Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "toegang te verschaffen tot bewijs wanneer slachtoffers " (Nederlands → Duits) :

Toegang tot bewijsmateriaal: EU-landen moeten ervoor zorgen dat hun nationale rechtbanken bedrijven kunnen gelasten toegang te verschaffen tot bewijs wanneer slachtoffers schadeloosstelling eisen.

Offenlegung von Beweismitteln: Die EU-Länder müssen sicherstellen, dass ihre nationalen Gerichte Unternehmen auferlegen können, Beweismittel offenzulegen, wenn Opfer Schadensersatz fordern.


Toegang tot bewijsmateriaal: EU-landen moeten ervoor zorgen dat hun nationale rechtbanken bedrijven kunnen gelasten toegang te verschaffen tot bewijs wanneer slachtoffers schadeloosstelling eisen.

Offenlegung von Beweismitteln: Die EU-Länder müssen sicherstellen, dass ihre nationalen Gerichte Unternehmen auferlegen können, Beweismittel offenzulegen, wenn Opfer Schadensersatz fordern.


Toegang tot bewijsmateriaal: EU-landen moeten ervoor zorgen dat hun nationale rechtbanken bedrijven kunnen gelasten toegang te verschaffen tot bewijs wanneer slachtoffers schadeloosstelling eisen.

Offenlegung von Beweismitteln: Die EU-Länder müssen sicherstellen, dass ihre nationalen Gerichte Unternehmen auferlegen können, Beweismittel offenzulegen, wenn Opfer Schadensersatz fordern.


Ze moeten maatregelen treffen om gedwongen arbeid te voorkomen, de bescherming van slachtoffers te verbeteren en hun toegang te verschaffen tot rechtsmiddelen, met inbegrip van vergoeding.

Sie müssen Maßnahmen ergreifen, um Zwangsarbeit zu verhindern, den Schutz der Opfer zu verbessern und ihnen Zugang zu Rechtsbehelfen, einschließlich Entschädigung, zu ermöglichen.


6. Elke Partij stelt aan de bevoegde overheidsinstanties de eis dat zij het betrokken publiek voor inzage toegang verschaffen, op verzoek wanneer het nationale recht dit vereist, kosteloos en zodra deze beschikbaar wordt, tot alle informatie die relevant is voor de in dit artikel bedoelde besluitvorming die beschikbaar is ten tijde van de inspraakprocedure, onverminderd het recht van Partijen te weigeren bepaalde informatie bekend te maken in overeenstemming met het derde en vierde lid van artikel 4.

(6) Jede Vertragspartei verpflichtet die zuständigen Behörden, der betroffenen Öffentlichkeit - auf Antrag, sofern innerstaatliches Recht dies vorschreibt - gebührenfrei und sobald verfügbar Zugang zu allen Informationen zu deren Einsichtnahme zu gewähren, die für die in diesem Artikel genannten Entscheidungsverfahren relevant sind und zum Zeitpunkt des Verfahrens zur Öffentlichkeitsbeteiligung zur Verfügung stehen; das Recht der Vertragsparteien, die Bekanntgabe bestimmter Informationen nach Artikel 4 Absätze 3 und 4 abzulehnen, bleibt hiervon unberührt.


verzoekt de Raad en de Commissie nadrukkelijk om de praktijk te handhaven om alle internationale partners van de Europese Unie via demarches te bewegen tot de ratificatie en tenuitvoerlegging van internationale verdragen die een verbod stellen op foltering en mishandeling alsook tot het verschaffen van revalidatiehulp aan slachtoffers van foltering; verzoekt de Europese Unie de strijd tegen foltering en mishandeling tot een topprioriteit van haar mens ...[+++]

fordert den Rat und die Kommission nachdrücklich auf, die Praxis fortzuführen, bei allen internationalen EU-Partnern hinsichtlich der Ratifizierung und Anwendung der internationalen Übereinkommen zur Abschaffung von Folter und Misshandlung vorstellig zu werden sowie Rehabilitationsmaßnahmen für Überlebende der Folter bereitzustellen; fordert die Europäische Union auf, die Bekämpfung von Folter und Misshandlung als eine der wichtigsten Prioritäten ihrer Menschenrechtspolitik zu betrachten, insbesondere durch eine verstärkte Durchführung der Leitlinien der Europäischen Union und aller anderen Instrumente der Europäischen Union wie beispie ...[+++]


Krachtens Richtlijn 2004/80/EG dienen de lidstaten vóór 1 januari 2006 een systeem van samenwerking op te zetten om de toegang tot schadeloosstelling te vergemakkelijken wanneer een misdrijf is gepleegd in een andere lidstaat dan die waarin het slachtoffer verblijft.

Damit Opfer von Straftaten, die in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitz-Mitgliedstaat des Opfers begangen wurden, leichter Entschädigung erhalten, sind die Mitgliedstaaten gemäß der Richtlinie 2004/80/EG verpflichtet, bis 1. Januar 2006 Kooperationsmechanismen einzurichten.


Er dient een systeem van samenwerking tussen de instanties van de lidstaten te worden opgezet om de toegang tot schadeloosstelling te vergemakkelijken wanneer het misdrijf is gepleegd in een andere lidstaat dan die waar het slachtoffer verblijft.

Um in den Fällen, in denen die Straftat in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitz-Mitgliedstaat des Opfers begangen wurde, den Zugang zur Entschädigung zu erleichtern, sollte ein System der Zusammenarbeit zwischen den Behörden der Mitgliedstaaten eingeführt werden.


Er dient een systeem van samenwerking tussen de instanties van de lidstaten te worden opgezet om de toegang tot schadeloosstelling te vergemakkelijken wanneer het misdrijf is gepleegd in een andere lidstaat dan die waar het slachtoffer verblijft.

Um in den Fällen, in denen die Straftat in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitz-Mitgliedstaat des Opfers begangen wurde, den Zugang zur Entschädigung zu erleichtern, sollte ein System der Zusammenarbeit zwischen den Behörden der Mitgliedstaaten eingeführt werden.


In het bijzonder is het beginsel van de "essentiële faciliteiten" complementair met de bestaande algemene verplichtingen die een onderneming met een machtspositie worden opgelegd, zoals de verplichting om geen onderscheid te maken tussen klanten, en is het in uitzonderlijke omstandigheden toegepast in zaken in het kader van artikel 82 van het EG-Verdrag, zoals wanneer door de weigering om te leveren of toegang te verschaffen aan de ...[+++]

Die Doktrin der "wesentlichen Einrichtungen" ist vor allem als Ergänzung zu den allgemeinen Verpflichtungen zu sehen, die einem Unternehmen in beherrschender Stellung auferlegt werden können, wie beispielsweise die Verpflichtung zur Nichtdiskriminierung. Sie ist bisher unter außergewöhnlichen Umständen bei Verstößen gegen Artikel 82 angewandt worden, z. B., wenn die Einschränkung des Absatzes oder die Weigerung eines Unternehmens, Dritten Zugang zu gewähren, die Entstehung neuer Märkte (oder die Entwicklung neuer Produkte) im Sinne von Artikel 82 Buchstabe b) EG-Vertrag eingeschränkt oder verhindert hätte.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'toegang te verschaffen tot bewijs wanneer slachtoffers' ->

Date index: 2024-01-15
w