Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sommige regeringen komen » (Néerlandais → Allemand) :

50. is van oordeel dat staatlozen die permanent in de lidstaten verblijven, in de Unie in een buitengewone positie verkeren, aangezien sommige lidstaten hun ongerechtvaardigde of niet strikt noodzakelijke eisen opleggen waardoor zij ten opzichte van de burgers uit de meerderheidsgroepering worden gediscrimineerd; verzoekt derhalve alle betrokken lidstaten de verdragen van de Verenigde Naties inzake de status van staatlozen (1954) en inzake de beperking van het aantal gevallen van staatloosheid (1961) te ratificeren; verzoekt de lidstaten die in de jaren negentig voor het eerst of opnieuw soeverein werden, om alle personen die voordien ...[+++]

50. ist der Auffassung, dass sich Staatenlose, die dauerhaft in den Mitgliedstaaten ansässig sind, in einer in der Europäischen Union einzigartigen Lage befinden, da einige Mitgliedstaaten ihnen ungerechtfertigte oder nicht unbedingt erforderliche Anforderungen auferlegen, durch die diese Personen im Vergleich zu den Bürgern der Mehrheitsgruppe diskriminiert werden; fordert deshalb alle betroffenen Mitgliedstaaten auf, die Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechtsstellung der Staatenlosen (1954) und zur Verminderung der Staatenlosigkeit (1961) zu ratifizieren; fordert die Mitgliedstaaten, die in den 1990er Jahren ihre Souveränität erlangt oder wiedererlangt haben, auf, alle Personen, die zuvor auf ihrem Gebiet ansässig waren, o ...[+++]


51. is van oordeel dat staatlozen die permanent in de lidstaten verblijven, in de Europese Unie in een buitengewone positie verkeren, aangezien sommige lidstaten hun ongerechtvaardigde of niet strikt noodzakelijke eisen opleggen waardoor zij ten opzichte van de burgers uit de meerderheidsgroepering worden gediscrimineerd; verzoekt derhalve alle betrokken lidstaten de verdragen van de Verenigde Naties inzake de status van staatlozen (1954, 1961) en inzake de beperking van het aantal gevallen van staatloosheid te ratificeren; verzoekt de lidstaten die in de jaren negentig voor het eerst of opnieuw soeverein werden, om alle personen die v ...[+++]

51. ist der Auffassung, dass sich Staatenlose, die dauerhaft in den Mitgliedstaaten ansässig sind, in einer in der Europäischen Union einzigartigen Lage befinden, da einige Mitgliedstaaten ihnen ungerechtfertigte oder nicht unbedingt erforderliche Anforderungen auferlegen, durch die diese Personen im Vergleich zu den Bürgern der Mehrheitsgruppe diskriminiert werden; fordert deshalb alle betroffenen Mitgliedstaaten auf, die Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechtsstellung der Staatenlosen und zur Verminderung der Staatenlosigkeit zu ratifizieren (1954, 1961); fordert die Mitgliedstaaten, die in den 1990er Jahren ihre Souveränität erlangt oder wiedererlangt haben, auf, alle Personen, die zuvor auf ihrem Gebiet ansässig waren, oh ...[+++]


2. veroordeelt in de meest krachtig mogelijke termen het in brand steken van ambassades van lidstaten van de EU en de bedreiging van EU-burgers; betreurt dat sommige regeringen nalaten geweld te voorkomen en het feit dat andere regeringen kennelijk gewelddadige aanvallen op touw hebben gezet; verzoekt alle staten hun verplichtingen overeenkomstig het Verdrag van Wenen na te komen;

2. verurteilt mit äußerstem Nachdruck die Brandanschläge auf die Botschaften von Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie die Drohungen gegen EU-Bürger; bedauert, dass einige Regierungen die Gewalt nicht verhindern konnten und andere Regierungen offensichtlich gewalttätige Übergriffe gesteuert haben; fordert alle Staaten auf, ihre Verpflichtungen im Rahmen des Wiener Übereinkommens einzuhalten;


39. dringt er bij de regeringen van de kandidaat-lidstaten op aan hun arbeidsmarktbeleid aan te passen om een eventuele latere deelname aan de Luxemburgse strategie te vergemakkelijken, en juicht het toe dat met een aantal kandidaat-lidstaten protocollen hierover zijn gesloten; wijst op het vraagstuk hoe er rekening moet worden gehouden met sommige communautaire beleidsterreinen die geen deel uitmaken van het acquis communautaire omdat zij onder de methode van de open coördinatie vallen maar die toch aan bod zouden moeten ...[+++]

39. fordert die Regierungen der Kandidatenländer auf, ihre Arbeitsmarktpolitik bereits so anzupassen, dass eine eventuelle spätere Beteiligung an der Luxemburger Strategie erleichtert wird, und begrüßt in diesem Zusammenhang die Unterzeichnung entsprechender Protokolle mit einigen Kandidatenländern; weist auf das Problem der Berücksichtigung derjenigen Bereiche der Gemeinschaftspolitiken hin, die nicht Teil des gemeinschaftlichen Besitzstandes sind, weil sie der Methode der offenen Koordinierung unterliegen, die aber dennoch Gegenstand der Beitrittsverhandlungen sein sollten;


37. dringt er bij de regeringen van de kandidaat-lidstaten op aan hun arbeidsmarktbeleid aan te passen om een eventuele latere deelname aan de Luxemburgse strategie te vergemakkelijken, en juicht het toe dat met een aantal kandidaat-lidstaten protocollen hierover zijn gesloten; wijst op het vraagstuk hoe er rekening moet worden gehouden met sommige communautaire beleidsterreinen die geen deel uitmaken van het acquis communautaire omdat zij onder de methode van de open coördinatie vallen maar die toch aan bod zouden moeten ...[+++]

38. fordert die Regierungen der Kandidatenländer auf, ihre Arbeitsmarktpolitik bereits so anzupassen, dass eine eventuelle spätere Beteiligung an der Luxemburger Strategie erleichtert wird, und begrüßt in diesem Zusammenhang die Unterzeichnung entsprechender Protokolle mit einigen Kandidatenländern; weist auf das Problem der Berücksichtigung derjenigen Bereiche der Gemeinschaftspolitiken hin, die nicht Teil des gemeinschaftlichen Besitzstandes (des acquis communautaire) sind, weil sie der Methode der offenen Koordinierung unterliegen und dennoch Gegenstand der Beitrittsverhandlungen sein sollten;


Sommige regeringen komen aan de onderhandelingstafel met een defensieve instelling, andere met slechts één onderwerp, en weer andere zonder directe interesse.

Es gibt Regierungen, die sich mit einer Defensivhaltung an den Verhandlungstisch setzen; andere kommen mit einem einzigen, ganz bestimmten Anliegen und wieder andere ohne echtes Interesse.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sommige regeringen komen' ->

Date index: 2022-06-07
w