Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Heeft
Tot doel

Traduction de «terwijl de laatstgenoemde daarop recht heeft » (Néerlandais → Allemand) :

2. « Schenden artikel 3bis van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector en artikel 23 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, met elkaar in samenhang gelezen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij de slachtoffers van een arbeidsongeval die het werk volledig hebben hervat hoewel de gevolgen blijven bestaan, verschillend behandelen naargelang hun medische toestand nog niet of reeds is geconsolideerd, vermits de eerste categorie van die slachtoffers geen aanspraak kan maken op de schadeloosstelling van de gevolgen van het ongeval, < ...[+++]

2. « Verstoßen die Artikel 3bis des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor und 23 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, in Verbindung miteinander, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie die Opfer eines Arbeitsunfalls, die ihre Arbeit vollständig wieder aufgenommen haben, obwohl weiterhin Folgeschäden vorliegen, unterschiedlich behandeln, je nachdem, ob sich ihre medizinische Situation noch nicht oder bereits konsolidiert hat, da die erstgenannte Kategorie dieser Opfer keine Wiedergutmachung de ...[+++]


2. « Schenden artikel 3bis van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector en artikel 23 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, met elkaar in samenhang gelezen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij de slachtoffers van een arbeidsongeval die het werk volledig hebben hervat hoewel de gevolgen blijven bestaan, verschillend behandelen naargelang hun medische toestand nog niet of reeds is geconsolideerd, vermits de eerste categorie van die slachtoffers geen aanspraak kan maken op de schadeloosstelling van de gevolgen van het ongeval, < ...[+++]

2. « Verstoßen die Artikel 3bis des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor und 23 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, in Verbindung miteinander, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie die Opfer eines Arbeitsunfalls, die ihre Arbeit vollständig wieder aufgenommen haben, obwohl weiterhin Folgeschäden vorliegen, unterschiedlich behandeln, je nachdem, ob sich ihre medizinische Situation noch nicht oder bereits konsolidiert hat, da die erstgenannte Kategorie dieser Opfer keine Wiedergutmachung der ...[+++]


1. « Schenden artikel 3bis van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector en artikel 23 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, met elkaar in samenhang gelezen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij de slachtoffers van een arbeidsongeval die het werk volledig hebben hervat hoewel de gevolgen blijven bestaan, verschillend behandelen naargelang hun medische toestand al dan niet snel is geconsolideerd, vermits de eerste categorie van die slachtoffers snel aanspraak kan maken op de schadeloosstelling voor de gevolgen van het ongeval bovenop haar bezoldiging, ...[+++]

1. « Verstoßen die Artikel 3bis des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor und 23 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, in Verbindung miteinander, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie die Opfer eines Arbeitsunfalls, die ihre Arbeit vollständig wieder aufgenommen haben, obwohl weiterhin Folgeschäden vorliegen, unterschiedlich behandeln, je nachdem, ob sich ihre medizinische Situation schnell konsolidiert hat oder nicht, da die erstgenannte Kategorie dieser Opfer schnell eine Wiedergutmachung ...[+++]


1. « Schenden artikel 3bis van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector en artikel 23 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, met elkaar in samenhang gelezen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij de slachtoffers van een arbeidsongeval die het werk volledig hebben hervat hoewel de gevolgen blijven bestaan, verschillend behandelen naargelang hun medische toestand al dan niet snel is geconsolideerd, vermits de eerste categorie van die slachtoffers snel aanspraak kan maken op de schadeloosstelling voor de gevolgen van het ongeval bovenop haar bezoldiging, ...[+++]

1. « Verstoßen die Artikel 3bis des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor und 23 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, in Verbindung miteinander, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie die Opfer eines Arbeitsunfalls, die ihre Arbeit vollständig wieder aufgenommen haben, obwohl weiterhin Folgeschäden vorliegen, unterschiedlich behandeln, je nachdem, ob sich ihre medizinische Situation schnell konsolidiert hat oder nicht, da die erstgenannte Kategorie dieser Opfer schnell eine Wiedergutmachung de ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 maart 2015 in zake de stad Antwerpen tegen de vzw « Cultureel Centrum Mehmet Akif », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudic ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. März 2015 in Sachen der Stadt Antwerpen gegen die VoG « Cultureel Centrum Mehmet Akif », dessen Ausfertigung am 15. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 über ein Klagerecht im Bereic ...[+++]


3. Schendt artikel 577-2 van het Burgerlijk Wetboek, inzonderheid de §§ 3 en 5, zoals deze bepaling (in haar huidige en toenmalige context) van toepassing is sinds 1 september 2005, in zoverre het bepaalt of in die zin geïnterpreteerd wordt dat de deelgenoot die alleen het onverdeeld goed heeft gebruikt en het exclusief genot ervan heeft gehad, een vergoeding verschuldigd is aan de andere deelgenoot in verhouding tot hun aandeel in de opbrengstwaarde van dit goed, ook wanneer de eerstgenoemde ...[+++]

3. Verstößt Artikel 577-2 des Zivilgesetzbuches, insbesondere die §§ 3 und 5 - so wie diese Bestimmung (in ihrem heutigen und damaligen Kontext) seit dem 1. September 2005 anwendbar ist -, insofern er bestimmt oder dahin ausgelegt wird, dass der Miteigentümer, der alleine das ungeteilte Gut gebraucht und den ausschließlichen Nutzen davon gehabt hat, dem anderen Miteigentümer eine Entschädigung im Verhältnis zu seinem Anteil am Ertragswert dieses Gutes schuldet, auch wenn der erstgenannte Miteigentümer keine Schuld daran hat, dass der andere Miteigentümer sein Recht auf Gebra ...[+++]


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 juni 2015 in zake de gemeente Wommelgem tegen de bvba « Synergie », Sonja Kimpen en Marc De Jonck, Niels De Jonck en Arne De Jonck, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 juni 2015, heeft de voorzi ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Juni 2015 in Sachen der Gemeinde Wommelgem gegen die « Synergie » PGmbH, Sonja Kimpen und Marc De Jonck, Niels De Jonck und Arne De Jonck, dessen Ausfertigung am 9. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Präsident des Handelsgerichts Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt das Geset ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 22 april 2016 in zake de procureur des Konings tegen F.S. en de nv « AG Insurance », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 2 mei 2016, heeft de Franstalige Correctionele Rechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 38, § 2bis, van de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer in zi ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 22. April 2016 in Sachen des Prokurators des Königs gegen F.S. und die « AG Insurance » AG, dessen Ausfertigung am 2. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Korrektionalgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 38 § 2bis des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei in der heutigen Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es dem Richter ermöglicht, zu verfügen, dass die ausgesprochene Entziehung der Fahrerlaubnis nur Anwendung findet von freitags 20 Uhr bis sonntags 20 Uhr und von 20 Uhr am Vorabend eines Feierta ...[+++]


In die interpretatie wordt een verschil in behandeling gemaakt tussen de belastingschuldigen, naargelang zij in rechte treden tegen een provinciale heffing of tegen een gemeentelijke heffing : in het eerste geval doet de neerlegging van het dossier ter griffie van het hof van beroep door de bestendige deputatie van de provincie, ingevolge de betekening aan laatstgenoemde, de termijn van 60 dagen ingaan die het de belastingplichtige mogelijk maakt nieuwe grieven te doen gelden, terwijl ...[+++]

In dieser Auslegung wird ein Behandlungsunterschied zwischen den Steuerschuldnern eingeführt, je nachdem, ob sie gegen eine provinziale Steuer oder gegen eine Gemeindesteuer vorgingen; im ersten Fall laufe durch die Hinterlegung der Akte bei der Kanzlei des Appellationshofes durch den Ständigen Ausschuss der Provinz im Anschluss an die bei ihr erfolgte Zustellung die Frist von 60 Tagen, die es dem Steuerpflichtigen ermögliche, neue Beschwerdegründe anzuführen, während im zweiten Fall die Nichtzustellung an den Ständigen Ausschuss - und somit die Nichthinterlegung der Akte bei der Kanzlei des Appellationshofes durch den Letztgenannten - ...[+++]


Bovendien blijkt uit artikel 1, eerste lid, van de wet van 8 juli 1976 - volgens hetwelk « de maatschappelijke dienstverlening [.] tot doel [heeft] eenieder in de mogelijkheid te stellen een leven te leiden dat beantwoordt aan de menselijke waardigheid » - dat het recht op maatschappelijke dienstverlening ontstaat zodra een persoon zich in een situatie bevindt die hem niet in staat stelt een leven te leiden dat beantwoordt aan de menselijke waardigheid, zodat niets het openbaar centrum voor maatschappelijk welzijn belet om, op grond v ...[+++]

Darüber hinaus geht aus Artikel 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 8. Juli 1976 - wonach der Zweck der Sozialhilfe darin besteht, « jedem die Möglichkeit zu bieten, ein menschenwürdiges Leben zu führen » - hervor, dass das Recht auf Sozialhilfe entsteht, sobald eine Person sich in einer Situation befindet, die es ihr nicht ermöglicht, ein menschenwürdiges Leben zu führen, so dass nichts das öffentliche Sozialhilfezentrum daran hindert, aufgrund seines neuen Beschlusses einer Person, die darauf Anspruch hat, während des Zeitraums, der am Tag ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'terwijl de laatstgenoemde daarop recht heeft' ->

Date index: 2022-01-23
w