Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zoals duitsland hun binnenlandse vraag moeten stimuleren » (Néerlandais → Allemand) :

16. onderstreept de noodzaak een oplossing te vinden voor de enorme onevenwichtigheden binnen de EU op macroniveau; beklemtoont dat sommige EU-lidstaten met aanzienlijke overschotten, zoals Duitsland, hun binnenlandse vraag moeten stimuleren, terwijl de bedrijven in die landen hun agressieve exportstrategieën moeten opgeven; herhaalt dat de Top van de G-20 in Pittsburgh al heeft voorzien in de verplichting voor landen met een overschot de onevenwichtigheden zoveel mogelijk te verkleinen ...[+++]

16. weist mit Nachdruck darauf hin, dass es notwendig ist, die enormen Ungleichgewichte innerhalb der EU auf makrowirtschaftlicher Ebene anzugehen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass einige EU-Mitgliedstaaten wie zum Beispiel Deutschland mit großen Überschüssen ihre Binnennachfrage steigern müssen, während Unternehmen in diesen Ländern ihre aggressive Exportstrategie zurückfahren müssen; bekräftigt, dass der G-20-Gipfel von Pit ...[+++]


Lidstaten met tekorten op de lopende rekening of met een hoge buitenlandse schuld moeten streven naar hogere productiviteit, terwijl lidstaten met een overschot op de lopende rekening de lonen moeten doen stijgen en de binnenlandse vraag en investeringen moeten stimuleren.

Mitgliedstaaten mit Leistungsbilanzdefizit oder hohen Auslandsverbindlichkeiten sollten sich um Steigerung ihrer Produktivität bemühen, während Mitgliedstaaten mit Leistungsbilanzüberschuss Lohnwachstum sowie Investitionen und Binnennachfrage fördern sollten.


Naast het voeren van een verantwoord begrotingsbeleid moeten met structurele hervormingen de voorwaarden worden geschapen om investeringen te blijven stimuleren en reële loongroei te creëren ter ondersteuning van de binnenlandse vraag.

Neben einer verantwortungsvollen Finanzpolitik sollten Strukturreformen durchgeführt und in erster Linie darauf gerichtet werden, die Voraussetzungen für eine weitere Ankurbelung der Investitionen zu schaffen und das Reallohnwachstum zu steigern, um die Binnennachfrage zu stützen.


19. benadrukt dat het herstel van het mondiale evenwicht noopt tot een asymmetrische aanpak: landen met grote externe overschotten (zoals China) moeten ook als groeimotoren gaan fungeren en de interne vraag stimuleren, terwijl landen met grote tekorten (zoals de VS) de binnenlandse besparingen moeten opvoeren en over de hele lijn structuurhervormingen moeten ...[+++]

19. betont, dass es eines asymmetrischen Ansatzes bedarf, um die weltweite Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen: Länder mit großen Außenhandelsüberschüssen (z. B. China) müssen die treibenden Kräfte für das Wachstum diversifizieren und die Binnennachfrage ankurbeln, während Länder mit großen Defiziten (z. B. die USA) die Inlandsersparnis erhöhen und Strukturreformen vorantreiben müssen;


19. benadrukt dat het herstel van het mondiale evenwicht noopt tot een asymmetrische aanpak: landen met grote externe overschotten (zoals China) moeten ook als groeimotoren gaan fungeren en de interne vraag stimuleren, terwijl landen met grote tekorten (zoals de VS) de binnenlandse besparingen moeten opvoeren en over de hele lijn structuurhervormingen moeten ...[+++]

19. betont, dass es eines asymmetrischen Ansatzes bedarf, um die weltweite Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen: Länder mit großen Außenhandelsüberschüssen (z. B. China) müssen die treibenden Kräfte für das Wachstum diversifizieren und die Binnennachfrage ankurbeln, während Länder mit großen Defiziten (z. B. die USA) die Inlandsersparnis erhöhen und Strukturreformen vorantreiben müssen;


4. is van oordeel dat door de stijgende exportoverschotten in de EU zowel voor goederen als diensten het gebrek aan evenwicht in de wereld wordt verergerd en dat derhalve maatregelen moeten worden genomen om het gebrek aan evenwicht in de buitenlandse handel een halt toe te roepen en de binnenlandse vraag te stimuleren, met name in die landen die zeer grote exportoversc ...[+++]

4. vertritt die Ansicht, dass die steigenden Ausfuhrüberschüsse der EU bei Gütern wie Dienstleistungen zu einer Verschärfung der weltweiten Ungleichgewichte beitragen und dass daher Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Ungleichgewichte im Außenhandel einzudämmen und die Inlandsnachfrage zu steigern, vor allem in Ländern mit besonders hohen Ausfuhrüberschüssen; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass keines der Hauptprobleme, vor denen die EU steht – die Unterschiede hinsichtlich des Lebensstandards und die Massenarbeitslosigkeit – durch eine Erhöhung der Ausfuhrübersch ...[+++]


Lidstaten in de eurozone met grote overschotten op de lopende rekening moeten structurele hervormingen doorvoeren die de potentiële groei versterken en daarmee ook de binnenlandse vraag stimuleren.

Die dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten mit hohen Leistungsbilanzüberschüssen sollten Maßnahmen ergreifen, die auf Strukturreformen abzielen, die eine Verbesserung des Potenzialwachstums bewirken und somit auch die Binnennachfrage stützen.


Lidstaten met grote overschotten op de lopende rekening moeten structurele hervormingen doorvoeren die de potentiële groei versterken en daarmee ook de binnenlandse vraag stimuleren.

Die Mitgliedstaaten mit hohen Leistungsbilanzüberschüssen sollten Maßnahmen ergreifen, die auf Strukturreformen abzielen, die eine Verbesserung des Potenzialwachstums bewirken und somit auch die Binnennachfrage stützen.


15. benadrukt dat landen met een groot exportoverschot hun binnenlandse economie nieuw leven moeten inblazen en de interne vraag moeten versterken en dat coördinatie van beleid op mondiaal niveau nodig is om een eind te maken aan de ernstige onevenwichtigheden in de wereldeconomie; wijst erop dat deze onevenwichtigheden ten grondslag liggen aan de huidige crises; verwelkomt daarom het besluit van de G20 om de wereldwijde architectuur te hervormen door het evenwicht tussen landen met grote te ...[+++]

15. betont, dass Länder mit besonders hohen Ausfuhrüberschüssen ihre heimische Wirtschaft wiederbeleben und die Nachfrage im Inland stärken müssen, und dass koordinierte politische Maßnahmen auf globaler Ebene erforderlich sind, um das extreme Ungleichgewicht in der Weltwirtschaft zu vermindern; weist darauf hin, dass dieses Ungleichgewicht die Ursache für die gegenwärtige Krise ist; begrüßt aus diesem Grund die Vereinbarung der G20, die Architektur der Weltwirtschaft durch einen Lastenausgleich zwischen überschuldeten Ländern und exportstarken Nationen zu reformieren; teilt die Auffassung, dass in konsumlastigen Volkswirtschaften wie der USA mehr gespart und in Ländern wie China oder Deutschland ...[+++]


De Commissie zal in samenwerking met de EIB en een aantal nationale ontwikkelingsbanken het Fonds 2020 voor energie, klimaatverandering en infrastructuur lanceren, waaruit projecten op basis van aandelenkapitaal of hybride kapitaalinstrumenten worden gefinancierd. De Commissie roept de lidstaten en het bedrijfsleven op om snel innovatieve financieringsmodellen te ontwikkelen waarbij bijvoorbeeld de renovatie wordt gefinancierd uit aflossingen die gerelateerd zijn aan de besparingen op de energierekening over een aantal jaren. 7. Bevordering van het gebruik van "groene producten" De Commissie zal een verlaging van de btw-tarieven voorstellen voor groene producten en diensten, en met name die welke leiden tot energie-efficiëntere gebouwen. Zi ...[+++]

Sie ermutigt die Mitgliedstaaten zu weiteren Anreizen für die Verbraucher, um die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten zu stimulieren. Außerdem sollten die Mitgliedstaaten rasch Umweltverträglichkeitsanforderungen in Bezug auf externe Stromversorgungseinrichtungen, den Stromverbrauch von Geräten im Stand-by-Modus und in ausgeschaltetem Zustand, Set-top-Boxen und Leuchtstofflampen anwenden. Die Kommission wird rasch Regelungen für andere Produkte mit einem sehr hohen Energiesparpotenzial – etwa Fernsehgeräte, Innenbeleuchtungen, ...[+++]


w