald nu de inhoud van de leidraad is opgenomen in de recentere geactualiseerde Catalogus van aanbevelingen voor de juiste toepassing van het Schengenacquis en van beste praktijken: politiële samenwerking, de Leidraad voor grensoverschrijdende operaties en het "Compendium on law enforcement liaison officers".


Dieser Beschluss wurde anschließend mehrfach geändert und durch neue Beschlüsse ersetzt, zuletzt durch den Beschluss 2011/871/GASP des Rates

Dat besluit is vervolgens herhaaldelijk gewijzigd en vervangen, meest recentelijk door Besluit 2011/871/GBVB


12. ist besorgt darüber, dass es in einigen Fällen und Sektoren neben einem Verlust von Arbeitsplätzen zu einem Rückgang der Qualität der Arbeitsplätze, einer Zunahme prekärer Beschäftigungsformen und einer Verschlechterung grundlegender Arbeitsnormen kommt; hebt hervor, dass die Mitgliedstaaten sich gezielt darum bemühen müssen, gegen die Zunahme unfreiwilliger Teilzeitbeschäftigung und befristeter Verträge, unbezahlter Praktika und Lehren und Scheinselbstständigkeit sowie Schattenwirtschaft vorzugehen; stellt außerdem fest, dass die Lohnfestsetzung zwar nicht in die Befugnisse der EU fällt, die Programme aber trotzdem Auswirkungen auf den Mindestlohn hatten; weist darauf hin, dass beispielsweise in Irland der Mindestlohn um beinahe 12 ...[+++]

12. is bezorgd over het feit dat in sommige gevallen en sectoren niet alleen banen verloren gaan, maar ook de kwaliteit van banen achteruit gaat, de onzekere werkgelegenheid toeneemt en de fundamentele arbeidsnormen verslechteren; benadrukt dat de lidstaten gerichte inspanningen moeten leveren om de toename van onvrijwillige deeltijdarbeid en tijdelijke arbeidsovereenkomsten, onbetaalde stages en leerlingplaatsen, schijnzelfstandigen en de activiteiten van de zwarte economie aan te pakken; merkt voorts op dat, hoewel het vaststellen van lonen niet onder de bevoegdheden van de EU valt, de programma's van invloed zijn geweest op de minimumlonen: in Ierland moest het minimumloon met bijna 12 % worden ...[+++]


Gleichzeitig mit diesem Verfahren nahm der Rat am 17. Juli 2006 einen neuen Beschluss zum „Komitologieverfahren“ zur Änderung des Beschlusses 1999/468/EG zur Festlegung der Modalitäten für die Ausübung der der Kommission übertragenen Durchführungsbefugnisse an. Mit diesem Beschluss wurde ein neues Komitologieverfahren, nämlich das „Regelungsverfahren mit Kontrolle“ eingeführt, das auf eine verstärkte Einbeziehung des Rates und des Parlaments bei von der Kommission getroffenen Maßnahmen und Beschlüssen „quasi-legislativer“ Art abzielt.

Parallel aan deze procedure heeft de Raad op 17 juli 2006 een nieuw besluit inzake de "comitologieprocedure" goedgekeurd tot wijziging van Besluit 1999/468/EG tot vaststelling van de voorwaarden voor de uitoefening van de aan de Commissie verleende uitvoeringsbevoegdheden. Met dit nieuwe besluit is een nieuwe comitologieprocedure, de "regelgevingsprocedure met toetsing", ingevoerd die tot doel heeft de Raad en het Parlement nauwer te betrekken bij maatregelen en besluiten van de Commissie van "quasi-wetgevende aard".


Beim Entscheidungsverfahren – Artikel 4 des Beschlusses – wurde an die Stelle einer grundsätzlichen Beschlussfassung mit qualifizierter Mehrheit der einstimmige Beschluss oder die Beschlussfassung mit qualifizierter Mehrheit gesetzt, je nach den einschlägigen Bestimmungen des EG-Vertrags.

Wat de besluitvormingsprocedure betreft, is artikel 4 van het besluit gewijzigd van een algemene regel van gekwalificeerde meerderheidsstemming (QMV) in hetzij unanimiteit of QMV afhankelijk van de desbetreffende wettelijke bepalingen in het Verdrag van de Europese Gemeenschap. De relevante bepalingen worden in het besluit van de Raad niet genoemd.


Mit dem Beschluss des Rates vom 28. Juni 1999 zur Festlegung der Modalitäten für die Ausübung der der Kommission übertragenen Durchführungsbefugnisse (Komitologie-Beschluss) wurde der entsprechende Beschluss vom 13. Juli 1987 aufgehoben.

Bij besluit van de Raad van 28 juni 1999 tot vaststelling van de voorwaarden voor de uitoefening van de aan de Commissie verleende uitvoeringsbevoegdheden (comitologiebesluit) werd het besluit van 13 juli 1987 over hetzelfde onderwerp ingetrokken.


Der Beschluss wurde seitdem zweimal geändert: Mit Beschluss 2004/566/JI erhielt die EPA Rechtspersönlichkeit, während mit Beschluss 2004/567/JI Änderungen institutioneller Art eingeführt wurden.

Dit besluit is tweemaal gewijzigd: Besluit 2004/566/JBZ kende de EPA rechtspersoonlijkheid toe en Besluit 2004/567/JBZ bracht wijzigingen aan op institutioneel vlak.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' tempus-iii-beschluss wurde' ->

Date index: 2022-02-12
w