Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Defizit
Defizit des Staatssektors
Defizite bei der digitalen Kompetenz ermitteln
Deutsch
Deutsch-französische Beziehungen
Deutsch-französisches Verhältnis
Deutsche Wiedervereinigung
DeutschlehrerIn Sekundarstufe
Fehlbetrag
Gesamtdefizit
Gesamtstaatliches Defizit
Lehrer für Deutsch Sekundarstufe
Lehrerin für Deutsch Sekundarstufe
Lücken bei den IKT-Kompetenzen erkennen
Nicht bereinigtes Defizit
Nominales Defizit
Teilung Deutschlands
Vereinigung Deutschlands
Wiedervereinigung Deutschlands
öffentliches Defizit
übermäßiges Defizit
übermäßiges öffentliches Defizit

Vertaling van " deutsche defizit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gesamtdefizit | gesamtstaatliches Defizit | nicht bereinigtes Defizit | nominales Defizit

nominale tekort


Lehrer für Deutsch Sekundarstufe | Lehrerin für Deutsch Sekundarstufe | DeutschlehrerIn Sekundarstufe | Lehrkraft für Deutsche Sprache und Literatur Sekundarstufe

docente literatuur voortgezet onderwijs | leerkracht letterkunde secundair onderwijs | leerkracht letterkunde voortgezet onderwijs | onderwijsgevende letterkunde voortgezet onderwijs


Defizit des Staatssektors | öffentliches Defizit

financieringstekort | overheidstekort


übermäßiges Defizit | übermäßiges öffentliches Defizit

buitensporig overheidstekort | buitensporig tekort


Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]

eenwording van Duitsland [ vereniging van Duitsland ]


deutsch-französisches Verhältnis [ deutsch-französische Beziehungen ]

Frans-Duitse betrekkingen




Defizite bei der digitalen Kompetenz ermitteln | Lücken bei den IKT-Kompetenzen erkennen

behoeften aan digitale vaardigheden herkennen | digitale vaardigheidskloven herkennen | digitale vaardigheidskloven identificeren




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Verfahren wegen übermäßiger Defizite für Belgien, die Tschechische Republik, Deutsch­land, Italien, die Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien und die Slowakei eröffnet und in diesem Zusammenhang Empfehlungen für Maßnahmen zur Korrektur der Defizite ausgesprochen;

heeft buitensporigtekortprocedures ingesteld betreffende België, de Tsjechische Republiek, Duitsland, Italië, Nederland, Oostenrijk, Portugal, Slovenië en Slowakije, en aanbevelingen gegeven voor corrigerende maatregelen die moeten worden genomen;


Auf dieser Grundlage geht die Kommission davon aus, dass das deutsche Defizit 2006 leicht über 3 % des BIP bleiben und 2007 eindeutig unter den Referenzwert zurückgehen wird.

In het licht hiervan verwacht de Commissie dat het Duitse tekort in 2006 nog iets meer dan 3% van het BBP zal bedragen, maar in 2007 duidelijk onder de referentiewaarde zal dalen.


Er kann nämlich trotz aller seiner Defizite dazu beitragen, dass die Mittelmeerregion sich von einem „Meer der Konfrontation“ zu einem „Meer der Kooperation“ wandelt, wie es der ehemalige deutsche Außenminister Fischer einmal formuliert hat.

Ondanks alle tekortkomingen kan het namelijk helpen om het Middellandse Zeegebied van een “zee van de confrontatie” in een “zee van de coöperatie” te veranderen, zoals de voormalig Duitse minister van Buitenlandse Zaken Fischer het ooit uitdrukte.


Gegenüber den Herbstvorausschätzungen der Kommission wurde das französische Defizit auf 3,1 % des BIP nach oben korrigiert, während das portugiesische Defizit auf einen Wert nach unten revidiert wurde, der unter dem Referenzwert von 3 % liegt; das deutsche Defizit wurde auf 3,6 % des BIP nach unten korrigiert.

In vergelijking met de najaarsprognose van de Commissie is het Franse tekort opwaarts herzien tot 3,1% van het BBP, terwijl het Portugese tekort in neerwaartse zin is bijgesteld tot onder de drempelwaarde van 3% en het cijfer voor het Duitse tekort is verlaagd tot 3,6% van het BBP.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vor diesem Hintergrund hat die deutsche Bundesregierung nach den Wahlen vom 18. September 2005 in Anbetracht der noch immer labilen Konjunkturlage eine Strategie ausgearbeitet, um das gesamtstaatliche Defizit bis 2007 unter den im Vertrag festgelegten Referenzwert zu senken.

In deze context en in het licht van de nog steeds kwetsbare economische situatie heeft de na de verkiezingen van 18 september 2005 gevormde Duitse regering, een strategie uitgestippeld om het overheidstekort tegen 2007 onder de in het Verdrag vastgelegde referentiewaarde te brengen.


Obwohl die deutsche Regierung Maßnahmen ergriffen hat, um das Defizit zu verringern, scheint das nominale Defizit 2003 aufgrund der Verschlechterung des Wachstumskontexts sogar leicht gestiegen zu sein.

Hoewel de Duitse autoriteiten maatregelen hebben getroffen om dit tekort te verhelpen, blijkt het nominaal tekort in 2003 zelfs enigszins te zijn gestegen wegens verslechtering van de groeivooruitzichten.


Außerdem wird die deutsche Regierung in den kommenden zwei Jahren vier Umsetzungsberichte vorlegen, die es Kommission und Rat ermöglichen, die Fortschritte Deutschlands bei der Korrektur des übermäßigen Defizits zu beurteilen.

Bovendien moeten de Duitse autoriteiten in de volgende twee jaar vier uitvoeringsverslagen opstellen om de Commissie en de Raad in staat te stellen toezicht te houden op de vorderingen die de Duitse regering maakt bij het corrigeren van het buitensporig tekort.


Gemäß dieser Empfehlung i) sollte die deutsche Regierung das übermäßige öffentliche Defizit im Einklang mit Artikel 3 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1467/97 des Rates so schnell wie möglich beenden, ii) sollten die deutschen Behörden ihre Haushaltspläne für 2003 entschlossen umsetzen, die auf der Grundlage eines projizierten BIP-Anstiegs von 1 ½ % im Jahr 2003 auf eine Reduzierung des gesamtstaatlichen Defizits auf 2 ¾ % des BIP im Jahre 2003 abzielen.

Krachtens deze aanbeveling (i) dient de Duitse regering zo spoedig mogelijk een eind te maken aan de buitensporig-tekortsituatie, overeenkomstig artikel 3, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1467/97 van de Raad; (ii) dienen de Duitse autoriteiten met voortvarendheid hun begrotingsplannen voor 2003 te implementeren, die op basis van een groeiprognose van het BBP met 1½% in 2003 erop gericht zijn in 2003 het algemeen overheidstekort te verlagen tot 2¾% van het BBP.


w