11. stelt vast dat het grootste deel van de onderzoeken door de Ombudsman over het afgelopen jaar (64,3 %) de Europese Commissie betroffen; acht het logisch dat de meeste klachten betrekking hebben op de Commissie, omdat d
at de instelling is waarvan de besluiten rechtstreeks van i
nvloed zijn voor de burgers, maatschappelijke organisaties en bedrijven; begrijpt daarom dat de burger het eerst naar de Commissie kijkt; merkt evenwel met enige verontrusting op dat het percentage klachten tegen de Commissie is gestegen ten opzichte van 2
...[+++]012 toen het nog 52,7 % bedroeg; moedigt de Ombudsman de oorzaken van deze stijging te onderzoeken om de administratie van de Commissie te helpen verbeteren en daarmee de geloofwaardigheid van de EU-instellingen als geheel te vergroten; verzoekt de nieuwe Commissie snel actie te ondernemen om haar score te verbeteren zodat er minder klachten over haar komen; 11. stellt fest, dass die große Mehrheit der vom/von der Bürgerbeauftragten im letzten Jahr durchgeführten Untersuchungen (64,3 %) die Europäische Kommission betraf; erkennt an, dass die Kommission das Organ ist, dessen Entscheidungen die Bürger
, Organisationen der Zivilgesellschaft und Unternehmen mit größter Wahrscheinlichkeit unmittelbar betreffen; kann nachvollziehen, dass die Kommission daher das wichtigste Objekt öffentlicher Kontrolle ist; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass der Anteil der Beschwerden gegen die Kommission verglichen mit 2012, als dieser bei 52,7 % lag, größer geworden ist; legt der Bürgerbeauftragten nahe,
...[+++]die Gründe für diesen Anstieg zu untersuchen, um die Verwaltung der Kommission zu verbessern und somit die Glaubwürdigkeit der Institutionen der EU insgesamt zu erhöhen; fordert die neue Kommission auf, schnell Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern, damit die Zahl der Beschwerden gegen die Kommission verringert wird;