A. overwegende dat geweld tegen vrouwen in conflictgebieden vaak in het verlengde ligt van genderdiscriminatie die ook al in vredestijd bestaat; dat de Internationale Dag voor de uitbanning van geweld tegen vrouwen dit jaa
r samenvalt met het feit dat resolutie 1325 van de VN-Veiligheidsraad over vrouwen, vrede en veilighei
d tien jaar geleden werd aangenomen,
de eerste resolutie waarin de onevenredig grote en unieke impact van gewapende conflicten op vrouwen aan de orde werd ge
steld en w ...[+++]aarin een verband werd gelegd tussen ervaringen van vrouwen in conflicten en de handhaving van internationale vrede en veiligheid, waarbij met elkaar samenhangende kwesties als participatie, bescherming, preventie, hulpverlening en herstel aan bod kwamen,A. in der Erwägung, dass Gewalt gegen Frauen in Konfliktgebieten häufig Ausdruck der bereits in Friedenszeiten gegebenen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts ist, und in der Erwägung, dass dieses Jahr der Internationale Tag für die Beendigung der
Gewalt gegen Frauen zusammen mit dem 10. Jahrestag der Resolution 1325 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen zu Frauen, Frieden und
Sicherheit begangen wird, in der erstmals die unverhältnismäßig schweren und einzigartigen Auswirkungen bewaffneter Konflikte auf Frauen angesproc
hen werden ...[+++] und eine Verbindung zwischen den Erfahrungen von Frauen in Konflikten und der Wahrung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit hergestellt wird und die sich auf die miteinander verknüpften thematischen Bereiche Mitwirkung, Schutz, Konfliktverhütung, Nothilfe und Wiederaufbau bezieht,