Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "worden bestudeerd vooral met betrekking tot eventuele nadelige consequenties " (Nederlands → Duits) :

36. wijst erop dat er sprake is van een trend om van toegezegd-pensioenregelingen op toegezegde-bijdragenregelingen over te stappen en is bezorgd over de daling van de werkgeversbijdragen die daarmee uiteraard gepaard gaat; onderstreept de noodzaak van een grotere participatie en van hogere bijdragen van werknemerszijde in bestaande pensioenregelingen teneinde een adequaat individueel pensioeninkomen te kunnen garanderen en beklemtoont tevens dat ook de werkgevers adequate bijdragen moeten blijven betalen, met name wanneer het toegezegde-bijdragenregelingen betreft; is bezorgd over de geplande herziening van de internationale standaard ...[+++]

36. nimmt die derzeit zu beobachtende Tendenz der Abkehr von leistungsdefinierten zu beitragsdefinierten Rentensystemen zur Kenntnis und bringt seine Besorgnis angesichts des Rückgangs der Arbeitgeberbeiträge, der mit diesem Trend offensichtlich einhergeht, zum Ausdruck; hält es für notwendig, dass sich die Arbeitnehmer stärker an den bestehenden Rentensystemen beteiligen und ihre Beiträge dazu erhöhen, um angemessene Alterseinkünfte für den Einzelnen zu gewährleisten, und betont die Notwendigkeit anhaltender angemessener Beiträge der Arbeitgeber, insbesondere in Rentensystemen mit festen Beiträgen; ist besorgt, dass die vorgesehene Üb ...[+++]


36. wijst erop dat er sprake is van een trend om van toegezegd-pensioenregelingen op toegezegde-bijdragenregelingen over te stappen en is bezorgd over de daling van de werkgeversbijdragen die daarmee uiteraard gepaard gaat; onderstreept de noodzaak van een grotere participatie en van hogere bijdragen van werknemerszijde in bestaande pensioenregelingen teneinde een adequaat individueel pensioeninkomen te kunnen garanderen en beklemtoont tevens dat ook de werkgevers adequate bijdragen moeten blijven betalen, met name wanneer het toegezegde-bijdragenregelingen betreft; is bezorgd over de geplande herziening van de internationale standaard ...[+++]

36. nimmt die derzeit zu beobachtende Tendenz der Abkehr von leistungsdefinierten zu beitragsdefinierten Rentensystemen zur Kenntnis und bringt seine Besorgnis angesichts des Rückgangs der Arbeitgeberbeiträge, der mit diesem Trend offensichtlich einhergeht, zum Ausdruck; hält es für notwendig, dass sich die Arbeitnehmer stärker an den bestehenden Rentensystemen beteiligen und ihre Beiträge dazu erhöhen, um angemessene Alterseinkünfte für den Einzelnen zu gewährleisten, und betont die Notwendigkeit anhaltender angemessener Beiträge der Arbeitgeber, insbesondere in Rentensystemen mit festen Beiträgen; ist besorgt, dass die vorgesehene Üb ...[+++]


36. wijst erop dat er sprake is van een trend om van toegezegd-pensioenregelingen op toegezegde-bijdragenregelingen over te stappen en is bezorgd over de daling van de werkgeversbijdragen die daarmee uiteraard gepaard gaat; onderstreept de noodzaak van een grotere participatie en van hogere bijdragen van werknemerszijde in bestaande pensioenregelingen teneinde een adequaat individueel pensioeninkomen te kunnen garanderen en beklemtoont tevens dat ook de werkgevers adequate bijdragen moeten blijven betalen, met name wanneer het toegezegde-bijdragenregelingen betreft; is bezorgd over de geplande herziening van de internationale standaard ...[+++]

36. nimmt die derzeit zu beobachtende Tendenz der Abkehr von leistungsdefinierten zu beitragsdefinierten Rentensystemen zur Kenntnis und bringt seine Besorgnis angesichts des Rückgangs der Arbeitgeberbeiträge, der mit diesem Trend offensichtlich einhergeht, zum Ausdruck; hält es für notwendig, dass sich die Arbeitnehmer stärker an den bestehenden Rentensystemen beteiligen und ihre Beiträge dazu erhöhen, um angemessene Alterseinkünfte für den Einzelnen zu gewährleisten, und betont die Notwendigkeit anhaltender angemessener Beiträge der Arbeitgeber, insbesondere in Rentensystemen mit festen Beiträgen; ist besorgt, dass die vorgesehene Üb ...[+++]


7. wijst erop dat er sprake is van een trend om van toegezegd-pensioenregelingen over te stappen op toegezegde-bijdragenregelingen en is verontrust over de geconstateerde verlaging van de werkgeversbijdragen die daarmee gepaard gaat; onderstreept de noodzaak van een grotere participatie en van hogere bijdragen van werknemerszijde in bestaande pensioenregelingen ten einde een adequaat individueel pensioeninkomen te kunnen garanderen en beklemtoont tevens dat ook de werkgevers adequate bijdragen moeten blijven betalen, met name wanneer het toegezegde-bijdragenregelingen betreft; is bezorgd over de geplande herziening van de IAS 19 waar h ...[+++]

7. nimmt die derzeit zu beobachtende Verlagerung von Rentensystemen mit festen Leistungen zu Rentensystemen mit festen Beiträgen zur Kenntnis und bringt seine Besorgnis angesichts der Reduzierung der Arbeitgeberbeiträge, die mit diesem Trend einhergeht, zum Ausdruck; hält es für notwendig, dass sich die Arbeitnehmer an den bestehenden Rentensystemen beteiligen und ihre Beiträge dazu erhöhen, um angemessene Alterseinkünfte für den Einzelnen zu gewährleisten, und betont die Notwendigkeit anhaltender angemessener Beiträge der Arbeitgeber, insbesondere in Rentensystemen mit festen Beiträgen; ist besorgt, dass die vorgesehene Überarbeitung ...[+++]


20. steunt het feit dat de Commissie alle nieuwe wetgevingsvoorstellen intensief en nauwkeurig op de consequenties ervan beoordeelt en dat zij vooral onderzoekt of het voorstel nadelige gevolgen heeft voor het functioneren van de interne markt of het concurrentievermogen van de Europese industrie; roept de Commissie op, met name als het gaat om wetgevingsvoorstellen die ...[+++]

20. unterstützt die Kommission darin, alle neuen Legislativvorschläge einer intensiven und rigorosen Folgenabschätzung zu unterwerfen, in der vor allem zu prüfen ist, ob die Vorschläge negative Auswirkungen auf das Funktionieren des Binnenmarktes oder auf die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie haben; fordert die Kommission auf, insbesondere bei Legislativvorschlägen in den Bereichen Verbraucher-, Klima- und Umweltschutz die Wettbewerbsfähigkeit als Kernziel der Lissabon-Strategie zu berücksichtigen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'worden bestudeerd vooral met betrekking tot eventuele nadelige consequenties' ->

Date index: 2025-08-16
w