Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "terwijl de provinciale en gemeentelijke belastingen wel " (Nederlands → Duits) :

- de wet van 6 mei 1932 tot vrijstelling van de Nationale Maatschappij van Buurtspoorwegen van de provinciale en gemeentelijke belastingen uit hoofde van het voor haar exploitatie gebezigd personeel;

- das Gesetz vom 6. Mai 1932 zur Befreiung der Nationalen Vizinalbahngesellschaft von Provinzial- und Gemeindesteuern für das in ihrem Betrieb beschäftigte Personal,


De provinciale en gemeentelijke belastingen op de vertoningen en vermakelijkheden mogen geen toepassing vinden op de vertoningen gegeven in de schouwburgzalen en in te delen in een der volgende categorieën : treurspel, opera, opera comique, operette, blijspel, vaudeville, folkloristische klucht, drama, begin-, eindeseizoenrevue of eindejaarsrevue door de vast verbonden gezelschappen ».

Die Provinzial- und Gemeindesteuern auf Aufführungen und Lustbarkeiten dürfen nicht angewandt werden auf Aufführungen, die in Theatersälen stattfinden und einer der folgenden Kategorien zuzuordnen sind: Tragödie, Oper, Opéra comique, Operette, Komödie, Vaudeville, Posse, Drama, Revue zum Saisonbeginn, am Saisonende oder am Jahresende durch Ensembles mit festem Standort ».


Om uit te maken of een zodanige regeling discriminerend is doordat de persoon bij wie de administratie belastingen invordert in een procedure voor de strafrechter geen rechtsplegingsvergoeding kan krijgen wanneer die rechter de vordering van de administratie afwijst, terwijl de persoon bij wie de administratie belastingen invordert in een procedure voor de burgerlijke rechter wel een rechtsplegingsvergoeding kan verkrijgen indien z ...[+++]

Um festzustellen, ob eine solche Regelung diskriminierend ist, indem die Person, bei der die Verwaltung in einem Verfahren vor dem Strafrichter Steuern eintreibt, keine Verfahrensentschädigung erhalten kann, wenn dieser Richter die Klage der Verwaltung abweist, während die Person, bei der die Verwaltung in einem Verfahren vor dem Zivilrichter Steuern eintreibt, wohl eine Verfahrensentschädigung erhalten kann, wenn ihre Beschwerde für begründet erklärt wird, muss untersucht werden, auf welche Weise die Unabhängigkeit hinsichtlich der M ...[+++]


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 december 2014 in zake de nv « Etablissements L. Lacroix Fils » tegen de stad Bergen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 7 van de wet van ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Dezember 2014 in Sachen der « Etablissements L. Lacroix Fils » AG gegen die Stadt Mons, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt ...[+++]


In die interpretatie wordt een verschil in behandeling gemaakt tussen de belastingschuldigen, naargelang zij in rechte treden tegen een provinciale heffing of tegen een gemeentelijke heffing : in het eerste geval doet de neerlegging van het dossier ter griffie van het hof van beroep door de bestendige deputatie van de provincie, ingevolge de betekening aan laatstgenoemde, de termijn van 60 dagen ingaan die het de belastingplichtige mogelijk maakt nieuwe grieven te doe ...[+++]

In dieser Auslegung wird ein Behandlungsunterschied zwischen den Steuerschuldnern eingeführt, je nachdem, ob sie gegen eine provinziale Steuer oder gegen eine Gemeindesteuer vorgingen; im ersten Fall laufe durch die Hinterlegung der Akte bei der Kanzlei des Appellationshofes durch den Ständigen Ausschuss der Provinz im Anschluss an die bei ihr erfolgte Zustellung die Frist von 60 Tagen, die es dem Steuerpflichtigen ermögliche, neue Beschwerdegründe anzuführen, während im zweiten Fall die Nichtzustellung an den Ständigen Ausschuss - und somit die Nichthinterlegung der Akte bei der Kanzlei des App ...[+++]


De verwijzende rechter preciseert eveneens dat de bestendige deputatie, in het eerste geval (beroep tegen een provinciale heffing), optreedt « als beroepsinstantie en als partij in het rechtsgeding », terwijl zij in het tweede geval (beroep tegen een gemeentelijke heffing) « enkel als beroepsinstantie » optreedt.

Der vorlegende Richter präzisiert ferner, dass der Ständige Ausschuss im erstgenannten Fall (Beschwerde gegen eine provinziale Steuer), « als Beschwerdeinstanz und als Partei im Gerichtsverfahren » auftrete, während er im zweiten Fall (Beschwerde gegen eine Gemeindesteuer) « nur als Beschwerdeinstanz » auftrete.


Zoals de verwijzende rechter opmerkt, treedt de bestendige deputatie inzake provinciale fiscaliteit op « als beroepsinstantie en als partij in het rechtsgeding », terwijl zij inzake gemeentelijke fiscaliteit « enkel als beroepsinstantie » optreedt.

Wie der vorlegende Richter anmerkt, tritt der Ständige Ausschuss in Bezug auf provinziale Steuern « als Beschwerdeinstanz und als Partei im Gerichtsverfahren » auf, während er in Bezug auf Gemeindesteuern « nur als Beschwerdeinstanz » auftritt.


De draagwijdte van die bevoegdheidstoewijzing werd tijdens de parlementaire voorbereiding als volgt verduidelijkt : « Het is niet de bedoeling de Gewesten te belasten met de openbare werken op de gemeentelijke of provinciale wegenis, maar wel om deze in de mogelijkheid te stellen om de wetgevingen te wijzigen of één te maken, die het statuut van de wegenis regelen (begrenzing, rangschikking, beheer, domanialiteit, vergunningen voor ...[+++]

Die Tragweite dieser Zuständigkeitserteilung wurde während der Vorarbeiten wie folgt erläutert: « Es besteht nicht die Absicht, die Regionen mit den öffentlichen Arbeiten am kommunalen oder provinzialen Wegenetz zu beauftragen, sondern es ihnen zu ermöglichen, die Gesetzgebungen abzuändern oder zu vereinheitlichen, die die Rechtsstellung des Wegenetzes regeln (Begrenzung, Einstufung, Verwaltung, öffentliches Eigentum, Genehmigungen für private Benutzung, Ahndung von Verstößen, usw.).


Alle verzoekende partijen voeren de schending aan van de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet doordat artikel 8, 1°, van de wet van 24 december 2002 enkel « de gewestelijke belastingen, heffingen en retributies » uitsluit van de aftrekbaarheid als beroepskosten terwijl de provinciale en gemeentelijke belastingen wel aftrekbaar blijven.

Alle klagenden Parteien führen einen Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung an, da Artikel 8 Nr. 1 des Gesetzes vom 24. Dezember 2002 nur « die regionalen Steuern, Abgaben und Gebühren » von der Abzugsfähigkeit als Berufsaufwendungen ausschliesse, während die Steuern der Provinzen und Gemeinden weiterhin abzugsfähig seien.


Uit de motivering van het verwijzingsarrest blijkt echter dat de vraag verband houdt met het feit of het voormelde decreet in overeenstemming is met de regels die, in fiscale aangelegenheden, de bevoegdheden verdelen tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten, in de interpretatie volgens welke, ingevolge dat decreet, een overheidsbedrijf dat een Regie opvolgt die, wat betreft de vrijstellingen van nationale, provinciale en gemeentelijke belastingen, was gelijkgesteld met de Staat, aan de gewestbelasting zou worden onderworpen.

Aus der Begründung des Verweisungsurteils geht jedoch hervor, dass die Frage damit zusammenhängt, ob das erwähnte Dekret mit den Regeln übereinstimmt, die in Steuerangelegenheiten die Zuständigkeiten zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und Regionen aufteilen, und zwar in der Auslegung, wonach infolge dieses Dekrets ein öffentliches Unternehmen, das die Nachfolge einer Regie antritt, die bezüglich der Befreiung von nationalen, provinzialen und kommunalen Steuern dem Staat gleichgestellt war, der durch dieses Dekret eingeführten Regionalsteuer unterliegen würde.


w