Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung der Beihilfen
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Koordinierung der Beihilfen
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

Traduction de « beihilfen verbundenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Agrarsektor | Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013

communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouw- en de bosbouwsector 2007-2013 | communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouwsector


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


Koordinierung der Beihilfen

coördinatie van de steunmaatregelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Urteil des Gerichtshofs vom 9. November 2010 in den verbundenen Rechtssachen C-92/09 und 93/09 Volker und Markus Schecke GbR, Hartmut Eifert gegen Land Hessen erklärte Artikel 42 Nummer 8b und Artikel 44a der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 sowie die Verordnung (EG) Nr. 259/2008 der Kommission für ungültig, soweit diese Vorschriften - in Bezug auf natürliche Personen, die Empfänger von Mitteln aus den europäischen Agrarfonds sind - die Veröffentlichung personenbezogener Daten hinsichtlich aller Empfänger vorschrieben, ohne nach einschlägigen Kriterien wie den Zeiträumen, während deren sie solche ...[+++]

In zijn arrest van 9 november 2010 in de gevoegde zaken C-92/09 en 93/09 Volker und Markus Scheck GbR en Hartmut Eifert tegen Land Hessen heeft het Hof van Justitie van de Europese Unie artikel 42, punt 8 ter, en artikel 44 bis van Verordening(EG) nr. 1290/2005 en Verordening (EG) nr. 259/2008 van de Commissie ongeldig verklaard voor zover deze bepalingen ten aanzien van natuurlijke personen die steun uit de fondsen hebben ontvangen, voorzien in de verplichte bekendmaking van persoonsgegevens over iedere begunstigde, zonder dat daarbij een onderscheid wordt gemaakt op basis van relevante criteria, zoals de tijdvakken waarin deze personen ...[+++]


„Werden Auffanggesellschaften gegründet, um einen Teil der Tätigkeiten des Unternehmens, das die Beihilfen erhalten hat, nach seinem Konkurs fortzuführen, so kann zwar nicht ausgeschlossen werden, dass gegebenenfalls auch diese Gesellschaften zur Rückerstattung der fraglichen Beihilfen verpflichtet sein können, falls erwiesen wäre, dass ihnen der tatsächliche Nutzen des mit dem Erhalt dieser Beihilfen verbundenen Wettbewerbsvorteils verblieben ist.

„Het kan stellig niet worden uitgesloten dat in het geval dat afgesplitste vennootschappen worden opgericht teneinde een deel van de activiteiten van de onderneming welke steun heeft genoten voort te zetten, wanneer deze laatste failliet is gegaan, deze vennootschappen eventueel eveneens gehouden kunnen zijn de betrokken steun terug te betalen, zodra is bewezen dat zij het concurrentievoordeel dat aan deze steun is verbonden, feitelijk blijven genieten.


Aus diesen Gründen kommt die Kommission zu dem Schluss, dass die Übertragung der Geschäftstätigkeiten der „Sernam SA“ auf die „Sernam Xpress“ zur Folge hat, dass der „Sernam Xpress“ der tatsächliche Nutzen des mit dem Erhalt der Beihilfen verbundenen Wettbewerbsvorteils verblieben ist.

Om deze redenen komt de Commissie tot de conclusie dat de overdracht van de activiteiten van Sernam SA aan Sernam Xpress als gevolg heeft gehad dat Sernam Xpress in feite kon blijven profiteren van het aan de steun verbonden mededingingsvoordeel.


Das Gericht war der Auffassung, dass die Kommission eine derartige Absicht im vorliegenden Fall nicht dargetan hat und der CDA nicht der tatsächliche Nutzen des mit dem Erhalt der Beihilfen verbundenen Wettbewerbsvorteils verblieben ist.

Het Gerecht heeft geoordeeld dat de Commissie de wil tot omzeiling in dit geval niet had vastgesteld en dat CDA het aan de steun verbonden mededingingsvoordeel niet feitelijk blijft genieten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mitgliedstaaten, die Beihilfen für den Agrarsektor vorschlagen, die nicht unter diese Rahmenregelung fallen, werden künftig eine wirtschaftliche Bewertung der positiven Auswirkungen der Maßnahme auf die Entwicklung des Agrarsektors und des mit der betreffenden Maßnahmen verbundenen Risikos von Wettbewerbsverzerrungen vorlegen müssen.

Voorstellen inzake niet onder deze richtsnoeren vallende steun voor de landbouwsector moeten door de lidstaten worden voorzien van een economische beoordeling van de positieve impact die de maatregel op de ontwikkeling van de landbouwsector heeft en van het gevaar van mededingingsvervalsing dat de betrokken maatregel met zich meebrengt.


Unbeschadet der geltenden Vorschriften für staatliche Beihilfen sollten die Mitgliedstaaten außerdem Regeln über die Umlegung der mit der Koordinierung der Bauarbeiten verbundenen Kosten festlegen können.

Onverminderd de geldende staatssteunregelgeving, kunnen de lidstaten voorts regels vaststellen voor de verdeling van de kosten die aan de coördinatie van de aanleg verbonden zijn.


Seine Vorschriften fördern die Berechenbarkeit und Transparenz und ermöglichen den Unternehmen, die Marktgröße und die damit verbundenen Kostenvorteile zu nutzen; sie fördern auch die effiziente Ressourcennutzung und die Innovation und verhindern, dass staatliche Beihilfen zu wettbewerbsfeindlichen, protektionistischen Zwecken eingesetzt werden.

De internemarktregels bevorderen voorspelbaarheid en transparantie en stellen bedrijven in staat om van een grote markt en van schaalvoordelen te profiteren, moedigen de efficiënte aanwending van hulpbronnen en innovatie aan en verhinderen dat overheidssteun als concurrentieverstorend en protectionistisch middel wordt gebruikt.


Davon ausgenommen sind „De-minimis"-Beihilfen und Beihilfen, die gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EWG) Nr. 1191/69 des Rates vom 26. Juni 1969 über das Vorgehen der Mitgliedstaaten bei mit dem Begriff des öffentlichen Dienstes verbundenen Verpflichtungen auf dem Gebiet des Eisenbahn-, Straßen- und Binnenschiffsverkehrs gewährt werden.

Dit geldt niet voor "de minimis"-steunmaatregelen en steun in het kader van de bepalingen van Verordening (EEG) 1191/69 van de Raad ten aanzien van met het begrip openbare dienst verbonden verplichtingen op het gebied van het vervoer per spoor, over de weg en over de binnenwateren.


- Der EFTA-Überwachungsbehörde sind jährliche Berichte vorzulegen, in denen die mit den Beihilfen verbundenen Gesamtausgaben (bzw. Einnahmeverluste im Falle von Steuervergünstigungen oder der Übernahme von Sozialausgaben) nach Art der Beihilfe und Sektor aufzuschlüsseln sind.

- jaarlijks moet aan de Toezichthoudende Autoriteit van de EVA verslag worden uitgebracht over de tenuitvoerlegging; in dit verslag moeten alle uitgaven (of gederfde inkomsten in geval van faciliteiten ten aanzien van belastingen of sociale premies) per steunsoort en per betrokken bedrijfstak opgenomen zijn.


Artikel 6 der Verordnung (EWG) Nr. 2191/81 der Kommission (3) und Artikel 5 der Verordnung (EWG) Nr. 2192/81 der Kommission (4), beide zuletzt geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 1333/82 (5), legen die Häufigkeit der mit der Gewährung der vorgesehenen Beihilfen verbundenen Kontrollen fest. Diese Bestimmungen sind zu ändern, um den diesbezueglichen Mindestanforderungen Rechnung zu tragen, die mit der Richtlinie 77/435/EWG des Rates vom 27. Juni 1977 über die von den Mitgliedstaaten vorzunehmende Prüfung der Maßnahmen, die Bestandteil des Finanzierungssystems des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft, Abt ...[+++]

Overwegende dat in artikel 6 van Verordening (EEG) nr. 2191/81 (3) en in artikel 5 van Verordening (EEG) nr. 2192/81 (4) van de Commissie, beide laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EEG) nr. 1333/82 (5), de controlefrequentie in verband met de toekenning van de in die verordeningen bedoelde steun is vastgesteld; dat deze bepalingen gewijzigd moeten worden om rekening te houden met de minimumeisen die ter zake zijn vastgesteld in Richtlijn 77/435/EEG van de Raad van 27 juni 1977 inzake de door de Lid-Staten uit te voeren controles o ...[+++]


w