Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «samenhangende macro-economische risico » (Néerlandais → Allemand) :

Zwakke binnenlandse investeringen belemmeren de potentiële groei en sterke afhankelijkheid van de buitenlandse vraag brengt macro-economische risico's met zich mee in de context van een getemperde buitenlandse vraag.

Die geringe inländische Investitionstätigkeit hemmt das Potenzialwachstum, und angesichts der schwächelnden Auslandsnachfrage ist die übermäßige Exportabhängigkeit mit makroökonomischen Risiken verbunden.


Het trage herstel en de zeer lage inflatie verhinderen een uitgesproken vermindering van de onevenwichtigheden en de daarmee samenhangende macro-economische risico’s.

Die langsame Erholung der Wirtschaft und die sehr niedrige Inflation haben eine stärkere Verringerung der Ungleichgewichte und damit verbundener makroökonomischen Risiken behindert.


De EU volgt niet alleen nauwlettend het begrotingsbeleid van de EU-landen, maar controleert ook de macrofinanciële ontwikkelingen* om mogelijk schadelijke macro-economische onevenwichtigheden* en risico’s die de goede werking van de Economische en Monetaire Unie (EMU) zouden kunnen belemmeren, te detecteren, voorkomen en corrigeren.

Neben einer genauen Überwachung der Haushaltspolitik der Länder der Europäischen Union (EU) führt die EU auch Kontrollen makroökonomischer Entwicklungen* durch, um potenziell schädliche makroökonomische Ungleichgewichte* und Risiken, die das einwandfreie Funktionieren der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) behindern könnten, aufzudecken, zu vermeiden und zu korrigieren.


De EU volgt niet alleen nauwlettend het begrotingsbeleid van de EU-landen, maar controleert ook de macrofinanciële ontwikkelingen* om mogelijk schadelijke macro-economische onevenwichtigheden* en risico’s die de goede werking van de Economische en Monetaire Unie (EMU) zouden kunnen belemmeren, te detecteren, voorkomen en corrigeren.

Neben einer genauen Überwachung der Haushaltspolitik der Länder der Europäischen Union (EU) führt die EU auch Kontrollen makroökonomischer Entwicklungen* durch, um potenziell schädliche makroökonomische Ungleichgewichte* und Risiken, die das einwandfreie Funktionieren der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) behindern könnten, aufzudecken, zu vermeiden und zu korrigieren.


In januari 2011 is een nieuwe architectuur voor het financiële toezicht met echte slagkracht opgezet. Er is een Europees Comité voor systeemrisico's (European Systemic Risk Board – ESRB) in het leven geroepen om te garanderen dat macro-economische risico's vroeg genoeg worden gedetecteerd.

Im Januar 2011 wurde mit dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (European Systemic Risk Board – ESRB) eine neue Finanzaufsichtsarchitektur geschaffen, die echten Biss hat und gewährleisten soll, dass makroökonomische Risiken rechtzeitig entdeckt werden.


Vicevoorzitter Olli Rehn van economische en monetaire zaken en de euro: "Met de huidige crisis is duidelijk geworden dat macro-economische onevenwichtigheden een risico opleveren voor de financiële stabiliteit, de economische vooruitzichten en de welvaart van een land en van de EU als geheel.

Hierzu der für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständige Kommissionsvizepräsident Olli Rehn: „Die Krise hat gezeigt, welche Risiken makroökonomische Ungleichgewichte für die Finanzstabilität, die Wirtschaftsaussichten und den Wohlstand eines Landes, seiner Bürgerinnen und Bürger und für die Europäische Union als Ganzes mit sich bringen.


Deze intrekking is gebaseerd op een brede analyse van de Commissie waaruit blijkt dat de lidstaat gevolg heeft gegeven aan de aanbevelingen van de Raad en dat de onderliggende oorzaken en bijbehorende risico's die in de aanbeveling van de Raad tot opening van de procedure bij buitensporige onevenwichtigheden worden beschreven, niet langer bestaan; daarbij wordt onder meer rekening gehouden met macro-economische ontwikkelingen, vooruitzichten en overloopeffecten.

Diese Aufhebung sollte sich auf eine umfassende Analyse der Kommission stützen, aus der hervorgehen muss, dass der Mitgliedstaat den betreffenden Empfehlungen des Rates nachgekommen ist und dass die in der Empfehlung des Rates zur Einleitung des Verfahrens bei einem übermäßigen Ungleichgewicht angeführten zugrunde liegenden Ursachen und damit verbundenen Risiken nicht mehr bestehen, wobei unter anderem makroökonomische Entwicklungen, Aussichten und Ansteckungseffekte zu berücksichtigen sind.


Hoewel de neerwaartse macro-economische risico's lijken te worden geneutraliseerd door de beter dan verwachte begrotingsresultaten in 2003, die ook in de volgende jaren zullen doorwerken, zijn de risico's waarmee de verwachte besparingen en overschotten van de lagere overheden zijn omgeven, niet verwaarloosbaar.

Auch wenn sich die makroökonomischen Abwärtsrisiken und das bessere als für 2003 erwartete Haushaltsergebnis, dessen positive Auswirkungen in den Folgejahren spürbar werden dürften, die Waage zu halten scheinen, sind die Risiken bezüglich der erwarteten Einsparungen und Überschüsse auf den unteren staatlichen Ebenen nicht unerheblich.


- duurzame wisselkoersregimes voor de opkomende markteconomieën, gebaseerd op een samenhangend macro-economisch beleid, en doorlopende samenwerking onder de industrielanden;

- tragfähige Wechselkurssysteme in den Schwellenländern auf der Grundlage eines in sich schlüssigen makroökonomischen Konzepts, und fortgesetzte Zusammenarbeit zwischen den Industrieländern;


Regionale overdrachten moeten worden gebruikt binnen een samenhangend economisch ontwikkelingsbeleid, dat deel uitmaakt van een bredere strategie voor groei en stabiliteit, die weer is gebaseerd op de Europese werkgelegenheidsstrategie, een gezond macro-economisch beleid en de actieve ondersteuning van alle betrokken belangengroeperingen, met inbegrip van de sociale partners [21].

Die regionalen Transferleistungen müssen im Rahmen einer kohärenten Entwicklungsstrategie als Teil einer umfassenderen Wachstums- und Stabilitätspolitik eingesetzt werden, die sich auf die Europäische Beschäftigungsstrategie, eine gesunde makroökonomische Politik und die aktive Unterstützung aller beteiligten Interessengruppen, insbesondere der Sozialpartner, stützt [21].


w