8. bringt seine Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass der „umweltverträglichen Wirtschaft“ als einem der beiden Hauptthemen des Gipfels ein Schwerpunkt eingeräumt wird, und fordert, dass unter dem Begriff „umweltverträgliche Wirtschaft“ die gesamte Wirtschaft verstanden wird, die sich in Bezug auf die biologische Artenvielfalt, die Erhaltung der Ökosystemleistungen, den Klimaschutz und die
Nutzung natürlicher Ressourcen durch Nachhaltigkeit auszeichnet; betont, dass dem Human-, Umwelt- un
d Naturkapital mehr Bedeutung beigemessen werden ...[+++]sollte und dass nachhaltige Entwicklung über eine umweltverträgliche Wirtschaft hinausgeht; 8. is bezorgd over de nadruk die wordt gelegd op de "groene economie" als één van de twee hoofdthema's van de top, en stelt dat een "groene ec
onomie" moet worden begrepen als een volledige economie die werkt binnen de grenzen van
de duurzaamheid met betrekking tot de biodiversiteit, de instandhouding van ecosysteemdiensten, klimaatbescher
ming en gebruik van natuurlijke hulpbronnen; onderstreept dat de nadruk sterker moet liggen op
...[+++] menselijk, natuurlijk en milieukapitaal en dat duurzame ontwikkeling meer is dan alleen een groene economie;