Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "tussen de geïnterneerden en gemeenrechtelijke gedetineerden in zoverre " (Nederlands → Duits) :

Het derde middel in de zaak nr. 6138 voert aan dat artikel 84, § 2, van de Interneringswet 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met het Twaalfde Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, schendt, omdat een onverantwoord verschil zou worden ingevoerd tussen de geïnterneerden volgens hun vermogenstoestand en tussen de geïnterneerden en gemeenrechtelijke gedetineerden in zoverre die laatsten geen onderhoudskoste ...[+++]

Im dritten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6138 wird angeführt, dass Artikel 84 § 2 des Internierungsgesetzes 2014 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit dem Protokoll Nr. 12 zu dieser Konvention und mit Artikel 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, verstoße, da ein ungerechtfertigter Unterschied zwischen den Internierten eingeführt werde entsprechend ihrem Vermögensstand und zwischen den Internierten und gemeinrechtlich Inhaftier ...[+++]


Uit de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van artikel 2, eerste lid, van het koninklijk besluit van 20 januari 1936 in zoverre de woorden « en het vereischte bedrag niet in zijn bezit heeft om de ko ...[+++]

Aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 2 Absatz 1 des königlichen Erlasses vom 20. Januar 1936 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, zu befinden, insofern durch die Wörter « und nicht im Besitz der erforderlichen Summe zur Deckung der Kosten der Gerichtsvollzieherurkunde ist » ein Behandlungsunterschied eingeführt werde zwischen zwei Kategorien von in einem Gefängni ...[+++]


In de zaak nr. 6082 voert de verzoekende partij aan dat artikel 135, § 3, van de Interneringswet 2014 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt in zoverre het een ongerechtvaardigd verschil in behandeling zou creëren tussen de gewone geïnterneerden en de ministerieel geïnterneerden, doordat de gewone geïnterneerden een betere behandeling zouden krijgen dan de ministerieel geïnterneerden ...[+++]

In der Rechtssache Nr. 6082 führt die klagenden Partei an, dass Artikel 135 § 3 des Internierungsgesetzes 2014 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, insofern dadurch ein ungerechtfertigter Behandlungsunterschied eingeführt werde zwischen den gewöhnlichen Internierten und den ministeriell internierten Personen, indem die gewöhnlichen Internierten eine bessere Behandlung als die ministeriell internierten Personen erhielten (erster Teil) und indem es ungerecht sei, dass die ministeriell internierten Pe ...[+++]


Uit het voorgaande volgt dat er, op het vlak van de invloed van de bemiddeling en het herstelgericht groepsoverleg op het verval van de (straf)vordering, slechts een verschil in behandeling bestaat tussen personen, naargelang zij vallen onder de rechtsmacht van de jeugdrechtbank dan wel van de gemeenrechtelijke strafgerechten, in zoverre artikel 216ter van het Wetboek van strafvordering, in tegenstelling tot artikel 45quater van de wet van 8 april 1965, voorziet in een aut ...[+++]

Aus den vorstehenden Erwägungen ergibt sich bezüglich des Einflusses der Vermittlung und der auf Wiedergutmachung ausgerichteten Gruppenkonzertierung auf das Erlöschen der Klage beziehungsweise der Strafverfolgung, dass ein Behandlungsunterschied zwischen den Personen besteht, je nachdem, ob sie dem Jugendgericht oder den gemeinrechtlichen Strafgerichten unterstehen, insofern Artikel 216ter des Strafprozessgesetzbuches im Gegensatz zu Artikel 45quater des Gesetzes vom 8. April 1965 ein automatisches Erlöschen der Strafverfolgung vorsieht, wenn die durch den Proku ...[+++]


3. « Schendt dezelfde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre dat ze aan de militair niet toestaat te kiezen tussen forfaitaire regeling en gemeenrechtelijke vergoedingsregeling of schendt artikel 1, vijfde lid, van de bedoelde samengeordende wetten op de vergoedingspensioenen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet wanneer deze bepaling gelezen wordt dat het slachtoffer, militair, uitsluit van een keuze ?

3. « Verstösst dieselbe Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie es einer Militärperson nicht erlaubt, sich entweder für die Pauschalregelung oder für die gemeinrechtliche Entschädigungsregelung zu entscheiden, oder verstösst Artikel 1 Absatz 5 der vorgenannten koordinierten Gesetze über die Entschädigungspensionen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmung dahingehend ausgelegt wird, dass sie dem Opfer, das eine Militärperson ist, keine ...[+++]


3. « Schendt dezelfde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre dat ze aan de militair niet toestaat te kiezen tussen forfaitaire regeling en gemeenrechtelijke vergoedingsregeling of schendt artikel 1, vijfde lid, van de bedoelde samengeordende wetten op de vergoedingspensioenen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet wanneer deze bepaling gelezen wordt dat het slachtoffer, militair, uitsluit van een keuze ?

3. « Verstösst dieselbe Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie es einer Militärperson nicht erlaubt, sich entweder für die Pauschalregelung oder für die gemeinrechtliche Entschädigungsregelung zu entscheiden, oder verstösst Artikel 1 Absatz 5 der vorgenannten koordinierten Gesetze über die Entschädigungspensionen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmung dahingehend ausgelegt wird, dass sie dem Opfer, das eine Militärperson ist, keine ...[+++]


« Schendt het artikel 12 van de wet van 10 april 1971 betreffende de arbeidsongevallen de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang met de artikelen 8 en 14 E.V. R.M., in zoverre die bepaling een onderscheid maakt tussen gehuwden en ongehuwd samenwonenden, meer bepaald in zoverre het de lijfrente (gelijk aan 30 percent van het basisloon van de getroffene van een arbeidsongeval die overlijdt) toekent en dus voorbehoudt aan gehuwden, terwijl het die lijfrente ...[+++]

« Verstösst Artikel 12 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, ggf. in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 EMRK, insofern diese Bestimmung zwischen Verheirateten und unverheiratet Zusammenwohnenden unterscheidet, insbesondere insofern er die Leibrente - die 30 Prozent des Grundlohns des Todesopfers eines Arbeitsunfalls entspricht - den Verheirateten gewährt und somit vorbehält, während er diese Leibrente dem unverheirateten, mit dem Todesopfer - gemeinrechtlich oder gesetzlich - zusammengewohnt habenden Part ...[+++]


« Schendt het artikel 12 van de wet van 10 april 1971 betreffende de arbeidsongevallen de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang met de artikelen 8 en 14 E.V. R.M., in zoverre die bepaling een onderscheid maakt tussen gehuwden en ongehuwd samenwonenden, meer bepaald in zoverre het de lijfrente (gelijk aan 30 percent van het basisloon van de getroffene van een arbeidsongeval die overlijdt) toekent en dus voorbehoudt aan gehuwden, terwijl het die lijfrente ...[+++]

« Verstösst Artikel 12 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, ggf. in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 EMRK, insofern diese Bestimmung zwischen Verheirateten und unverheiratet Zusammenwohnenden unterscheidet, insbesondere insofern er die Leibrente - die 30 Prozent des Grundlohns des Todesopfers eines Arbeitsunfalls entspricht - den Verheirateten gewährt und somit vorbehält, während er diese Leibrente dem unverheirateten, mit dem Todesopfer - gemeinrechtlich oder gesetzlich - zusammengewohnt habenden Part ...[+++]


w