Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « seit 1831 inhaltlich unverändert geblieben » (Allemand → Néerlandais) :

In Bezug auf SMS-Roamingdienste machen die von der ERG und der Kommission seit dem Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 717/2007 gesammelten Marktdaten deutlich, dass die Großkundenentgelte für diese Dienste gemeinschaftsweit im Wesentlichen unverändert geblieben sind und in keinem vernünftigen Verhältnis zu den entsprechenden Kosten stehen.

Wat SMS-roamingdiensten betreft, blijkt uit de marktgegevens die sedert de inwerkingtreding van Verordening (EG) nr. 717/2007 door de ERG en de Commissie bijeen zijn gebracht, dat de Gemeenschap nog steeds een situatie kent waarin de wholesaletarieven voor deze diensten in het algemeen stabiel zijn gebleven en geen logische relatie hebben met de onderliggende kosten.


38 % der Europäerinnen und Europäer haben ein neutrales Bild der EU; dieser Anteil ist seit dem Frühjahr 2015 unverändert geblieben.

38 % van de Europeanen heeft een neutraal beeld van de EU, en dit cijfer is al sinds het voorjaar van 2015 ongewijzigd.


29. stellt mit Bedauern fest, dass das MwSt-Erhebungsmodell seit seiner Einführung unverändert geblieben ist; hält es angesichts der zahlreichen Veränderungen, die im technologischen und wirtschaftlichen Umfeld eingetreten sind, für überholt;

29. betreurt dat het btw-inningsmodel, sinds de invoering ervan, ongewijzigd is gebleven; is van mening dat dit model verouderd is, gezien de talrijke veranderingen die zich op technologisch en economisch gebied hebben voorgedaan;


29. stellt mit Bedauern fest, dass das MwSt-Erhebungsmodell seit seiner Einführung unverändert geblieben ist; hält es angesichts der zahlreichen Veränderungen, die im technologischen und wirtschaftlichen Umfeld eingetreten sind, für überholt;

29. betreurt dat het btw-inningsmodel, sinds de invoering ervan, ongewijzigd is gebleven; is van mening dat dit model verouderd is, gezien de talrijke veranderingen die zich op technologisch en economisch gebied hebben voorgedaan;


29. weist auf den Umstand hin, dass das Mehrwertsteuer-Erhebungsmodell seit seiner Einführung unverändert geblieben ist; betont, dass es angesichts der zahlreichen in der Vergangenheit stattgefundenen technologischen und wirtschaftlichen Veränderungen veraltet ist;

29. wijst erop dat het btw-inningsmodel sinds de invoering ervan ongewijzigd is gebleven; benadrukt dat dit model inmiddels verouderd is, gezien de talrijke veranderingen die zich in de technologische en economische sfeer hebben voltrokken;


29. weist auf den Umstand hin, dass das Mehrwertsteuer-Erhebungsmodell seit seiner Einführung unverändert geblieben ist; betont, dass es angesichts der zahlreichen in der Vergangenheit stattgefundenen technologischen und wirtschaftlichen Veränderungen veraltet ist;

29. wijst erop dat het btw-inningsmodel sinds de invoering ervan ongewijzigd is gebleven; benadrukt dat dit model inmiddels verouderd is, gezien de talrijke veranderingen die zich in de technologische en economische sfeer hebben voltrokken;


Durch die Verwendung der Wörter « das Gesetz » in Artikel 16 der Verfassung, der seit 1831 inhaltlich unverändert geblieben ist, wollte der Verfassungsgeber nur die Befugnis der ausführenden Gewalt ausschliessen, indem er die Befugnis zur Festlegung der Fälle und der genaueren Regeln der Enteignung den demokratisch gewählten beratenden Versammlungen vorbehielt.

Met het gebruik van de woorden « bij de wet » in artikel 16 van de Grondwet, dat naar inhoud ongewijzigd is gebleven sedert 1831, heeft de Grondwetgever alleen de bevoegdheid van de uitvoerende macht willen uitsluiten door de bevoegdheid om de gevallen en de nadere regels van onteigening te bepalen, voor te behouden aan de democratisch verkozen beraadslagende vergaderingen.


2. verweist insbesondere darauf, dass infolge der mangelhaften Durchführung der Nitratrichtlinie das Ziel, die Nitratverunreinigung zu verringern und die Eutrophierung zu verhindern, noch lange nicht erreicht ist; weist darauf hin, dass laut der Europäischen Umweltagentur die Nitratkonzentrationen in großen Flüssen in der Europäischen Union seit 1980 weitgehend unverändert geblieben sind, was bedeutet, dass es noch keine Trendumkehr bei der Nitratbelastung der Gewässer und bei der Eutrophierung der Meere gibt (insbesondere Nordsee und Ostsee, aber auch n ...[+++]

2. vestigt er met name de aandacht op dat het doel van de nitraatrichtlijn om de verontreiniging door nitraten te verminderen en eutrofiëringsproblemen te voorkomen, vanwege de gebrekkige uitvoering ervan bij lange na niet is gehaald en dat volgens het Europees Milieuagentschap de nitraatconcentraties in de grote rivieren in de EU sedert 1980 grotendeels onveranderd zijn gebleven, hetgeen betekent dat er nog geen verandering is opgetreden in de trend van de nitraatbelasting van de wateren en de eutrofiëring van de zeeën (met name de N ...[+++]


Artikel 162 Absatz 1 der Verfassung (der frühere Artikel 108 Absatz 1 der Verfassung) ist, obwohl er bei der Verfassungsrevision vom 20. Juli 1970 redaktionell angepasst wurde, inhaltlich seit 1831 unverändert geblieben.

Artikel 162, eerste lid, van de Grondwet (het vroegere artikel 108, eerste lid, van de Grondwet) is, hoewel het een redactionele aanpassing onderging bij de grondwetswijziging van 20 juli 1970, naar inhoud ongewijzigd gebleven sedert 1831.


Als der Gesetzgeber mit dem Gesetz vom 8. April 1991 die beanstandete Bestimmung (die seit 1836 unverändert geblieben war) revidiert hat, hat er sich gefragt, auf welche Art und Weise die in dem Gesetz genannten Akte veröffentlicht werden sollten; dabei wies er darauf hin, dass sehr wenige Einwohner die Texte da lesen, wo sie angebracht werden (Parl. Dok., Senat, 1989-1990, Nr. 915-1, S. 1), dass der vorgeschriebene Anschlag einigen zufolge nicht mehr mit dem Umfang und dem komplexen Charakter der heutigen Regelungen vereinbar war und dass andere Veröffentlichungsmöglichkeiten als die in der beanstandeten Bestimmung ...[+++]

Wanneer de wetgever, met de wet van 8 april 1991, de in het geding zijnde bepaling (die sedert 1836 onveranderd was gebleven) heeft herzien, heeft hij zich afgevraagd welke bekendmaking diende te worden gegeven aan de in de wet bedoelde akten, daarbij opmerkend dat zeer weinig inwoners de teksten lezen op de plaats waar zij worden aangeplakt (Parl. St., Senaat, 1989-1990, nr. 915-1, p. 1), dat de voorgeschreven aanplakking volgens sommigen niet meer verenigbaar was met het volume en het complexe karakter van de huidige reglementeringen en dat andere wijze ...[+++]


w