Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afremming van de stijging van de overheidsbestedingen
Afremming van de stijging van de overheidsuitgaven
Begrotingen bestuderen
Begrotingen evalueren
Budgetten bestuderen
Budgetten evalueren
Herwaardering van lonen
Karakteristieke helling
Karakteristieke klimming
Karakteristieke stijging
Maatgevende helling
Maatgevende klimming
Maatgevende stijging
Periode van stijging
Stijging
Stijging van de lonen
Stijging van de vraag

Vertaling van "stijging van begrotingen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
afremming van de stijging van de overheidsbestedingen | afremming van de stijging van de overheidsuitgaven

Dämpfung des Anstiegs der öffentlichen Ausgaben


karakteristieke helling | karakteristieke klimming | karakteristieke stijging | maatgevende helling | maatgevende klimming | maatgevende stijging

maßgebende Steigung


periode van stijging | stijging

ansteigende Periode | Anstieg




begrotingen evalueren | budgetten evalueren

Budgets bewerten


begrotingen bestuderen | budgetten bestuderen

Budgets prüfen


herwaardering van lonen [ stijging van de lonen ]

Aufbesserung der Löhne [ Anhebung der Löhne | Lohnerhöhung | Lohnsteigerung ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
20. onderstreept dat de druk op de nationale begrotingen en pensioenstelsels als gevolg van de demografische ontwikkelingen versneld toeneemt, nu de eerste cohorten van de "babyboomgeneratie" met pensioen gaan; neemt nota van de ongelijke vorderingen en ambitieniveaus in de lidstaten bij het uitstippelen en doorvoeren van structurele hervormingen die tot doel hebben de werkgelegenheid te vergroten, regelingen voor vervroegde uittreding te beëindigen en op lidstaatniveau samen met de sociale partners de noodzaak te evalueren om zowel ...[+++]

20. betont die Beschleunigung des durch die demografischen Entwicklungen entstandenen Drucks auf die nationalen Haushalte und die Altersversorgungssysteme aufgrund des Ausscheidens der ersten Jahrgänge der „Baby-Boom-Generation“; stellt fest, dass die Fortschritte und das Ausmaß der Bemühungen in den Mitgliedstaaten uneinheitlich sind, was die Ausformulierung und Umsetzung von Strukturreformen anbelangt, die darauf abzielen, die Beschäftigung zu erhöhen, Vorruhestandsregelungen auslaufen zu lassen und auf Ebene der Mitgliedstaaten gemeinsam mit den Sozialpartnern eine Bewertung vorzunehmen, ob angesichts der gestiegenen Lebenserwartung eine nachhaltige Grundlage sowohl für das gesetzliche als auch d ...[+++]


1. merkt op dat, gezien de bezuinigingsmaatregelen die in veel lidstaten zijn vastgesteld om de nationale begrotingen weer in evenwicht te brengen en de overheidsschuld terug te dringen, een realistische EU-begroting nodig is waarin positieve en negatieve prioriteiten zijn opgenomen; merkt op dat de vastleggingen voor landbouw en plattelandsontwikkeling licht zijn gestegen, met een verhoging van de vastleggingskredieten met respectievelijk 0,4% en 1,3% in vergelijking met 2012, en een stijging van de betalingen met respectievelijk 0, ...[+++]

1. stellt fest, dass angesichts der Sparmaßnahmen, die in zahlreichen Mitgliedstaaten beschlossen wurden, um die nationalen Haushalte wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Schulden abzubauen, ein realistischer Haushalt der EU vonnöten ist, in dem sowohl positive als auch negative Prioritäten benannt werden; stellt fest, dass die für die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raums veranschlagten Mittel leicht angestiegen sind, wobei die Verpflichtungsermächtigungen gegenüber 2012 um 0,4% bzw. 1,3% und die Zahlungsermächtigungen um 0,5% bzw. 5,4% zugenommen haben, was eine Erhöhung der Mittel für Zahlungen in Rubrik 2 um ins ...[+++]


21. benadrukt dat bij een zuivere „nettobijdrager aan de EU-begroting/netto-ontvanger van EU-begrotingsmiddelen”-benadering onvoldoende rekening wordt gehouden met het feit dat de EU-begroting zeer positieve spill-overeffecten tussen de lidstaten genereert, die de gemeenschappelijke beleidsdoelstellingen van de EU ten goede komen; is ernstig verontrust door de erg bescheiden stijging van de betalingen in de voorbije twee begrotingen – in de begroting 2012 was de stijging zelfs minder dan de inflatie – terwijl deze periode cruciaal is ...[+++]

21. weist nachdrücklich darauf hin, dass ein einfacher Ansatz im Sinne eines „Nettozahlers/Nettoempfängers“ in Bezug auf den Haushaltsplan der Europäischen Union den erheblichen positiven Übertragungseffekten, die der EU-Haushalt zwischen den Mitgliedstaaten zugunsten der gemeinsamen Politikziele der Union bewirkt, nicht genügend Rechnung trägt; bekundet seine ernsthafte Besorgnis angesichts der überaus bescheidenen Anhebungen der Zahlungen in den beiden letzten Haushaltsplänen, die im Falle des Haushaltsplans 2012 sogar unter der Preissteigerungsrate lagen, und das gerade zu einem Zeitpunkt, da alle Investitionsprogramme mit maximaler ...[+++]


21. benadrukt dat bij een zuivere "nettobijdrager aan de EU-begroting/netto-ontvanger van EU-begrotingsmiddelen"-benadering onvoldoende rekening wordt gehouden met het feit dat de EU-begroting zeer positieve spill-overeffecten tussen de lidstaten genereert, die de gemeenschappelijke beleidsdoelstellingen van de EU ten goede komen; is ernstig verontrust door de erg bescheiden stijging van de betalingen in de voorbije twee begrotingen – in de begroting 2012 was de stijging zelfs minder dan de inflatie – terwijl deze periode cruciaal is ...[+++]

21. weist nachdrücklich darauf hin, dass ein einfacher Ansatz im Sinne eines “Nettozahlers/Nettoempfängers” in Bezug auf den Haushaltsplan der Europäischen Union den erheblichen positiven Übertragungseffekten, die der EU-Haushalt zwischen den Mitgliedstaaten zugunsten der gemeinsamen Politikziele der Union bewirkt, nicht genügend Rechnung trägt; bekundet seine ernsthafte Besorgnis angesichts der überaus bescheidenen Anhebungen der Zahlungen in den beiden letzten Haushaltsplänen, die im Falle des Haushaltsplans 2012 sogar unter der Preissteigerungsrate lagen, und das gerade zu einem Zeitpunkt, da alle Investitionsprogramme mit maximaler ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dit betekent een stijging met 1,86% ten opzichte van de begroting 2011, ontwerpen van gewijzigde begroting nrs. 6 en 7 meegerekend, of +2,02% ten opzichte van de EU‑begroting 2011 als gewijzigd bij gewijzigde begrotingen nrs. 1 t/m 5).

Dies entspricht einer Erhöhung um 1,86 % gegenüber dem Haushaltsplan für 2011, wenn die Entwürfe der Berichtigungs­haushaltspläne Nr. 6 und Nr. 7 mitberücksichtigt werden, bzw. um 2,02 % gegenüber dem Haushaltsplan für 2011 in der durch die Berichtigungshaushaltspläne Nr. 1 bis 5 geänderten Fassung.


Dit stemt overeen met 0,98% van het bruto nationaal inkomen (BNI) van de EU en vertegenwoordigt een stijging met 1,86% ten opzichte van de begroting van de EU voor 2011, zoals gewijzigd bij de gewijzigde begrotingen nrs. 1 tot en met 6 .

Dies entspricht 0,98 % des Bruttonational­einkommens (BNE) der EU und stellt eine Steigerung um 1,86 % gegenüber dem Haushaltsplan der EU für 2011 in seiner durch die Berichtigungshaushaltspläne Nrn. 1-6 geänderten Fassung dar .


De heer Garriga maakte ook een aardige observatie met zijn vergelijking tussen de stijging van de nationale begrotingen over een lengte van jaren en de stijging van de Europese begroting.

Herr Garriga hat mit seinem mehrjährigen Vergleich zwischen dem Anstieg der nationalen Haushalte und dem des Gemeinschaftshaushalts etwas Interessantes gesagt.


Met ruim 98 miljard EUR aan betalingskredieten is de voorgestelde verhoging met 2,7% ten opzichte van 2002 kleiner dan de aangekondigde gemiddelde stijging van de begrotingen van de lidstaten.

Mit Zahlungsermächtigungen im Betrag von etwas über 98 Mrd. Euro weist der HVE für 2003 eine Anstiegsrate von nur 2,7 % gegenüber dem Haushaltsplan 2002 auf und bleibt damit hinter dem voraussichtlichen durchschnittlichen Haushaltswachstum der Mitgliedstaaten zurück.


Een en ander zal in het kader van de begrotingen 2003 en 2004 een strikte naleving vergen van het plafond van 4% voor de stijging van de nominale primaire lopende uitgaven van de overheid, en kan tevens extra discretionaire maatregelen vergen.

Hierzu ist eine strikte Einhaltung der Kappungsregel von 4 % für den Anstieg der nominalen laufenden gesamtstaatlichen Primärausgabenansätze in den Haushalten für 2003 und 2004 erforderlich, und möglicherweise sind auch zusätzliche diskretionäre Maßnahmen notwendig.


MACRO-ECONOMISCH BELEID: Het macro-economisch beleid zou de volgende elementen moeten inhouden: * een duurzame consolidatie van hun overheidsfinanciën door de Lid-Staten; * een consensus tussen de sociale partners over de coherentie tussen de ontwikkeling van lonen en de prijsstabiliteit en over de noodzaak de investeringen en het verbruik te stimuleren; * wanneer een stijging van begrotingen en lonen niet in strijd is met de stabiliteitsdoelstelling, zou het monetair beleid kunnen bijdragen tot ondersteuning van het algemeen economisch beleid, conform artikel 105, lid 1, van het Verdrag; * een sterkere samenwerking op communautair ni ...[+++]

MAKROÖKONOMISCHE STRATEGIE: Die makroökonomische Strategie müßte folgende Elemente umfassen: * eine dauerhafte Konsolidierung der öffentlichen Finanzen der Mitgliedstaaten * eine Vereinbarung der Sozialpartner darüber, daß Lohnentwicklung und Preisstabilität miteinander im Einklang stehen und Investitionen und Verbrauch angeregt werden müssen * soweit eine Ausweitung der Haushalte und ein Anstieg der Löhne nicht im Widerspruch zu dem Stabilitätsziel stehen, könnte die Geldpolitik zur Abstützung der allgemeinen Wirtschaftspolitik gemäß Artikel 105 Absatz 1 des Vertrages beitragen * eine verstärkte Koordinierung auf Gemeinschaftsebene im R ...[+++]


w