Bezeichnenderweise befand das Panel, dass diese Verbote gegen Artikel 5 Absatz 7 des SPS-Übereinkommens verstoßen, in welchem in Bezug auf einen angemessenen gesundheitspolizeilichen und pflanzenschutzrechtlichen Schutz vorgesehen ist, dass „in Fällen, in denen der diesbezügliche wissenschaftliche Beweis unzureichend ist, ein Mitglied vorübergehend gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen auf der Grundlage der verfügbaren einschlägigen Information treffen“ kann.
Het is in dit verband veelzeggend dat het panel tot de conclusie kwam dat het verbod niet in overeenstemming was met artikel 5.7 van de SPS, waarin partijen wordt toegestaan voorlopige maatregelen te nemen (zoals een verbod op producten) als er onvoldoende wetenschappelijk bewijs is om het risico van het product te bepalen.