Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einheits-Übereinkommen von 1961 über Suchtstoffe
Einheits-Übereinkommen über Suchtstoffe
Eurojust
Europäische Einheit für justizielle Zusammenarbeit
Finanzielle Lage des Schuldners beurteilen
Geldschuld
In Verzug geratener Schuldner
Schuld
Schuldner
Schuldner der Verbindlichkeit
Schuldner der abgetretenen Forderung
Schuldnervermögen
Säumiger Schuldner
Vermögen des Schuldners
Vermögensgegenstände des Schuldners
Vermögenswerte des Schuldners verwalten

Vertaling van " schuldner-einheit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
in Verzug geratener Schuldner | säumiger Schuldner

in gebreke blijvende schuldenaar | in gebreke gebleven debiteuren | wanbetaler


Einheits-Übereinkommen über Suchtstoffe | Einheits-Übereinkommen von 1961 über die Betäubungsmittel | Einheits-Übereinkommen von 1961 über Suchtstoffe

Enkelvoudig Verdrag inzake verdovende middelen, 1961


Schuldnervermögen | Vermögen des Schuldners | Vermögensgegenstände des Schuldners

vermogen van de schuldenaar


Schuldner der abgetretenen Forderung

gecedeerde schuldenaar


Schuldner der Verbindlichkeit

schuldenaar van de schuldvordering




finanzielle Lage des Schuldners beurteilen

financiële situatie van schuldenaren beoordelen | financiële situatie van schuldenaren inschatten


Vermögenswerte des Schuldners verwalten

activa van schuldenaren beheren




Eurojust [ Europäische Einheit für justizielle Zusammenarbeit ]

Eurojust [ eenheid voor verbeterde justitiële samenwerking | Europees orgaan voor verbeterde justitiële samenwerking ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sonstige [2A.12] sind gleich den unter der Veränderung der Aktiva von S.13 und der Veränderung der Verbindlichkeiten und des Reinvermögens von S.11, S. 12 oder S.14 ausgewiesenen Transaktionen mit Anteilsrechten (F.5), die nicht im Rahmen der Aufgabe oder Erlangung der Kontrolle über die Schuldner-Einheit durch S.13 und nicht von S.13 direkt mit der Schuldner-Einheit, sondern einer anderen Gläubiger-Einheit durchgeführt werden.

De categorie overige [2A.12] is gelijk aan transacties in aandelen en overige deelnemingen (F.5), geregistreerd onder mutaties in activa van S.13 en mutaties in passiva en vermogenssaldo van S.11, S.12 of S.14, die niet worden uitgevoerd in het proces van het opgeven of verkrijgen van zeggenschap door S.13 over de eenheid die debiteur is, en niet rechtstreeks door S.13 worden uitgevoerd met de eenheid die debiteur is, maar met een andere eenheid die crediteur is.


Privatisierungen (netto) [2A.10] sind gleich den unter der Veränderung der Aktiva von S.13 und der Veränderung der Verbindlichkeiten und des Reinvermögens von S.11 oder S.12 ausgewiesenen Transaktionen mit Anteilsrechten (F.5), die im Rahmen der Aufgabe oder Erlangung der Kontrolle (ESVG 95 Absatz 2.26) (3) über die Schuldner-Einheit durch S.13 durchgeführt werden; die betreffenden Transaktionen können von S.13 direkt mit der Schuldner-Einheit oder einer anderen Gläubiger-Einheit durchgeführt werden.

De categorie privatisering (netto) [2A.10] is gelijk aan transacties in aandelen en overige deelnemingen (F.5) geregistreerd onder mutaties in activa van S.13 en mutaties in passiva en vermogenssaldo van S.11 of S.12, die worden uitgevoerd in het proces van het opgeven of verkrijgen van zeggenschap (ESR paragraaf 2.26) (3) door S.13 over de eenheid die debiteur is; S.13 kan dergelijke transacties rechtstreeks uitvoeren met de eenheid die debiteur is, of met een andere eenheid die crediteur is.


Die Eigenkapitaleinschüsse (netto) [2A.11] sind gleich den unter der Veränderung der Aktiva von S.13 und der Veränderung der Verbindlichkeiten und des Reinvermögens von S.11 oder S.12 ausgewiesenen Transaktionen mit Anteilsrechten (F.5), die nicht im Rahmen der Aufgabe oder Erlangung der Kontrolle über die Schuldner-Einheit durch S.13 und von S.13 direkt mit der Schuldner-Einheit durchgeführt werden.

De categorie kapitaalverhogingen (netto) [2A.11] is gelijk aan transacties in aandelen en overige deelnemingen (F.5) geregistreerd onder mutaties in activa van S.13 en mutaties in passiva van S.11 of S.12, die niet worden uitgevoerd in het proces van het opgeven of verkrijgen van zeggenschap door S.13 over de eenheid die debiteur is, en rechtstreeks door S.13 worden uitgevoerd met de eenheid die debiteur is.


(14) Im Einklang mit den Schlußfolgerungen des Europäischen Rates von Madrid werden ab 1. Januar 1999 neue handelbare Schuldtitel der öffentlichen Hand von den teilnehmenden Mitgliedstaaten in der Euro-Einheit aufgelegt. Die Emittenten von Schuldtiteln sollten die Möglichkeit haben, bereits emittierte Schuldtitel auf die Euro-Einheit umzustellen. Die Bestimmungen über die Umstellung sollten so gestaltet sein, daß sie auch in der Rechtsordnung dritter Länder Anwendung finden können. Die Emittenten sollten in die Lage versetzt werden, bereits emittierte Schuldtitel umzustellen, wenn diese auf die nationale Währungseinheit eines Mitgliedstaats lauten, in dem die bereits emittierten Schuldtitel eines Schuldners, der zum Sektor Staat zählt, tei ...[+++]

(14) Overwegende dat overeenkomstig de conclusies die de Europese Raad tijdens zijn bijeenkomst in Madrid heeft vastgesteld, de deelnemende lidstaten vanaf 1 januari 1999 nieuwe verhandelbare overheidsschuld zullen uitgeven in de euroeenheid; dat het wenselijk is emittenten van schuld in staat te stellen de muntaanduiding van uitstaande schuld in de euro-eenheid te wijzigen; dat de regels voor het wijzigen van de muntaanduiding van zodanige aard dienen te zijn dat zij ook in het rechtsgebied van derde landen kunnen worden toegepast; dat emittenten de muntaanduiding van uitstaande schuld moeten kunnen wijzigen indien de schuld luidt in de nationale munteenheid van een lidstaat die de muntaanduiding van de schuld van de overheidsbesturen t ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Abweichend von Absatz 1 kann jeder Betrag, der auf die Euro-Einheit oder die nationale Währungseinheit eines bestimmten teilnehmenden Mitgliedstaats lautet und innerhalb dieses Mitgliedstaats durch Gutschrift auf das Konto des Gläubigers zahlbar ist, vom Schuldner entweder in der Euro-Einheit oder in dieser nationalen Währungseinheit gezahlt werden.

3. Niettegenstaande de bepalingen van lid 1 mag elk bedrag dat in de euro-eenheid of in de nationale munteenheid van een deelnemende lidstaat luidt en dat in deze lidstaat betaald kan worden door creditering van de rekening van de crediteur, door de debiteur in de euro-eenheid of in de betrokken nationale munteenheid betaald worden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schuldner-einheit' ->

Date index: 2022-01-22
w