Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «voornoemd besluit hierna » (Néerlandais → Allemand) :

Overeenkomstig de bepalingen van artikel 8 van het voornoemde koninklijk besluit van 19 juli 2013 en zonder afbreuk te doen aan de bepalingen waarvan hierna sprake is, worden de betrekkingen in volgende orde van voorrang toegekend :

Gemäß den Bestimmungen aus Artikel 8 des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2013 und unbeschadet der nachstehenden Bestimmungen werden die Stellen nach folgender Rangordnung zuerkannt:


Overeenkomstig de bepalingen van artikel 8 van het voornoemde koninklijk besluit van 19 juli 2013 en zonder afbreuk te doen aan de bepalingen waarvan hierna sprake is, worden de betrekkingen in volgende orde van voorrang toegekend :

Gemäß den Bestimmungen von Artikel 8 des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2013 und unbeschadet der nachstehenden Bestimmungen werden die Stellen nach folgender Rangordnung zuerkannt:


„2 Bij uitspraak van 7 mei 2008 heeft de Court of Appeal of England and Wales, Verenigd Koninkrijk (hierna: ‚Court of Appeal’), het verzoek van de [Home Secretary] afgewezen om bij deze rechterlijke instantie hoger beroep te mogen instellen tegen de beslissing van de [POAC] van 30 november 2007, waarbij deze commissie een beroep tegen het besluit van de Home Secretary van 1 september 2006 houdende weigering tot opheffing van het verbod van de [PMOI] als een bij terrorisme betrokken organisatie had toegewezen en ...[+++]

„2 Mit Urteil vom 7. Mai 2008 wies der Court of Appeal (England Wales) des Vereinigten Königreichs (im Folgenden: Court of Appeal) einen Antrag des [Home Secretary] auf Zulassung eines Rechtsmittels gegen die Entscheidung der [POAC] vom 30. November 2007 zurück, mit der einer Beschwerde gegen den Beschluss des Home Secretary vom 1. September 2006, die Aufhebung des Verbots der [PMOI] als einer am Terrorismus beteiligten Organisation abzulehnen, stattgegeben und der Home Secretary angewiesen wurde, dem Parlament des Vereinigten Königreichs den Entwurf einer Verordnung (Order) über die Streichung der Klägerin von der Liste der im Verein ...[+++]


51 Het besluit van de secretaris-generaal van 24 februari 2004, dat als bijlage bij voornoemde brief was gevoegd (hierna: „bestreden besluit”), is gebaseerd op de artikelen 16 en 27 van de Regeling kosten en vergoedingen en op de artikelen 71 en 73 van het financieel reglement.

51 Die Entscheidung des Generalsekretärs vom 24. Februar 2004, die dem vorgenannten Schreiben beigefügt war (im Folgenden: angefochtene Entscheidung), stützt sich auf die Artikel 16 und 27 der KV-Regelung und auf die Artikel 71 und 73 der Haushaltsordnung.


(14) Deze procedure is eveneens van toepassing op de aanvullende middelen zoals bedoeld in artikel 2, lid 1, onder d), van voornoemd besluit, hierna "aanvullende middelen" genoemd, vastgesteld overeenkomstig Richtlijn 89/130/EEG, Euratom van de Raad van 13 februari 1989 betreffende de harmonisatie van de opstelling van het bruto nationaal product tegen marktprijzen(7).

(14) Dieses Verfahren gilt auch für die zusätzliche Einnahme im Sinn von Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe d) des genannten Beschlusses - nachstehend "zusätzliche Einnahme" genannt -, die in Übereinstimmung mit der Richtlinie 89/130/EWG, Euratom des Rates vom 13. Februar 1989 zur Harmonisierung der Erfassung des Bruttosozialprodukts zu Marktpreisen(7) bestimmt wird.


De prejudiciële vraag betreft de bestaanbaarheid van artikel 67 van de bij koninklijk besluit van 16 maart 1968 gecoördineerde wetten betreffende de politie over het wegverkeer (hierna « wegverkeerswet » genoemd) met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de in dat artikel bedoelde burgerrechtelijk aansprakelijke partij gehouden is tot betaling van de geldboete die aan de veroordeelde wordt opgelegd in geval van overtreding door deze laatste van voornoemde wegverkee ...[+++]

Die präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 67 der durch den königlichen Erlass vom 16. März 1968 koordinierten Gesetze über die Strassenverkehrspolizei (nachfolgend « Strassenverkehrsgesetz » genannt) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insoweit die in der beanstandeten Bestimmung genannte zivilrechtlich haftbare Partei verpflichtet ist, die Geldbusse zu bezahlen, die dem Verurteilten auferlegt wird, wenn dieser gegen das o.a. Strassenverkehrsgesetz verstossen hat, während im Prinzip eine durch den Strafrichter erlassene Geldbusse ausschliesslich zu Lasten des verurteilten Angeschuldigten geht und die z ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'voornoemd besluit hierna' ->

Date index: 2021-10-04
w