So könnte an der Karosserie von
Kraftfahrzeugen ein flexibles künstliches Facettenauge angebracht werden, um Hindernisse besser zu erkennen (etwa beim Einparken, bei der automatischen Fahrzeug
lenkung oder bei zu geringen Abständen von Fußgängern oder anderen Fahrzeugen), oder die Augen könnten in Drohnen eingebaut werden, damit sie sichtgestützt und kollisionsfrei (z. B. bei der Landung oder bei der Vermeidung von Hindernissen etwa bei Rettungseinsät
zen) gelenkt werden können ...[+++].