Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «twee maanden nadat de verlate fondsspecifieke verordening » (Néerlandais → Allemand) :

1. Als artikel 13, lid 5, van toepassing is, dient elke lidstaat bij de Commissie een herziene partnerschapsovereenkomst in met de ontbrekende elementen voor het ESI-fonds in kwestie, binnen twee maanden nadat de verlate fondsspecifieke verordening in werking is getreden.

1. Gilt Artikel 13 Absatz 5 legt jeder Mitgliedstaat der Kommission eine überarbeitete Partnerschaftsvereinbarung vor, die die fehelenden Elemente für den betreffenden ESI-Fonds enthält, und zwar innerhalb von zwei Monaten nach Inkrafttreten der fondsspezifischen Regelung, die von der Verzögerung betroffen war.


2. In afwijking van lid 1 dient het bedrijf voor schepen die voor het eerst na 1 januari 2018 onder het toepassingsgebied van deze verordening vallen, onverwijld en niet later dan twee maanden nadat de eerste haven onder de jurisdictie van een lidstaat is aangedaan, een monitoringplan in bij de verificateur.

2. Für Schiffe, die nach dem 1. Januar 2018 zum ersten Mal in den Anwendungs­bereich dieser Verordnung fallen, legt das Schifffahrtsunternehmen abweichend von Absatz 1 der Prüfstelle unverzüglich und höchstens zwei Monate nach dem ersten Anlaufen eines Hafens im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats ein Monitoringkonzept vor.


122. vraagt dat de Commissie elk jaar aan het Parlement de jaarlijkse samenvattingen van de definitieve auditverslagen en van de controles die door de lidstaten werden verricht in overeenstemming met artikel 59, lid 5, onder b), van Verordening (EU, Euratom) nr. 966/2012 doet toekomen ten laatste twee maanden nadat de Commissie deze heeft ontvangen, onder de nodige voorzorgsmaatregelen van het Interinstitutioneel Akkoord van 2 december 2013 tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissi ...[+++]

122. fordert die Kommission auf, dem Europäischen Parlament jedes Jahr die jährlichen Zusammenfassungen der endgültigen Prüfberichte und der Kontrollen, die die Mitgliedstaaten nach Artikel 59 Absatz 5 Buchstabe b der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 spätestens zwei Monate nach ihrem Eingang bei der Kommission unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen gemäß der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 2. Dezember 2013 zwischen dem Parlament und der Kommission über die Haushaltsdisziplin, die Zusammenarbeit im Haushaltsbereich und die wirtschaftliche Haush ...[+++]


122. vraagt dat de Commissie elk jaar aan het Parlement de jaarlijkse samenvattingen van de definitieve auditverslagen en van de controles die door de lidstaten werden verricht in overeenstemming met artikel 59, lid 5, onder b), van Verordening (EU, Euratom) nr. 966/2012 doet toekomen ten laatste twee maanden nadat de Commissie deze heeft ontvangen, onder de nodige voorzorgsmaatregelen van het Interinstitutioneel Akkoord van 2 december 2013 tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissi ...[+++]

122. fordert die Kommission auf, dem Europäischen Parlament jedes Jahr die jährlichen Zusammenfassungen der endgültigen Prüfberichte und der Kontrollen, die die Mitgliedstaaten nach Artikel 59 Absatz 5 Buchstabe b der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 spätestens zwei Monate nach ihrem Eingang bei der Kommission unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen gemäß der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 2. Dezember 2013 zwischen dem Parlament und der Kommission über die Haushaltsdisziplin, die Zusammenarbeit im Haushaltsbereich und die wirtschaftliche Haush ...[+++]


1. Als artikel 14, lid 5, van toepassing is, dient elke lidstaat bij de Commissie een herziene partnerschapsovereenkomst in met de ontbrekende elementen van de partnerschapsovereenkomst voor het ESI-fonds in kwestie, binnen twee maanden na de datum waarop de verlate fondsspecifieke verordening in werking is getreden.

(1) Gilt Artikel 14 Absatz 5, so legt jeder Mitgliedstaat der Kommission eine überarbeitete Partnerschaftsvereinbarung vor, die die in der Partnerschaftsvereinbarung für den betreffenden ESI-Fonds fehlenden Elemente enthält, und zwar innerhalb von zwei Monaten nach dem Datum des Inkrafttretens der fondsspezifischen Verordnung, die von der Verzögerung betroffen war.


1. Als artikel 14, lid 5, van toepassing is, dient elke lidstaat bij de Commissie een herziene partnerschapsovereenkomst in met de ontbrekende elementen van de partnerschapsovereenkomst voor het ESI-fonds in kwestie, binnen twee maanden na de datum waarop de verlate fondsspecifieke verordening in werking is getreden.

(1) Gilt Artikel 14 Absatz 5, so legt jeder Mitgliedstaat der Kommission eine überarbeitete Partnerschaftsvereinbarung vor, die die in der Partnerschaftsvereinbarung für den betreffenden ESI-Fonds fehlenden Elemente enthält, und zwar innerhalb von zwei Monaten nach dem Datum des Inkrafttretens der fondsspezifischen Verordnung, die von der Verzögerung betroffen war.


4. Wanneer een regulerende instantie van oordeel is dat een voor grensoverschrijdende handel relevant besluit van een andere regulerende instantie niet in overeenstemming is met de in deze richtlijn of de in Verordening (EG) nr. 714/2009 bedoelde richtsnoeren, kan zij de Commissie daarvan in kennis stellen binnen een termijn van twee maanden nadat het besluit is genomen.

(4) Jede Regulierungsbehörde, die der Auffassung ist, dass eine von einer anderen Regulierungsbehörde getroffene Entscheidung von Belang für den grenzüberschreitenden Handel nicht im Einklang mit den gemäß dieser Richtlinie oder der Verordnung (EG) Nr. 714/2009 erlassenen Leitlinien steht kann die Kommission innerhalb von zwei Monaten ab dem Tag, an dem die fragliche Entscheidung ergangen ist, davon in Kenntnis setzen.


4. Elke regelgevende instantie kan de Commissie binnen een termijn van twee maanden nadat een regelgevende instantie een besluit heeft genomen melden dat zij van oordeel is dat dit besluit niet in overeenstemming is met de in deze richtlijn of de in Verordening (EG) nr. 1775/2005 bedoelde richtsnoeren.

4. Jede Regulierungsbehörde, die der Auffassung ist, dass eine von einer Regulierungsbehörde getroffene Entscheidung nicht im Einklang mit den gemäß dieser Richtlinie oder der Verordnung (EG) Nr. 1775/2005 erlassenen Leitlinien steht, kann die Kommission innerhalb von zwei Monaten ab dem Tag, an dem die fragliche Entscheidung ergangen ist, davon in Kenntnis setzen.


4. Elke nationale regelgevende instantie kan de Commissie binnen een termijn van twee maanden nadat een nationale regelgevende instantie een besluit heeft genomen melden dat zij van oordeel is dat dit besluit niet in overeenstemming is met de in deze richtlijn of de in Verordening (EG) nr. 1775/2005 bedoelde richtsnoeren.

4. Jede nationale Regulierungsbehörde, die der Auffassung ist, dass eine von einer nationalen Regulierungsbehörde getroffene Entscheidung nicht im Einklang mit den gemäß dieser Richtlinie oder der Verordnung (EG) Nr. 1775/2005 erlassenen Leitlinien steht, kann die Kommission innerhalb von zwei Monaten ab dem Tag, an dem die fragliche Entscheidung ergangen ist, davon in Kenntnis setzen.


4. Elke nationale regelgevende instantie kan de Commissie binnen een termijn van twee maanden nadat een regelgevende instantie een besluit heeft genomen melden dat zij van oordeel is dat dit besluit niet in overeenstemming is met de in deze richtlijn of de in Verordening (EG) nr. 1228/2003 bedoelde richtsnoeren.

(4) Jede nationale Regulierungsbehörde, die der Auffassung ist, dass eine von einer nationalen Regulierungsbehörde getroffene Entscheidung nicht im Einklang mit den gemäß dieser Richtlinie oder der Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 erlassenen Leitlinien steht, kann die Kommission innerhalb von zwei Monaten ab dem Tag, an dem die fragliche Entscheidung ergangen ist, davon in Kenntnis setzen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'twee maanden nadat de verlate fondsspecifieke verordening' ->

Date index: 2024-03-10
w