Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blijvend bevestigd
DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking
DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling
Europese grensoverschrijdende samenwerking
Europese interregionale samenwerking
Europese territoriale samenwerking
Europese transnationale samenwerking
Gerechtelijke samenwerking
Grensoverschrijdende politiële samenwerking
Grensoverschrijdende samenwerking
Interinstitutionele samenwerking
Interinstitutionele samenwerking EG
Interreg
Justitiële onderlinge hulp
Justitiële samenwerking
MoCo
Samenwerking
Wetenschappelijk en Technologisch Stuurcomité

Vertaling van "samenwerking bevestigd " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]

Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]




DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling

GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung


justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]

Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]


Euro-mediterrane Monitoringcommissie voor OTO-samenwerking | Monitoringcommissie voor samenwerking met de Mediterrane landen | Stuurcomité inzake Europees-Mediterrane wetenschappelijke en technologische samenwerking | Wetenschappelijk en Technologisch Stuurcomité | MoCo [Abbr.]

Überwachungsausschuss für die Zusammenarbeit mit den Ländern des Mittelmeerraums im FTE-Bereich | Überwachungsausschuss für die Zusammenarbeit mit den Ländern des Mittelmeerraums in den Bereichen Forschung, Technologie und Entwicklung | MOCO [Abbr.]


Verdrag inzake de oprichting van de organisatie voor gemeenschappelijke samenwerking op het gebied van bewapening | Verdrag tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied | Verdrag tussen de Regering van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland, de Regering van de Franse Republiek, de Regering van de Bondsrepubliek Duitsland en de Regering van de Italiaanse Republiek tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied (Organisat ...[+++]

OCCAR-Übereinkommen | Übereinkommen zur Gründung der OCCAR | Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung der Italienischen Republik und der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zur Gründung der Gemeinsamen Organisation für Rüstungskooperation(Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) OCCAR


interinstitutionele samenwerking (EU) [ interinstitutionele samenwerking EG ]

Interinstitutionelle Zusammenarbeit (EU) [ interinstitutionelle Zusammenarbeit EG ]


grensoverschrijdende samenwerking

grenzüberschreitende Zusammenarbeit




grensoverschrijdende politiële samenwerking

grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Tijdens hun tweede vergadering is de samenwerking bevestigd tussen de wetenschappelijk comités en panels van het DG Gezondheid en consumentenbescherming, het DG Werkgelegenheid, sociale zaken en gelijke kansen, de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid, het Europees Centrum voor ziektebestrijding, het Europees Geneesmiddelenbureau en het Europees Milieuagentschap.

Beim zweiten Treffen der wissenschaftlichen Ausschüsse mit Gremien der GD Gesundheit und Verbraucherschutz, der GD Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit, der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten, der Europäischen Arzneimittelagentur und der Europäischen Umweltagentur wurden die Zusammenarbeit und das gemeinsame Interesse an einer Kooperation innerhalb eines allgemeinen Rahmens für die Risikobewertung bekräftigt.


1. De deelneming van Litouwen aan de nauwere samenwerking op het gebied van het toepasselijke recht inzake echtscheiding en scheiding van tafel en bed, waartoe bij Besluit 2010/405/EU machtiging is verleend, wordt bevestigd.

(1) Die Teilnahme Litauens an der mit dem Beschluss 2010/405/EU genehmigten Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts wird bestätigt.


De deelneming van Litouwen aan de nauwere samenwerking op het gebied van het toepasselijke recht inzake echtscheiding en scheiding van tafel en bed moet dus worden bevestigd.

Die Teilnahme Litauens an der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts sollte daher bestätigt werden.


De deelneming van Litouwen aan de nauwere samenwerking op het gebied van het toepasselijke recht inzake echtscheiding en scheiding van tafel en bed moet dus worden bevestigd.

Die Teilnahme Litauens an der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts sollte daher bestätigt werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Tijdens de zittingen van de Raad op 10 november 2010 en 10 december 2010 is vastgesteld respectievelijk bevestigd dat de doelstelling om binnen de Unie eenheidsoctrooibescherming in te stellen door de Unie als geheel niet binnen een redelijke termijn kan worden bereikt, waardoor is voldaan aan het vereiste in artikel 20, lid 2, VEU, dat slechts als laatste uitweg voor nauwere samenwerking wordt gekozen.

Auf der Ratstagung vom 10. November 2010 wurde die Feststellung getroffen und am 10. Dezember 2010 bestätigt, dass das Ziel der Schaffung eines unionsweit einheitlichen Patentschutzes von der Union in ihrer Gesamtheit nicht innerhalb eines vertretbaren Zeitraums verwirklicht werden kann, womit die in Artikel 20 Absatz 2 EUV genannte Voraussetzung, dass die Verstärkte Zusammenarbeit nur als letztes Mittel beschlossen wird, erfüllt ist.


Tijdens de zittingen van de Raad op 10 november 2010 en 10 december 2010 is vastgesteld respectievelijk bevestigd dat de doelstelling om binnen de Unie eenheidsoctrooibescherming in te stellen door de Unie als geheel niet binnen een redelijke termijn kan worden bereikt, waardoor is voldaan aan het vereiste in artikel 20, lid 2, VEU, dat slechts als laatste uitweg voor nauwere samenwerking wordt gekozen.

Auf der Ratstagung vom 10. November 2010 wurde die Feststellung getroffen und am 10. Dezember 2010 bestätigt, dass das Ziel der Schaffung eines unionsweit einheitlichen Patentschutzes von der Union in ihrer Gesamtheit nicht innerhalb eines vertretbaren Zeitraums verwirklicht werden kann, womit die in Artikel 20 Absatz 2 EUV genannte Voraussetzung, dass die Verstärkte Zusammenarbeit nur als letztes Mittel beschlossen wird, erfüllt ist.


Tijdens hun tweede vergadering is de samenwerking bevestigd tussen de wetenschappelijk comités en panels van het DG Gezondheid en consumentenbescherming, het DG Werkgelegenheid, sociale zaken en gelijke kansen, de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid, het Europees Centrum voor ziektebestrijding, het Europees Geneesmiddelenbureau en het Europees Milieuagentschap.

Beim zweiten Treffen der wissenschaftlichen Ausschüsse mit Gremien der GD Gesundheit und Verbraucherschutz, der GD Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit, der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten, der Europäischen Arzneimittelagentur und der Europäischen Umweltagentur wurden die Zusammenarbeit und das gemeinsame Interesse an einer Kooperation innerhalb eines allgemeinen Rahmens für die Risikobewertung bekräftigt.


Dit besluit werd genomen in het licht van het belang van een nauwere administratieve samenwerking en een dynamische interne markt, als bevestigd in de Lissabon-strategie: "Deze maatregelen [.] en meer administratieve samenwerking tussen de lidstaten zouden moeten leiden tot een nieuwe dynamiek met betrekking tot het bedrijfsleven en de werkgelegenheid in de EU"[2].

Hintergrund war die Bedeutung der Verwaltungszusammenarbeit für einen dynamischen Binnenmarkt, die auch bei der Lissabon-Strategie anerkannt wird, in der es heißt: „In Verbindung mit [.] der Dienstleistungsrichtlinie und einer engeren Verwaltungszusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten würden diese Maßnahmen zur Entfaltung einer neuen Unternehmens- und Beschäftigungsdynamik in der EU beitragen“[2].


Voorts heeft de Europese Raad opgeroepen tot nauwere samenwerking tussen de lidstaten en bevestigd dat nieuwe lidstaten het desbetreffende acquis volledig dienen te aanvaarden, met inbegrip van de normen die tot stand zijn gekomen in het kader van de samenwerking op basis van het akkoord van Schengen [4].

Zudem ersuchte der Rat um engere Kooperation zwischen den Mitgliedstaaten und bestätigte die Anforderung an neue Mitgliedstaaten, den einschlägigen gemeinschaftlichen Besitzstand vollumfänglich anzuerkennen, einschließlich der im Rahmen der Schengen-Kooperation gesetzten Normen.


Voorts heeft de Europese Raad opgeroepen tot nauwere samenwerking tussen de lidstaten en bevestigd dat nieuwe lidstaten het desbetreffende acquis volledig dienen te aanvaarden, met inbegrip van de normen die tot stand zijn gekomen in het kader van de samenwerking op basis van het akkoord van Schengen [4].

Zudem ersuchte der Rat um engere Kooperation zwischen den Mitgliedstaaten und bestätigte die Anforderung an neue Mitgliedstaaten, den einschlägigen gemeinschaftlichen Besitzstand vollumfänglich anzuerkennen, einschließlich der im Rahmen der Schengen-Kooperation gesetzten Normen.


w