36. pleit ervoor dat de EU de politieke dialoog met derde landen en regio's intensiveert, vooral die met strategische p
artners, met wie de standpunten in de internat
ionale organisaties moeten worden gecoördineerd en met welke partner
s de democratie, de rechtsstaat en eerbiediging van de mensenrechtensteun moete
n worden gesteund en bevor
derd; wijst in dit ...[+++]verband nogmaals op de belangrijke rol die parlementaire diplomatie te vervullen heeft als aanvullend instrument in de betrekkingen van de Unie met derde landen en regio's; is derhalve van mening dat de vice-voorzitter/hoge vertegenwoordiger en haar diensten, met inbegrip van de SVEU, met het Parlement in overleg moet treden over de uitwerking van gemeenschappelijke strategieën jegens de partnerlanden en -regio's en het Parlement mondeling en schriftelijk terzijde zou moeten staan met betrekking tot specifieke kwesties en onderzoeken; 36. emp
fiehlt, dass die EU ihren politischen Dialog mit Drittländern und -regionen stärkt, insbesondere mit strategischen Partnern, mit denen sie in den internationalen Organisationen ihre Positionen abstimme
n sowie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der Menschenrechte unterstützen und fördern sollte; erinnert in diesem Zusammenhang an die wichtige Rolle, die die parlamentarische Diplomatie als ergänzendes Instrument der Beziehungen der Union zu Drittländern und -regionen spielt; ist daher der Ansicht, dass die Vizepräs
...[+++]identin/Hohe Vertreterin und ihre Dienststellen, einschließlich der EU-Sonderbeauftragten, zusammen mit dem Europäischen Parlament gemeinsame Strategien gegenüber Partnerländern und -regionen ausarbeiten und bereit sein sollten, das Europäische Parlament mündlich und schriftlich im Hinblick auf spezifische Themen und Besuche zu unterstützen;