Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «steunintensiteiten voor grote ondernemingen zoals vastgesteld » (Néerlandais → Allemand) :

Het resultaat is een nieuwe boekhoudrichtlijn 2013/34/EU, die medio 2015 van kracht moet worden, waarin criteria voor het definiëren van micro-, kleine, middelgrote en grote ondernemingen worden vastgesteld, en de hoeveelheid informatie die deze micro- en kleine ondernemingen moeten voorleggen om aan de eisen te voldoen, wordt beperkt.

Das Ergebnis ist eine neue Richtlinie zur Rechnungslegung 2013/34/EU, die bis Mitte des Jahres 2015 umgesetzt werden soll. In dieser Richtlinie werden Kriterien zur Definition von Kleinstunternehmen sowie kleinen, mittleren und großen Unternehmen eingeführt. Zudem soll anhand dieser Richtlinie die Menge an Informationen, die von Kleinstunternehmen bzw. Kleinunternehmen geliefert werden muss, um Anforderungen zu erfüllen, gesenkt werden.


m) „maximale steunintensiteiten”: de in BSE uitgedrukte steunintensiteiten voor grote ondernemingen zoals vastgesteld in onderdeel 5.4 van deze richtsnoeren en zoals die tot uiting komen op de betrokken regionalesteunkaart;

„Beihilfehöchstintensitäten“ die in Unterabschnitt 5.4 dieser Leitlinien festgelegten, als BSÄ ausgedrückten Beihilfeintensitäten für große Unternehmen, die in die entsprechende Fördergebietskarte übernommen werden;


Het emissiehandelssysteem speelt op dit gebied een belangrijke rol voor grote ondernemingen, maar er is nood aan een intensiever gebruik van andere instrumenten, zoals energieaudits en energiebeheerssystemen voor kleinere ondernemingen en aan ondersteuningsmechanismen voor het mkb.

Hierzu trägt das Emissionshandelssystem in größeren Unternehmen erheblich bei. In kleineren Unternehmen müssen allerdings andere Instrumente, z. B. Energieaudits und Energiemanagementsysteme, stärker zum Tragen kommen.


Grote ondernemingen moeten in staat zijn de kosten van dergelijke maatregelen zelf te dragen; deze steun mag daarom slechts worden verleend aan kleine en middelgrote ondernemingen; in de bijlage bij Verordening (EG) nr. 1698/2005 is in dit verband een maximumbedrag per bedrijf vastgesteld.

Großbetriebe sollten in der Lage sein, die Kosten dieser Maßnahmen selbst zu tragen; in diesem Sinne sollten die Beihilfen auf kleine und mittlere Unternehmen begrenzt werden; im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 ist ein Höchstbetrag je Betrieb festgelegt.


Volgens het Verenigd Koninkrijk worden met de steunbedragen de steunintensiteiten voor grote ondernemingen in acht genomen zoals die in artikel 4 van de verordening opleidingssteun zijn vastgesteld: 50 % voor algemene opleiding en 25 % voor specifieke opleiding, met een verhoging van 3,7 procentpunt voor het opleiden van benadeelde werknemers in de zin van artikel 2, on ...[+++]

Dem Vereinigten Königreich zufolge überschreitet die Höhe der Beihilfen nicht die Beihilfeintensitäten für große Unternehmen nach Artikel 4 der Ausbildungsbeihilfenverordnung, d. h. 50 % für allgemeine Ausbildungsmaßnahmen und 25 % für spezifische Ausbildungsmaßnahmen mit einem Aufschlag von 3,7 Prozentpunkten bei Ausbildungsmaßnahmen für benachteiligte Arbeitnehmer im Sinne von Artikel 2 Buchstabe g der Ausbildungsbeihilfenverordnung (7).


Daarnaast kunnen algemene programma’s van de Gemeenschap, zoals het kaderprogramma voor concurrentievermogen en innovatie (2007–2013), vastgesteld bij Besluit nr. 1639/2006/EG van het Europees Parlement en de Raad van 24 oktober 2006 en het zevende kaderprogramma van de Europese Gemeenschap voor activiteiten op het gebied van onderzoek, technologische ontwikkeling en demonstratie (2007–2013), vastgesteld bij Besluit nr. 1982/2006/EG van het Europees Parlement en de Raad va ...[+++]

Des Weiteren können auch die allgemeinen Programme der Gemeinschaft wie das durch Beschluss Nr. 1639/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 2006 initiierte Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (2007—2013) und das durch Beschluss Nr. 1982/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 initiierte Siebte Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007 bis 2013) genutzt werden, um KMU wie auch große Unternehmen zu unterstützen.


Zoals in de onlangs vastgestelde mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio’s — „Denk Eerst Klein” — een „Small Business Act” voor Europa, van 25 juni 2008 wordt aangegeven, zijn KMO's bijzonder belangrijk voor de algehele Europese economie, en zal de verbetering van hun financiële situatie ook positieve gevolgen hebben voor grote ondernemingen, hetgeen de algemene economische groei en de mod ...[+++]

Wie in der vor kurzem verabschiedeten Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 25. Juni 2008 mit dem Titel „Vorfahrt für KMU in Europa“ — Der „Small Business Act“ für Europa . unterstrichen wird, spielen KMU eine zentrale Rolle für die europäische Wirtschaft. Eine Verbesserung der finanziellen Situation von KMU wird sich auch auf große Unternehmen positiv auswirken und langfristig zu Wachstum und Modernisierung der gesamten europäischen Wirtschaft beitragen.


In de aanmelding worden de gebieden die worden voorgesteld als in aanmerking komend uit hoofde van artikel 87, lid 3, onder a) of c), en de voorgenomen steunintensiteiten voor grote ondernemingen duidelijk aangegeven, rekening houdend met aanpassingen van het regionale-steunplafond voor grote investeringsprojecten.

In der übermittelten Fördergebietskarte sollten die betreffenden Gebiete, die für Beihilfen gemäß Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a oder c vorgeschlagen werden, sowie die geplanten Beihilfeintensitäten für große Unternehmen unter Berücksichtigung der Anpassungen der Beihilfehöchstsätze für Regionalbeihilfen für große Investitionsvorhaben eindeutig angegeben sein.


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regeri ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. Nove ...[+++]


(14) Gezien de verschillen tussen ondernemingen van verschillende grootte, dienen voor kleine en middelgrote ondernemingen en voor grote ondernemingen verschillende maximale steunintensiteiten voor het scheppen van werkgelegenheid te worden vastgesteld.

(14) Da Unternehmen unterschiedlicher Größe nicht die gleichen Voraussetzungen aufweisen, sind für kleine und mittlere Unternehmen, die neue Arbeitsplätze schaffen, andere Beihilfehöchstintensitäten festzusetzen als für Großunternehmen.


w