In de nieuwe strategie voor het consumen
tenbeleid 2002-2006 verbindt de Commissie zich er
toe bestaande particuliere labelsystemen (zoals biologische labels), fair trade en maatregelen ter bevordering van CSR te onderzoeken en de doeltreffendheid ervan te evalueren. Voorts verbindt de Commissie
zich ertoe na te gaan of verdere maatregel
en nodig zijn om de consument met het oog op duur ...[+++]zame ontwikkeling duidelijkheid te verschaffen en voor te lichten.
In ihrer neuen verbraucherpolitischen Strategie 2002 bis 2006 hat die Kommission sich verpflichtet, bestehende private Gütesiegel, z. B. bezogen auf den ökologischen Landbau, zu überprüfen, sowie auch Maßnahmen zur Förderung des fairen Handels und der sozialen Verantwortung der Unternehmen. Dabei wird sie die Wirksamkeit bewerten und ermitteln, inwieweit weitere Maßnahmen erforderlich sind, um das Ziel der Transparenz und der Information der Verbraucher im Interesse der nachhaltigen Entwicklung zu realisieren.