I. in der Erwägung, daß die Mitgliedstaaten große Zurückhaltung an den Tag legen, verbindliche Ziele für die Elektrizitätserzeugu
ng mit erneuerbaren Energieträgern zu akzeptieren, wenngleich die meisten Länder offizielle Zielvorgaben haben, während die Europäische Union Gesamtziele für erneuerbare Energieträger und für Elektrizität durch neue Energieträger im Weißbuch festlegt , und
jeder Mitgliedstaat eine Zielvorgabe im Rahmen von Kyoto für die Kohlenstoffemissionen hat, bei der aber in vielen Fällen die große
...[+++]Gefahr besteht, daß sie nicht erreicht wird; in der Erwägung, daß die Kommission trotzdem noch keinen Vorschlag unterbreitet hat, um die Probleme in Verbindung mit den verschiedenen Zielen zu lösen,