Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besluit betreffende de wettelijk erkende feestdagen
Lijst van de wettelijk erkende feestdagen

Traduction de «wettelijk erkend huwelijk » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
wettelijk erkend centrum voor de afname van menselijk embryonaal materiaal

gesetzlich genehmigtes Zentrum zur Entnahme menschlichen Embryonalmaterials


lijst van de wettelijk erkende feestdagen

(Liste der)gesetzlicheFeiertage


besluit betreffende de wettelijk erkende feestdagen

Beschluß über die gesetzlichen Feiertage
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
· Is de Commissie in het licht van artikel 10 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van mening dat artikel 2, lid 2, punt a en b, van Richtlijn 2004/38/EG zonder onderscheid van toepassing dient te zijn op koppels die een wettelijk erkend huwelijk of geregistreerd partnerschap hebben gesloten?

· Ist die Kommission vor dem Hintergrund des Artikel 10 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union der Ansicht, dass Artikel 2 Absatz 2 Buchstaben a) und b) der Richtlinie 2004/38/EG gleichermaßen für Paare in gesetzlich anerkannten Ehen und eingetragenen Partnerschaften gelten sollte?


Het voortduren, op het ogenblik van het verzoek tot adoptie, van de samenwoning tussen de verzoeker tot adoptie en de ouder van het kind werd tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 24 april 2003 als volgt verantwoord : « De wet van 23 november 1998 tot invoering van de wettelijke samenwoning, in werking getreden op 1 januari 2000, heeft op een zekere wijze het bestaan van een vorm van samenleven buiten huwelijk erkend. Aan de andere kant gaan de laatste jaren steeds meer stemmen op om de adoptie doo ...[+++]

Das Erfordernis des beständigen Zusammenlebens des Antragstellers auf Adoption und des Elternteils des Kindes zum Zeitpunkt des Adoptionsantrags wurde während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 24. April 2003 wie folgt begründet: « Mit dem Gesetz vom 23. November 1998 zur Einführung des gesetzlichen Zusammenwohnens, das am 1. Januar 2000 in Kraft getreten ist, wurde auf eine gewisse Weise das Bestehen einer Form des Zusammenlebens außerhalb der Ehe anerkannt. Andererseits wurde in den vergangenen Jahren immer öfter gefordert, die Adoption durch unverheiratete Paare zu ermöglichen, insbesondere seit der Abschaffung der Begriffe ' gesetzliche ' und ' natürliche ' Abstammung durch das Gesetz vom 31. März 1987. Der Umstand, dass eine Adoption durc ...[+++]


57. stelt met tevredenheid vast dat er in zeer veel lidstaten een juridische erkenning van het samenwonen buiten de banden van het huwelijk en zonder onderscheid naar geslacht aan de gang is; roept de lidstaten op - voorzover zij dat al niet gedaan hebben - om hun wetgeving aan te passen die geregistreerd partnerschap van personen met hetzelfde geslacht erkent en hun dezelfde rechten en plichten geeft zoals die bestaan voor geregistreerde man-vrouw-partnerschappen; vraagt de lidstaten die nog niet over wettelijke erkenning gezorgd h ...[+++]

57. stellt mit Genugtuung fest, daß in sehr vielen Mitgliedstaaten eine rechtliche Anerkennung von nicht ehelichen Lebensgemeinschaften - unabhängig vom Geschlecht - üblich wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, sofern sie dies noch nicht getan haben, ihre Rechtsvorschriften dergestalt anzupassen, daß registrierte gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften anerkannt werden und dieselben Rechte und Pflichten erhalten wie die registrierten Mann-Frau-Lebensgemeinschaften; fordert jene Staaten, in denen eine solche rechtliche Anerkennung noch nicht gegeben ist, dazu auf, ihre Gesetze dahingehend zu ändern, daß eine rechtliche Anerkennung v ...[+++]


« Is het in overeenstemming met de grondwettelijke beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie van de burgers, zoals bedoeld in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, dat artikel 17 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers het voordeel van het overlevingspensioen aan de echtgenote die sinds minder dan één jaar is gehuwd met de overleden werknemer, slechts toekent op voorwaarde dat een kind uit dat huwelijk is geboren, zonder datzelfde recht toe te kennen aan ...[+++]

« Ist es vereinbar mit den verfassungsmässigen Grundsätzen der Gleichheit und Nichtdiskriminierung der Bürger, auf die sich die Artikel 10 und 11 der Verfassung beziehen, dass Artikel 17 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 ' über die Alters- und Hinterbliebenenpension für Arbeitnehmer ' der Ehefrau eines verstorbenen Arbeitnehmers, die seit weniger als einem Jahr mit ihm verheiratet war, den Vorteil der Hinterbliebenenpension nur unter der Bedingung gewährt, dass aus dieser Ehe ein Kind geboren wurde, ohne dass das gleiche Recht einer Witwe gewährt wird, die unter den gleichen Umständen nichteheliche Kinder mit dem verstorbenen Arbeitnehmer gehabt hat, die durch Ehe legitimiert oder einfach vor der Ehe anerkannt wurden, ode ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Is het in overeenstemming met de grondwettelijke beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie van de burgers, zoals bedoeld in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, dat artikel 17 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers het voordeel van het overlevingspension aan de echtgenote die sinds minder dan één jaar is gehuwd met de overleden werknemer, slechts toekent op voorwaarde dat een kind uit dat huwelijk is geboren, zonder datzelfde recht toe te kennen aan ...[+++]

« Ist es vereinbar mit den verfassungsmässigen Grundsätzen der Gleichheit und Nichtdiskriminierung der Bürger, auf die sich die Artikel 10 und 11 der Verfassung beziehen, dass Artikel 17 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 ' über die Alters- und Hinterbliebenenpension für Arbeitnehmer ' der Ehefrau eines verstorbenen Arbeitnehmers, die seit weniger als einem Jahr mit ihm verheiratet war, den Vorteil der Hinterbliebenenpension nur unter der Bedingung gewährt, dass aus dieser Ehe ein Kind geboren wurde, ohne dass das gleiche Recht einer Witwe gewährt wird, die unter den gleichen Umständen nichteheliche Kinder mit dem verstorbenen Arbeitnehmer gehabt hat, die durch Ehe legitimiert oder einfach vor der Ehe anerkannt wurden, ode ...[+++]


echtgenoten van de in lid 1 vermelde personen die een andere nationaliteit bezitten, mits zij het recht hebben of krijgen om op het grondgebied van de aangezochte lidstaat binnen te komen en te verblijven, tenzij zij een zelfstandig verblijfsrecht in Turkije hebben of tenzij de aangezochte lidstaat aantoont dat het betrokken huwelijk overeenkomstig zijn nationale wetgeving niet wettelijk wordt erkend.

Ehegatten der in Absatz 1 genannten Personen, die eine andere Staatsangehörigkeit besitzen, vorausgesetzt, dass sie das Recht, in das Hoheitsgebiet des ersuchten Mitgliedstaats einzureisen und sich dort aufzuhalten, besitzen oder erhalten, es sei denn, sie verfügen über ein eigenständiges Aufenthaltsrecht in der Türkei oder der ersuchte Mitgliedstaat weist nach, dass die betreffende Eheschließung nach seinen nationalen Rechtsvorschriften nicht gesetzlich anerkannt ist.


echtgenoten van de in lid 1 vermelde personen die een andere nationaliteit bezitten, mits zij het recht hebben of krijgen om op het grondgebied van Turkije binnen te komen en te verblijven, tenzij zij een zelfstandig verblijfsrecht in de verzoekende lidstaat hebben of tenzij Turkije aantoont dat het betrokken huwelijk overeenkomstig zijn nationale wetgeving niet wettelijk wordt erkend.

Ehegatten der in Absatz 1 genannten Personen, die eine andere Staatsangehörigkeit besitzen, vorausgesetzt, dass sie das Recht, in das Hoheitsgebiet der Türkei einzureisen und sich dort aufzuhalten, besitzen oder erhalten, es sei denn, sie verfügen über ein eigenständiges Aufenthaltsrecht in dem ersuchenden Mitgliedstaat oder die Türkei weist nach, dass die betreffende Eheschließung nach ihren nationalen Rechtsvorschriften nicht gesetzlich anerkannt ist.




D'autres ont cherché : wettelijk erkend huwelijk     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wettelijk erkend huwelijk' ->

Date index: 2024-09-16
w