Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
UN-Behindertenrechtskonvention
VN-BRK
VN-Waffenübereinkommen
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Übereinkommen über bestimmte konventionelle Waffen
Übereinkommen über inhumane Waffen

Vertaling van " folgenden „vn-übereinkommen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Übereinkommen über bestimmte konventionelle Waffen | Übereinkommen über das Verbot oder die Beschränkung des Einsatzes bestimmter konventioneller Waffen, die übermässige Leiden verursachen oder unterschiedslos wirken können | Übereinkommen über inhumane Waffen | VN-Waffenübereinkommen

Conventionelewapensverdrag | Dubieuze-Wapensverdrag | Verdrag inzake het verbod of de beperking van het gebruik van bepaalde conventionele wapens die geacht kunnen worden buitensporig leed te veroorzaken of een niet-onderscheidende werking te hebben | Verdrag over onmenselijke wapens | CWV [Abbr.]


Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen | UN-Behindertenrechtskonvention | VN-BRK [Abbr.]

Gehandicaptenverdrag | Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Rahmenbeschluss 2004/757/JI gilt für Substanzen, die im Einheits-Übereinkommen der Vereinten Nationen von 1961 über Suchtstoffe in der durch das Protokoll von 1972 geänderten Fassung und im Übereinkommen der Vereinten Nationen von 1971 über psychotrope Stoffe (im Folgenden „VN-Übereinkommen“) erfasst sind, sowie für synthetische Drogen, die unionsweit Kontrollmaßnahmen nach Maßgabe der Gemeinsamen Maßnahme 97/396/JI des Rates unterliegen und von denen ein vergleichbares Risiko für die öffentliche Gesundheit ausgeht wie von den in den VN-Übereinkommen erfassten Substanzen.

Kaderbesluit 2004/757/JBZ is van toepassing op de stoffen die vallen onder het Enkelvoudig Verdrag van de Verenigde Naties inzake verdovende middelen van 1961 zoals gewijzigd bij het Protocol van 1972, en op de stoffen die vallen onder het Verdrag van de Verenigde Naties inzake psychotrope stoffen van 1971 (de „VN-verdragen”) alsmede op de synthetische drugs die in de Unie onderworpen zijn aan controlemaatregelen uit hoofde van Gemeenschappelijk Optreden 97/396/JBZ van de Raad , die vergelijkbare volksgezondheidsrisico's met zich meebrengen als de stoffen die onder de VN-Verdragen vallen.


Die Verordnung (EG) Nr. 428/2009[1] (im Folgenden „die Verordnung“) dient der Umsetzung der internationalen Verpflichtungen aus der Resolution 1540 (2004) des VN-Sicherheitsrats, aus internationalen Übereinkommen sowie aus multilateralen Ausfuhrkontrollregimen.

Verordening (EG) nr. 428/2009[1] (hieronder 'de verordening') implementeert internationale verplichtingen op grond van Resolutie 1540 (2004) van de VN-Veiligheidsraad (UNSCR), evenals relevante internationale overeenkomsten en multilaterale uitvoercontrolesystemen.


(1) Ziel dieser Verordnung ist es, durch Festlegung von Vorschriften zur Anwendung der Bestimmungen des VN/ECE-Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (im Folgenden das „Århus-Übereinkommen“ genannt) auf die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft zur Umsetzung der Verpflichtungen aus diesem Übereinkommen beizutragen, und zwar insbesondere indem

1. Doel van deze verordening is het leveren van een bijdrage aan de uitvoering van de verplichtingen die voortvloeien uit het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden van de VN/ECE, hierna het Verdrag van Aarhus genoemd, middels het vaststellen van regels voor de toepassing van het Verdrag van Aarhus op de communautaire instellingen en organen, met name door:


(1) Ziel dieser Verordnung ist es, durch Festlegung von Vorschriften zur Anwendung der Bestimmungen des VN/ECE-Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (im Folgenden das "Århus-Übereinkommen" genannt) auf die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft zur Umsetzung der Verpflichtungen aus diesem Übereinkommen beizutragen, und zwar insbesondere indem

1. Doel van deze verordening is het leveren van een bijdrage aan de uitvoering van de verplichtingen die voortvloeien uit het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak van het publiek bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden van de VN/ECE, hierna het Verdrag van Aarhus genoemd, middels het vaststellen van regels voor de toepassing van het Verdrag van Aarhus op de communautaire instellingen en organen, met name door:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Ziel dieser Verordnung ist es, durch Festlegung von Vorschriften zur Anwendung der Bestimmungen des VN/ECE-Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (im Folgenden das "Århus-Übereinkommen" genannt) auf die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft zur Umsetzung der Verpflichtungen aus diesem Übereinkommen beizutragen, und zwar insbesondere indem

1. Doel van deze verordening is het leveren van een bijdrage aan de uitvoering van de verplichtingen die voortvloeien uit het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak van het publiek bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden van de VN/ECE, hierna het Verdrag van Aarhus genoemd, middels het vaststellen van regels voor de toepassing van het Verdrag van Aarhus op de communautaire instellingen en organen, met name door:


(1) Ziel dieser Verordnung ist es, durch Festlegung von Vorschriften zur Anwendung der Bestimmungen des VN/ECE-Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (im Folgenden das „Århus-Übereinkommen“ genannt) auf die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft zur Umsetzung der Verpflichtungen aus diesem Übereinkommen beizutragen, und zwar insbesondere indem

1. Doel van deze verordening is het leveren van een bijdrage aan de uitvoering van de verplichtingen die voortvloeien uit het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden van de VN/ECE, hierna het Verdrag van Aarhus genoemd, middels het vaststellen van regels voor de toepassing van het Verdrag van Aarhus op de communautaire instellingen en organen, met name door:


(1) Ziel dieser Verordnung ist die Anwendung der Grundsätze des VN/ECE-Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, im Folgenden als "Århus-Übereinkommen" bezeichnet, durch Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft, und zwar insbesondere durch:

1. Deze verordening stelt regels vast voor de toepassing van de beginselen van het VN/ECE-Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, hierna het Verdrag van Aarhus genoemd, op de communautaire instellingen en organisaties, met name door:


Die Europäische Gemeinschaft und ihre fünfzehn Mitgliedstaaten haben 1998 das Übereinkommen der VN-Wirtschaftskommission für Europa über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (im Folgenden „Übereinkommen von Århus“ genannt) unterzeichnet.

In 1998 heeft de Europese Gemeenschap samen met de 15 lidstaten het Verdrag tussen de EEG en de VN betreffende toegang tot informatie, publieke inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (hierna "het Verdrag van Aarhus" te noemen) ondertekend.


Die Verordnung (EG) Nr. 428/2009[1] (im Folgenden „die Verordnung“) dient der Umsetzung der internationalen Verpflichtungen aus der Resolution 1540 (2004) des VN-Sicherheitsrats, aus internationalen Übereinkommen sowie aus multilateralen Ausfuhrkontrollregimen.

Verordening (EG) nr. 428/2009[1] (hieronder 'de verordening') implementeert internationale verplichtingen op grond van Resolutie 1540 (2004) van de VN-Veiligheidsraad (UNSCR), evenals relevante internationale overeenkomsten en multilaterale uitvoercontrolesystemen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' folgenden „vn-übereinkommen' ->

Date index: 2022-09-13
w