9. weist darauf hin, dass Verweigerungen oder Aussetzungen von Genehmigungen im Anschluss an Embargos oder Konflikte zwar ein positives Zeichen setzen, aber auch deutlich machen, dass die Exportpolitik der EU lediglich auf Entwicklungen reagiert; vertritt die Ansicht, dass dem Gemeinsamen Standpunkt zufolge die konkreten Risiken im Zusammenhang mit den Empfängerländern und die Sicherheitsinteressen der EU vor der Erteilung einer Genehmigung eingehender bewertet werden müssen;
9. wijst erop dat de weigering en opschorting van licenties ten gevolge van embargo's of conflicten enerzijds een positief signaal zijn, maar er tegelijkertijd op wijzen dat het uitvoerbeleid van de EU enkel in staat is tot reageren; is van mening dat een grondigere beoordeling van de specifieke risico's waarmee ontvangende landen geassocieerd worden noodzakelijk is vooraleer er licenties worden toegekend;